Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von 4+mehr-Mama am 07.02.2008, 10:25 Uhr

Unsere Grundschüler

haben nie so schwere Ranzen, weil sie die Sachen auch unter dem Tisch lassen können und eben nur das Notwendige nach hause mitnehmen. Sprachbuch udn Lesebuch kommt tatsächlich nei vor, zumindest kann ich mich nciht daran erinnern, auch nicht das Mathearbeitsheft und das Mathebuch + Schreibheft dazu.
Was immer drin bleibt, ist der kleine Duden bei meinder 3.Klässlerin, weil ich den nicht in der Schule wissen möchte.

Sportsachen bleiben in der Schule, werden ab und an zum Waschen mitgebracht - muss man von kind zu Kind sehen, wie stark das müffelt. Leider hat gerade meine Erstklässlerin zweimal in der letzten Stunde Sport; um den Bus zu bekommen, müssen die Buskinder die Turnsachen dann halt mitnehmen. Pech, aber im nächsten Schuljahr bestimmt anders ;-)

Am Gym sieht das dan radikal anders aus, weil es keine Fächer im Klassenraum gibt, wo die Kinder ihre Sachen lagern könnten. Ausnahme sind bestimmt Büchersätze, die in der Schule verbleiben und nur bei HAs mitgenommen werden; der Atlas wurde privat gekauft und ist zu Hause, ein Atlantensatz liegt in der Klasse.
Dadurch, dass es dannn z.B. in Deutsch ein Schreibheft, div. Arbeitshefte, zwei (oder drei?) Bücher gibt, ist der Ranzen schon super schwer. In Englisch ein Buch, Workbook und drei Schreibhefte (normal, goldene Regeln udn Vokabeln)...., zwei Biobücher usw.
Sportzeg darf nicht in der Schule bleiben.

Da ist der Rucksack dann wirklich mörderschwer mit 7 kg oder mehr manchmal... Und Junior wiegt derzeit auch nur 32 kg.....

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.