Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von kaktusengel am 14.02.2013, 0:17 Uhr

Lese-Rechtschreibschwäche-Therapie: Eigenleistung???

Hallo Isi,
meine Tochter hat eine isolierte Rechtschreibschwäche (d.h. Lesen ist ok)
und eine Dyskalkulie (Rechenschwäche). Sie wurde in der Kinder- und Jugendpsychiatrie hier diagnostiziert. Von der Stadt wurde die Förderung
nach einem langem Bürokratieweg genehmigt, wir müssen nichts zahlen.
Es ist kaum zu glauben was man alles an Unterlagen einreichen muss,
die Beurteilung der Klasslehrerin, Gutachten des Kinderpsychiaters usw.
eingeschlossen. Nun warten wir auf einen Therapieplatz, nur wenige Therapeuten dürfen über das Jugendamt abrechnen. Sechs Monate
für das Verfahren sind leider richtig geschätzt.
Wieso weigert sich das Jugendamt? Uns wurde gesagt wenn es die Finanzierung ablehnt, sollen wir Einspruch erheben. Lt. Elternberatung
würden dann die Chancen gut stehen, doch die Förderung zu bekommen.
Letzendlich liegt es aber doch am betreffenden Sacharbeiter...in unserem
Fall hab ich sogar selbst mit Ihm telefoniert. Förderung bekommen wir allerdings für die Dyskalkulie da man hier keine Notenbefreiungen bekommen kann. In der Rechtschreibung bekommt meine Tochter keineNoten, wenigstens dies müsstest du mit den entsprechenden Arzt-
gutachten erreichen können.Bei uns war das kein Problem. Das entlastet euch erstmal sehr, auch wenn trotzdem Förderunterricht wichtig ist. Außerdem muss eigentlich die Schule auch eine entsprechende Förderung anbieten (was leider sogut wie nie vorkommt).
Schreib mir doch mal, warum sich das Jugendamt weigert - sie müssen eine klare Begründung haben. Leider ist die Bereitschaft der Kostenübernahme regional auch unterschiedlich, wenn wir im Landkreis
wohnen würden, dann wäre alles noch schwieriger geworden.
Herzliche Grüße
C.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Therapie des Geschwisterkindes wohin / wie mit dem Großen 11 Jahre ?

Hallo ab Februar haben wir den zweiten Block ( 8 x) Klettertherapie wir fahren 70 km eine Fahrt . Die Stunde beginnt 17.00 Uhr . Das heißt wir sind also ab 16.00 Uhr bis circa 19.00 Uhr unterwegs Nun stellt sich für mich / uns die Frage wohin mit dem Großen 11 Jahre ...

von Augustwichteln 08.01.2013

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Therapie

Macht hier jemand eine Therapie mit Wachstumshormonen?

Liebe Leute, unser sohn ist sehr klein und mich interessiert einmal von jemandem, der betroffen ist, wie die diagnostik einer wachtumshormontherapie verkraftet wurde und wie sich die medikamentengabe gestalten, bzw. wie es das kind/ die familie belastet. gerne auch per ...

von trüffel 13.12.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Therapie

tv-tipp: familien im therapie-stress

Ist mein Kind noch normal? ZDF-Dokumentation über Familien im Therapiestress Laut Statistik wächst an den Schulen eine Generation von Kranken und Verhaltensauffälligen heran. Fast die Hälfte aller Schulkinder hat schon einmal heiltherapeutische Hilfe bekommen, 18 Prozent der ...

von dr.snuggles 04.03.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Therapie

Sohn hatte heute erste Therapiestunde(Asperger)Und hat mal richtig...

Unser Kleiner hatte heute seine erste Autismustherapiestunde und war (für seine Verhältnisse) mal richtig fröhlich und hat gleich erzählt was er gemacht hat! So sehe ich ihn selten wenn ich ihn aus der Kita hole. Hoffentlich bleibts dabei ,er scheint die Zeit die man Ihm widmet ...

von Pampersmami 03.02.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Therapie

Zitromax - wann wieder Kiga u. Therapien.

Hallo! Mein Sohn ist seit letzten Samstag krank...Fieber, dann kein Fieber merh, dafür Erkältung, Husten, gestern plötzlich wieder Fieber - ab zum Doktor - er hat einfach einen festsitzenden Infekt - Antibiotika (Zithromax für 3 Tage). So - heute ist er - dank Antibiotika ...

von susip1 03.02.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Therapie

Kann man während einer Therapie den Therpeuten wechseln?

Hallo zusammen, mein Sohn (4) bekommt Logopädie, wir haben vor 6 Wochen damit angefangen, anfangs war alles gut und mein Sohn hat auch gut mitgemacht. In der dritten Woche fing es an das er nicht mehr hin wollte, er sagte er mag die Frau nicht. Es wurde von Woche zu Woche ...

von chrisy02 26.01.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Therapie

Teure Therapiespiele......

Hallo! Ich hab mittlerweile wirklich viele - oft sehr teure - Spiele für meinen Sohn....Alles so in der Art Logopädie-Spiele oder Lernspiele. Und wir spielen sie auch täglich und sehr gerne, sie sind toll und hilfreich und ich muß sagen, er hat wirklich tolle Fortschritte ...

von susip1 28.12.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Therapie

Argumente für Therapieweiterführung und Bezahlung gesucht.....mt

HAllo Die Kostenübernahme des JA ist abgelaufen für die LRS und Dyskalkulietehrapie unserer Tochter. Wir hatten schon 1x ne Verlängerung. Nun steht am Fr. ein Gespräch zusammen mit den Therapeuten, uns und dem JA an mit der Hoffnung das die Therapie wieder bezahlt wird, ...

von Drillingsmama 07.12.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Therapie

psycho-soziale therapie in der gruppe

Hallo, Ich habe im Kindergarten nachgefragt ob wir mit unserem Kind mal wieder zur Ergo gehen sollten (fehlgebildete Hände) und es wurde eine psycho-soziale gruppentherapie angesprochen. im internet ist auf die schnelle nichts darüber zu finden. Hat jemand Erfahrung ...

von tripplee 15.10.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Therapie

Gibt es hier kleine Kinder mit emotionaler Störung, die auch therapiert...

Wir sind ja eigentlich in der Ergotherapie wg. tiefensensorischer Integrationstherapie. Mein Sohn ist in vielen Dingen ein komischer Kauz, im Wesentlichen aber ein klassischer SI-Patient. Er ist 1,5. Um die Ergo musste ich mich quasi (auf Anraten unserer ...

von asujakin 07.09.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Therapie

Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.