Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Heike321 am 12.12.2008, 9:27 Uhr

Mobbing in de Schule...... die ganze Geschichte Achtung ganz laaaaaaaaannnnngggg

Hallo ich schreib euch heute mal die ganze Geschichte aus damit ihr mein Problem besser versteht.

2001 zogen wir in ein 3000 Seelen Dorf im Berliner Umland. Mein Sohn war damals 3 Jahre alt und ein ganz normales Kind. Gut er machte mit 2 Jahren schon keinen Mittagschlaf mehr, aber ansonsten spielte er ganz normal mit seinen Autos oder Legosteinen, nahm seiner kleinen Schwester den Nuckel weg (gab ihn aber sofort wieder wenn sie weinte) bockte auch mal wenn es nicht nach seinem Kopf ging (aber das war eher selten) und liebte sein "Baby". Ich meldetet ihn im Kindergarten an und man sagte mir es wären auch noch Plätze frei. Mein Sohn freute sich auf den Kindergarten denn er konnte endlich auch mit anderen Kindern spielen außer seinen kleinen Schwestern. Ich brachte ihn also hin und erfuhr daß er in die "große" Gruppe kommen sollte. Alle Kinder dieser Gruppe kamen im gleichen Jahr in die Schule. Die Erzieherin machte noch genau bis dahin ihren Dienst, ging also in Rente. Mein Sohn war also als knapp 4 jähriger in einer Gruppe 6-jähriger gelandet. Er war noch nie ein großes Kind (ist er heute auch nicht) und somit der kleinste. Die großen Jungs versuchten von Anfang an ihre Stärke zu demonstrieren indem sie meinen Sohn (Paul) die Sachen wegnahmen (damit wollten wir gerade spielen), ihn hinschubsten (steh mir nicht im Weg), ihm sein Kuscheltier in eine Pfütze warfen (Baby) usw. (Für alle woher-weißt-du-das Frager: Ich war dabei in der ersten Ki-ga Woche) Mein Sohn ertrug das alles schweigend und manchmal weinend. Als ich die Erzieherin drauf ansprach sagte die nur "das sind halt Jungs die raufen schon mal" Da sie nicht gegen diese Nörgeleien unternahm wurde das also auch von Tag zu Tag schlimmer. Ich sprach mit der Leiterin der Einrichtung und bat meinen Sohn aus dieser Gruppe zu nehmen. Als Antwort bekam ich " kein Platz warten sie bis zu den Ferien dann kann er in eine andere Gruppe" Also mußte ich warte. Um seine Agressionen los zu werden fing mein Sohn an in seinem Zimmer Sachen gegen die Wand zu werfen, mutwillig Spielzeug zu zerstören und auch seine Geschwister zu ärgern bis sie weinten. Ich redete immer wieder mit ihm, tröstete, schimpfte und redete wieder. innerhalt von 3 Monaten hatte sich mein Kind in ein agressives Wesen gewandelt daß ich vorher garnicht kannte. Nach den Sommerferien kam er dann in eine altersgerechte Gruppe. Fand sofort Freunde und wurde wieder das KInd das ich kannte. Er kam gut klar. Keiner stänkerte mit ihm und er war beliebt. Dann kam die Schulzeit. Aus der Gruppe wurde 4 Kinder eingeschult der Rest mußte noch 1 Jahr warten.Da unsere Schule ein größeres Einzugsgebiet hat wurde die Klasse geteilt. Seine Freunde blieben in seiner Klasse alle anderen waren "fremd" Da mein Sohn noch nie jemand war der den Kontakt sucht hielt er sich an die Kinder die er schon kannte. Das ging auch super. Er wurde als Kameradschaftlicher und freundlicher Schüler in der Klasse anerkannt. In der 2 KLasse bekam er eine neue Sachkundelehrerin und das erste mal Zensuren. Er schrieb eine Arbeit und brachte eine 4 mit nach Hause. Wir staunten nicht schlecht denn gerade Sachkunde war sein Lieblingsfach. Es ging um "hören, schmecken, fühlen...." Die Lererin hatte ein Kopie von 8 Bildchen gemacht. Immer 4 nebeneinander. Diese Bildchen sollten zugeordnet werden. Neben den Bilchen (am rechten Blattrand untereinander) waren kleine Strich und darauf sollten die Kinder schreiben. Aufgabe: Ordne zu! Keine Zahlen oder sonstwas waren zu sehen. Wie gesagt das Kind war 2. Klasse. Jedenfalls ordnete er die Bildchen von oben nach unten und schrieb das auch so auf die Linien. Resultat war von 8 Punkten 1 erreicht weil er die Bildchen nebeneinnander hätte schreiben müssen. Wir gingen zu der lehrerin und erklärten ihr daß er nur die Reihenfolge anders hätte aber die Zuordnung stimmte. Originalton der Lehrerin " Ich weiß schon was ich mache und ich mach das seit Jahren so und damit müssen Sie leben. Ich kann ihn ja mündlich nochmal rannehmen." Er war nicht der einzige der die Reihenfolge anders hatte und alle haben Punktabzug bekommen (insgesamt von 17 Schülern 4 Schüler). Wir als Eltern nahmen uns vor die Lehrerin im Auge zu behalten denn die Aufgabenstellung "Ordne zu" fanden wir für einen Zweitklässler nicht eindeutig