Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Kati84 am 18.04.2008, 17:55 Uhr

Gerrinungswert

Hallo an alle,
letztes Jahr wurden meinem Sohn die Polypen entfernt und es gab einige Komplikationen.Er hat nach der Op stark geblutet und musste ein zweites Mal in Narkose gelegt werden.Nun wurde mir gesagt,das der Arzt vor der Operation den Gerrinungswert hätte bestimmen müssen,dies hat er aber nicht getan.Es ist jetzt alles schon ein Weilchen her,aber durch den vielen Stress hatte ich bisher noch keine Zeit gehabt mir darüber Gedanken zu machen.Stimmt das denn wirklich? Hätte der Arzt den Gerinnungswert abnehmen müssen?
Danke schon mal im vorraus.
LG Kati

 
3 Antworten:

Re: Gerrinungswert

Antwort von zzina am 18.04.2008, 18:52 Uhr

das ist das bedenkliche heutztage, ich glaube da können wird er Gesundheitsreform auch danken...bei meiner Tochter im Jahre 1999 war es undenkbar das sie operiert worden wäre ohne voher Blut zu untersuchen...dieses Jahr bei meinem Sohn fragten sie nur ob irgentwas auffällig sei, ansonsten würden man nicht extra eine Blutennahme benötigen !! In Eurem Fall sieht man dann ja ist ein gefährliches Sache. Allerdings bin ich erstaunt der Operateur muß doch vorher entscheiden was er will...so war es bei uns, wie kann er nun den schwarzen Peter woanders hinschieben ????

Gut das bei Euch alles gut ausgegangen ist und in jedem Fall würde ich das nun weiter untersuchen lassen, nicht das mal ein Notfall eintritt und sowas dann nochmal passiert, sollte das was krankhaft sein müßt ihr für den Notfall Bescheid wissen.

Lieben Gruß
Kathrin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gerrinungswert

Antwort von feeli78 am 18.04.2008, 20:27 Uhr

hallo,
ich arbeite in einer kinderklinik. dort wird vor JEDER OP das blut untersucht. selbst bei notoperationen im eilverfahren!

gottseidank ist das nochmal gut ausgegangen bei euch!

LG feeli

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gerrinungswert

Antwort von zzina am 19.04.2008, 11:20 Uhr

habe in der Frauenklinik gearbeitet und da war es auch undenkbar eine OP auch Not-Op ohne die wichtigsten Bludegebnisse wie Gerinnung, Entzündung und vor allem Kreuzblut (für eventuelle Bluttransfusion) machen zu lassen...

aber offensichtlich ist es nun bei normalen Routineeingriffen die ambulant geplant werden nicht mehr die Regel das zu kontrollieren....finde ich mehr als bedenklich.

Gruß
Kathrin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.