Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von AnnetteE am 31.12.2003, 23:17 Uhr

Alsoo....bei uns war es so........

unsere Große ist vor 2 Wochen auch 4 geworden. Ich hatte mir auch vorher riesige Gedanken gemacht, was tun un d hatte auch einige kleine Spiele vorbereitet.... Und was war? Die Kinder (3 Gäste + das Geburtstagskind + kleine Schwester)haben eine Stunde im Hof Verstecken und Fangen gespielt( das Wetter spielte glücklicherweise mit), zwischendurch wurde Kuchen verputzt, dann hat 1 Kind gemalt, ein anderes ist mit dem Geburtstagskind noch einmal raus und das dritte hat mit einem Riesen-Luftballon (Durchmesser 65 cm) gespielt(dieser Luftballon kam super an *ggggg* auch bei den anderen Kindern). Als es dann dunkel wurde sind wir rein, es war eine etwas angespannte Stimmung da das Geburtstagskind super knatschig war aus Müdigkeit, dann hat mein Mann Luftballons mit der Ballonpumpe aufgepumpt und durch den Raum flitzen lassen, die Kinder haben sie versucht zu fangen und vergessen war alles Geknatsche und stummes Geschaue, die Kinder waren mit Feuereifer dabei. Dann habe ich Wettpusten mit Tischtennisbällen gespielt, kam auch super an (Tipp: Ein kleiner Parcours aus toiletten- bzw. Küchenpapierrollen aufgebaut und die Tischtennisbälle im Wettkampf durchgepustet- Wer ist der Erste im Ziel?), Und als sich ca. eine halbe Stunde vor Abholzeit der Kinder wieder AnfingLangeweile auszubreiten, da haben wir unsere Luftmatratze auf den Boden gelegt und die Kinder konnten darauf herumhüpfen. Tanzlieder - und Spilelieder z.B. von Detlef Jöcker, wo die Kinder richtig mitmachen können (1,2,3 im Sauseschritt, wir gehen jetzt im Kreise, Ich habe keine Hände, Haare, etc. mehr )und andere Lieder kommen auch super an.
MAch dir also nicht alzuviel Streß und erwarte von 4 jährigen nicht zuviel, sie halten nicht viel von programmierten Spielen, biete wenn möglich lieber eine Ecke zum Toben, und eine andere mit ruhigen Spielen wie z.B. Puzzle, Malsachen o.ä.an, da können sich die Kinder selber entscheiden was sie lieber wollen. Und wenn du Spiele vorbereiten willst, am besten mit einfachen Materialien wie Luftballons (quer durch den Raum blasen, auf den Fingern balancieren, Schlangentanz mit Luftballons-es gibt viele Spielmöglichkeiten, die alle auch als Wettspiele laufen können), mit Kisten und Kartons (wie wäre es mit einem Fühl oder Hörmemory, oder einem Tastspiel- lege verschiedene Gegenstände in je einen KArton bei Memory je 2 mal das gleiche, schneide ein Loch in den Deckel und lass die Kinder mit den fingern raten was sich im Karton befindet),mit Kissen und anderen Materielien. Oder wie wäre es einfach mal mit einem Wettpuzzlen? Nimm einfach 2 Puzzle mit gleicher Teilezahl, die dein Kind noch nicht kennen sollte und lasse 2 Mannschaften gegeneinander antreten, Welche Mannschaft hat sein Puzzle zuerst fertig?
So sorry das es so lang und vielleicht auch etwas wirr geworden ist.
Liebe Grüße und einen Guten Rutsch
Annette

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.