Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Annas Truppe am 03.01.2008, 22:26 Uhr

Andere Frage

Hallo,

eine solche Betreuungszeit lässt sich meist auch gut einrichten : Entweder du findest einen Kindergarten mit längeren Öffnungszeiten als 17 Uhr; die gibt es durchaus. Oder eine Tagesmutter, die das Kind vom Kindergarten abholt und dann daheim betreut. Ich habe viel Kontakt zu verschiedenen Tagsmüttern, deren tägliche und selbstverständliche Aufgabe es ist, Kinder vom Kindergarten oder der Schule abzuholen und bis zur Abholzeit der Eltern zu betreuen.
Passende Kindergärten kann dir das Sozial- und Jugendamt der Stadt nennen, häufig auch eine Tagesmutter vermitteln bzw. zumindest die Kontaktadresse für den Tagesmutterverein nennen.

In Deutschland ist es tatsächlich nicht sehr verbreitet, dass Mutter und Vater bis spät nachmittags oder abends arbeiten. Immerhin liegt die übliche Bettzeit der Kinder zwischen 19 und 20 Uhr, da will "man" von den Kindern noch etwas haben (sagen jedenfalls die meisten so).
Häufiger ist daher die Teilzeitvariante bzw. ein früherer Arbeitszeitbeginn. Die meisten Kindergärten öffnen vor 7 Uhr, so dass eine Ganztagsbeschäftigung zeitlich problemlos ist. Bist du jetzt schon sicher, dass deine Tätigkeit bis 17 Uhr oder länger dauern wird ? Vielleicht kannst du früher anfangen und eben auch früher aufhören ? Selbst bei klassischen Bürojobs ist 16 Uhr kein unübliches Arbeitszeitende.

Gruß Anna

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.