genug. So war die erste Zensur die er je bekam eine 4! Und er hatte den ersten Feind- die Lehrerin- denn es hatte ja jemand was gegen sie gesagt. Unterrrichtsstunden bei ihr wurden für meinen Sohn zum Alptraum. Wenn er zuviele Fehler in einem abgeschriebenen Text machte mußte er den Text nochmal schreiben. Als einziger! Eigene Erfahrungen mit Natur und Umwelt durfte er garnicht erzählen im Unterricht! (Jaja du schon wieder ich weiß du kannst zu allem sooooooooo viel sagen) Da ich meinen Sohn jeden Tag von der Schule abholte bekam ich mit wie sie meinen Sohn immer wieder anbrüllte (ihre Fenster waren meist offen) "Paul setz dich richtig hin, du hast das runtergeschmissen mit Absicht, nein du darfst nicht aufs Klo du wartest jetzt noch die letzten 10 Minuten usw..." IN einem Ton da kam mir das grausen. Ich ging also wieder zur Lehrerin und stellte sie zur Rede. "Paul ist vorlaut, zu allem muß er seinen Senf dazu geben, er stört mutwillig den Unterricht" Also nahm ich mir meinen Sohn zur Brust. "Mama ich wollte doch nur erzählen was ich im Naturkundemuseum gesehen habe, sie hat mich aber nicht gelassen und dann ist mir meine Federtasche runtergefallen" Vorlaut? Mutwillig? Alle anderen Lehrer beschrieben mir meinen Sohn als kameradschaftlich, phantasievoll, Ideen einbringend, überdurchnittlich Wissent, ruhig und zurückhaltend.
Mittlerweile war ich sauer auf die Lehrerin. Ich ging zum Direx aber auch da tat sich nichts. Also lebte ich immer mit dem Gedanken irgendwann bekimmt er einen anderen Lehrer. mein Sohn ging mittlerweile in die 4 Klasse. Seine Freunde waren inzwischen geschrumpft denn einer wurde zurückgestuft, einer zog weg und so blieb noch einer übrig. Zu den anderen konnte mein Sohn keine Beziehung aufbauen weil sie das nicht zuließen. Übrigens auch die anderen 3 hatten kaum Kontakt zu diesen Schülern. So kam das Ende der 4 Klasse und seine damalige Klassenlehrerin ging in Rente. Vorher bat sie mich zu einem persönlichesn Gespräch. " Sie wissen daß ich gehe und es eine neue Lehrerin gibt in der Klasse. Da inzwischen einige Kinder die Schule verlassen haben bzw. zurückgestuft wurden werden die beiden 4. Klasse zu einer Klasse zusammengelegt. Sie sollten mit ihrem Sohn mal zu einem Schulpsychologen gehen und ihn auf Hochbegabung testen lassen. Der Unterricht fällt ihm leicht, er lernt nicht und hat trotzdem überall sehr gute Zensuren. Sehen Sie zu daß er auf die Begabtenklasse am Gym kommt denn hier wird er unter gehen. Die neue Lehrerin kann und will sich um besonders gute Schüler nicht kümmern. Ach so ja die neue Lehrerin wird übrgens.......seine Sachkundelehrerin" Ich brach fast zusammen. Ausgerechnet die sollte die neue Lehrerin sein. Klassenzusammenlegung na toll die Kinder kennen sich kaum weil sie in verschiedenen Unterrichtsgebäuden unterrichtet wurden. Und dann diese furchtbare Klasse von der man nur Mist hört. Ich war fertig und mein Sohn erst recht. Mama ich will nicht mehr zur Schule, die hat mich doch dauernd auf dem Kieker. Also gingen wir zur Psychologin. Iq Test = 128 , Hochbegabung in Deutsch(Sprechen und Lesen) Naturwissenschaften und Sprachen. Wie stellten einen Antrag auf Begabtenförderung und der wurde abgelehnt weil die Klasse schon zu voll wäre. Ein nachnominiertes Lehrerkind wurde aber noch angenommen trotz schlechterem Durchschnitt als der meines Sohnes. So und nun ist sein letzter Freund in der Klasse auch noch weggezogen. Und alle neuen Schüler in seiner Klasse meiden ihn. Er spielt kein Fußball, rauft sich nicht mit anderen, hat nicht die neuesten Computerspiele und keine 150 Euro Schuhe. Hält sich aus allem raus und versucht das beste aus der Schulzeit zu machen. Er nimmt sich Bücher für die Pause mit die "ganz ausversehen" auf dem Schulhof in einer Pfütze gefunden werden. Er wird getreten und geschubst, Sachen versteckt und er erträgt das alles. Die Lehrerin guckt weg! Alle anderen Lehrer verstecken sich hinter dem Klassenlehrer. Jetzt fängt mein Sohn an sich anzupassen. Macht keine Hausaufgaben, fängt an zu stören, schubst andere Kinder denn wenn er das macht "gehört er dazu" und ganz wichtig er schreibt absichtlich falsche Antworten in Klassenarbeiten um nur ja keine 1 zu bekommen denn dann ist er wieder unten durch. Die Lehrerin stellt sich hin " von wegen Hochbegabung, der ist genauso ein Durchschnitt wie alle anderen. Sehen sie mal bei mir hat er schon 3 mal eine 3 geschrieben dann kann er ja nicht sooooooooo schlau sein"

