Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von kaktusengel am 14.02.2013, 13:16 Uhr

Ich schon ...

Hallo Sylvia,
in unser Stadt kostet eine Förderstunde auch um die 40 Euro, hochgerechnet sind das für Isi 320 Euro. Einige Mütter im Umfeld schicken ihre Kinder zu Lerntherapeuten, die Qualifikation derer ist lt. Elternberatung manchmal fraglich.Wir könnten dies auch nicht so nebenbei finanzieren. Nur ein Institut rechnet über das Jugendamt ab, die Kostenübernahme ist gottseidank endlich gesichert.
Der Lernserver klingt gut, hab mir die Homepage mal angesehen.
Sind das nur Arbeitsmaterialien oder gibt es auch Gruppen mit persönlicher Betreuung? Und wenn, wo? Ich habe noch einen Sohn ohne LRS, dem Förderung sicher auch gut tun würde. Ich denke, es macht schon etwas aus, nur mit Materialien zu arbeiten im Vergleich zu persönlichen Einzelunterricht.
Aber besser als soviel Geld zu bezahen. Rechtschreibtraining für 9 Euro
die Stunde ist super aber hier zweifle ich doch die Qualität an. Trotzdem
erfreulich, das sowas angeboten wird.
Ich finde es unmöglich, das Eltern sich so finanziell bedrängt fühlen wenn keine Alternative angeboten wird.
Liebe Grüße
C.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.