Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von MM am 07.12.2010, 11:18 Uhr

Reni, bei mir sind auch die Akkus leer...

... abends, und im Wohnzimmer hüpft hier auch eh keiner rum (dieses ist für "ruhigere" Tätigkeiten vorbehalten, gespielt und gehüpft wird in Kinderzimmer und teilweise Flur und Küche), ABER ich finde es einfach besser und unkomplizierter, das eigene Abschalten und Ausruhen auf den Zeitpunkt zu verlegen, ab dem die Kids im Bett sind (bei uns spätestens um 8).

Denn sonst ist es doch eh nicht das Wahre, man muss eh ständig noch irgendwas machen, hinterher sein, hat noch nicht wirklich "Feierabend" - irgendwie nix Halbes und nix Ganzes... nicht sehr entspannend. Also von daher - Essen, Quatschen, Kinder bettfertig, Vorlesen, Gute Nacht (manchmal auch alles eher im Schnelldurchlauf, je nach Situation und Müdigkeitsstand aller Beteiligten ;-)) und dann können wir Eltern abschalten und entspannen!
Nur dass konkret wir das meist nicht vorm TV tun, sondern eher Internet, Lesen, mal ne DVD, oder einfach erzählen (z.T. dabei noch Hausarbeit - Wäsche zusammenlegen etc.).
Aber ist ja egal und individuell - wollte nur sagen, dass man doch die halbe bis Stunde noch "durchhalten" kann, bis die Kids im Bett sind und dann aber "richtig" Feierabend hat. Oder?

War doch nicht böse gemeint und hat nix mit "tadellose Mutter" zu tun!!!

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.