So nun bildet euch euer eigenes Urteil.

lg und danke für die Geduld

Heike

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen im Forum Grundschule:

Hochbegabung und mobbing in der Grundschule... ich weiß nicht mehr weiter...

Hallo erstmal! Ich hab ein riesen Problem mit meinem Sohn. Er ist (nachgewiesen) hochbegabt und benimmt sich auch wie ein solches Kind (schläft spät ein, ist unordentlich, liest Bücher über Geschichte und Architektur und ist auch ein Einzelgänger) In der Schule wird er ...

von Heike321 08.12.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Mobbing

Mobbing im Schulbus

Hallo, nun ist es 3 Uhr mitten in der Nacht und mich lässt eine Sache einfach nicht zur Ruhe kommen: Unsere Tochter (2.Klasse) wurde gestern von einem Jungen und einem Mädchen aus der 7. Klasse und einem Mädchen aus der 9. Klasse angegangen. Beim Heimfahren im Bus rissen ...

von hosenmatz05 25.10.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Mobbing

@Bonniebee, MamaMalZwei & ninas zum Thema Mobbing

Erst mal vielen, vielen Dank für Eure objektiven Meinungen. Ich hatte nun wirklich einen kleinen Auszug preis gegeben und bin froh, dass ich nicht weiter ausgeholt habe, denn Ihr habt mir so schon gut geholfen. Richtig ist, dass ich diese ganzen Geschichten "nur" vom ...

von Lana. 17.08.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Mobbing

Mobbing in der 1. Klasse ?

Hallo ihr, ich bin wirklich etwas verzweifelt und wende mich deswegen an euch, einfach um zu erfahren wie ihr handeln würdet und wie ihr das seht. Mein Sohn ist am 14. März 8 geworden und in der 1. Klasse. Davor war er ein Jahr in der Vorschule, die ihm wirklich sehr ...

von Maya81 26.03.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Mobbing

Mobbing

Hallo Zuerst wünsch ich euch einen schönen Tag:-) Es geht um folgendes Problem:Meine Tochter(mitlerweile 13 Jahre)hat vom Gymnasium auf die Realschule im vergangenden Jahr gewechselt. Momentan befindet sie sich in der 7.Klasse..In ihrer Klasse wird sie gemobbt,indem sie ...

von mamamaria65 29.01.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Mobbing

Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.