Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von +emfut+ am 22.01.2009, 11:20 Uhr

Wir wollen auf keinen Fall den Schulleiter "übergehen"

Der ist nämlich eigentlich sehr nett und kooperativ. Nur völlig überlastet, weil halt das halbe Kollegium krank ist und der Rest etwas *räusper* unwillig. Und dann stehen noch die Zeugnisse an....

Wir (die Elternvertreterin und ich) vermuten, daß er "Angst" hat. Und/oder keine Zeit, sich genauer zu erkundigen. Wir würden halt gerne mit einer rechtlich wasserdichten Lösung bei ihm aufschlagen und sagen: "Passen Sie mal auf, so kann es egehn und Sie sind rechtlich abgesichert!"

Auf keinen Fall werden wir jetzt aus dem Stand irgendeine höhere Stelle einschalten. Grundsätzlich arbeiten wir nämlich gut mit dem Schulleiter zusammen.

Eine "Bildungsagentur" oder so gibt es hier nicht. Nur das Schulamt, und da sitzen halt dann direkt die Vorgesetzten des Schulleiters.

Die Mutter hat ja einen Arbeitsvertrag, der derzeit nur ruht wegen Erziehungsurlaub. Er müßte halt für ein paar Wochen reaktiviert werden, oder so.

*seufz* Da möchte mal jemand etwas Gutes tun, und es ist entweder nicht recht oder mit so einem Heidenaufwand verbunden, daß es einem gleich wieder vergeht....

Gruß,
Elisabeth.

P.S.: Hier in Bayern gibt es in den ersten beiden Klassen der Grundschule keine richtigen Fächer. Es gibt nur "GU", das ist Grundlegender Unterricht, da werden Mathe, Deutsch und HSU (Heimat- und Sachunterricht) zusammengefaßt. Das wird dann auch von der gleichen Lehrerin unterrichtet. Lediglich für Sport, Religion und WTG (Werken und Textiles Gestalten) KANN es Fachlehrer geben. Je nach Stundenzahl und Qualifikation kann aber auch das von der Klassenlehrerin unterrichtet werden.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.