Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Astrid am 17.12.2015, 11:38 Uhr

Wie umgehen mit Belastungen

Ich glaube, dass die Bauchbeschwerden nicht nur von der Zöli kommen, sondern dass es einen Teufelskreis gibt: Sie hat tatsächlich durch die Umstellung etwas Bauchbeschwerden Dadurch ist längst eine Erwartungshaltung entstanden, dass Essen eben einfach mit nachfolgenden Bauchweh verbunden ist. Hinzu kommt die normale schulische Belastung, der heute alle Kinder ausgesetzt sind, und die ja schon gesunden Kindern oft tägliche Bauchweh beschert. Und allein diese Faktoren reichen völlig, damit die Bauchweh wesentlich gravierender ausfallen als nötig.

Ich würde deshalb mal einen unkonventionellen Weg gehen. Kinder sprechen sehr gut auf Methoden des geistigen Heilens an, wie zum Beispiel das Handauflegen. Das ist keine Esoterik, sondern wird sogar schon von einigen Ärzten genutzt. Denn Kinder sprechen stark auf Suggestionen an, sie haben einfach keine Vorbehalte und mehr Vertrauen. Wenn man zum Beispiel die Hände auf ihren Bauch legt und ihnen erklärt, dass dadurch heilende Wärme in den Bauch strömt und ihn beruhigt, hat das meistens schon nach wenigen Wochen Wirkung.

Der Darm ist ja neuronal so dicht mit dem Gehirn vernetzt, dass man ihn auch als Bauchgehirn bezeichnet: Das heißt, er reagiert extrem auf Angst (negative Erwartung) und Stress. Das Gute daran ist zugleich: Auf positive Reize und Suggestionen spricht er ebenfalls stark an - und das kann man sich zunutze machen.

Man kann das Heilen auf geistigem Wege selbst machen (mit einem Buch, ich kann Dir was empfehlen, einfach Nachricht ins Postfach legen), oder auch zu jemandem gehen, der das macht, wenn es einem selbst vielleicht unangenehm ist. Eine fremde Person kann sogar beim Kind einen noch größeren Eindruck machen, was die Wirksamkeit und suggestive Kraft erhöht.

LG

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.