Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Luna3 am 25.03.2014, 14:28 Uhr

Brauche Rat - 3,5jähriger Wirbelwind.

Ich benötige Rat wegen meines Sohnes. Er ist 3,5 Jahre alt und das dritte von 4 Kindern.
Er ist ein süßer Kerl, sehr intelligent und liebenswert. Allerdings haben wir das Problem, dass er schlichtweg nicht hört und grundsätzlich nicht das tut, was man von ihm verlangt. In der Kita sollen sie sich anziehen - er sitzt auf der Bank und singt und träumt. Wenn dann alle angezogen sind und rausgehen wollen, fängt er vielleicht (!) an, sich anzuziehen und rennt hinterher. Oder er fängt an zu weinen, er könne sich nicht anziehen. Oftmals wird er dann auch von den Erzieherinnen angezogen. Zu Hause ziehe ich zuerst den kleinen Bruder (1 Jahr) an. Wenn Junior bis dahin noch nicht fertig ist, helfe ich ihm, das klappt eigentlich problemlos. Ich mach da auch nicht so einen Stress. Wenn genügend Zeit ist, bestehe ich darauf, dass er sich allein anzieht. Ist die Zeit jedoch knapp oder der kleine Bruder würde sich in der Zwischenzeit "zu Tode schwitzen", helfe ich nach.
Es ist irgendwie immer so, dass er einfach nicht das macht, was von ihm verlangt wird. Er ist ein Wildfang, sehr aktiv und lebhaft. Neulich im Einkaufscenter rannte er los. Mein Mann rief "Warte!", er hörte nicht und rannte frontal gegen eine Glastür. Da war das Geschrei natürlich groß, es tat verdammt weh. So ist es ständig. Egal, was man sagt, er hört nicht. Ich reagiere meist sofort, lasse es also nicht durchgehen. Wenn er z.B. zu Hause schon die Haustür aufmacht und hinausrennen möchte, obwohl ich gesagt habe, dass sie noch zu bleibt, hole ich ihn sofort zurück.Trotzdem ist es auf Dauer super anstrengend, wenn er NIE hört. In der Kita meinen die Erzieherinnen, dass sie ihn von Ausflügen ausschliessen würden, weil er eben nicht hört. Das fände ich sehr schade.
Ich weiß nicht so recht, wo ich ansetzen soll. Wenn ich mich mit ihm darüber unterhalte, ihm sage, dass das nicht in Ordnung war, dann wirkt er immer so, als würde er es verstehen. Er schmust dann und drückt mich und sagt: "Ich bin jetzt wieder lieb, ich höre jetzt auch!".
Ich habe überlegt, eine Belohnungstafel aufzuhängen und gutes Verhalten mit Smilies zu belohnen. Allerdings kann ich ihn dann nachmittags für das Verhalten in der Kita nicht mehr bestrafen, das versteht er nicht, denn jetzt ist er ja artig (seine Aussage).
Ein anderes Problem ist, dass er ziemlich oft Dinge einfch verweigert, die er partout nicht machen möchte. Gestern wollten wir zum Fotograf. Ich hab es ihm lange vorher erklärt. Er ließ sich auch stolz schick machen, aber kaum beim Fotograf angekommen, wollte er nicht fotografiert werden. Weder mit uns als Familie noch mit seinen Geschwistern noch allein. Der Fotograf hat sich wirklich sehr bemüht, aber keine Chance. Er wollte es nicht, hat gebockt und gebrüllt, als würde man ihm etwas antun. Das hat mich dann auch sehr geärgert.
Oder ein anderes Thema: er möchte gern zum Kinderturnen. Ich weiß nicht, wie oft ich mit ihm schon da war. Jedenfalls saßen wir immer nur am Rand, mitgemacht hat er noch kein einziges Mal. Es sind auch Kinder seiner Kindergartengruppe da, oft ermuntern sie ihn, mitzumachen, aber es klappt nicht. Ich weiß nicht, ob er sich nicht traut oder warum er sonst nicht mitmacht. Eigentlich möchte er ja. Wir gehen hin, er zieht sich auch um und dann macht er wieder nicht mit. Wenn er grundsätzlich nicht wollte, würde er doch gleich sagen, er will nicht zum Sport. Ich bin langsam ratlos.
In der Kita gibt es ähnliche Situationen: er tanzt mit den anderen Kindern zu einem Lied, aber dann schaut ihn eine Erzieherin an (oder spricht ihn an, z.B. beim Lied "1,2,3 im Sauseschritt") und er hört auf zu tanzen, setzt sich auf die Bank und möchte nicht mehr mitmachen. Er fängt an zu weinen, sagt, er hätte Fieber. Die Erzieherinnen meinen, er würde sich in dem Moment nicht mehr trauen, weiter zu machen, es wäre also Schüchternheit. Aber ich weiß nicht so recht. Auf der anderen Seite macht er oft den coolen Max.
Er ist in einer altersgemischten Gruppe mit Kindern zwischen 3 und 6 Jahren, er ist fast der Jüngste. Er kam aus einer kleinen Krippengruppe mit sehr liebevollen Erzieherinnen in diese mit 28 Kindern doch recht große Gruppe und hatte von Beginn an Mühe, sich einzuleben. Ich war der Meinung, so langsam hätte er es geschafft. Laut Erzieherinnen hat er jedoch keine Freunde dort, er spielt viel für sich allein oder mit einem Mädchen, dass er aus der Krippe kennt. Ich habe schon oft mitbekommen, dass er von den anderen Kindern geärgert wird, sie rufen "Bummel-(Vorname)", weil er immer der letzte ist.
Nachts schläft er oft unruhig, er verarbeitet viel im Schlaf. Und je mehr Druck wir auf ihn ausüben bezüglich des Hören-Müssens, umso schlimmer sind die Nächte. Wenn es zu viel Druck für ihn wird, fängt er an zu stottern, so schlimm, dass er manchmal kein Wort mehr herausbekommt. Dann weint er wieder und sagt "Ich kann nicht mehr sprechen." oder "Mein Mund spricht nicht ordentlich.". Das tut mir dann total leid, ihn so leiden zu sehen.
Die lieben Großeltern bedrängen mich ständig, dass es so nicht weiter ginge, er müsse hören, er würde sonst die ganze Familie terrorisieren. Vor einigen Monaten ist es dort eskaliert, seitdem haben sie uns nicht mehr gesehen. Sie meinen, er wäre verwöhnt, da er nach zwei Mädchen der erste Junge war, er müsse mal welche hinter die Ohren bekommen usw., was die ältere Generation eben so sagt.
Vielleicht hat jemand Tipps für mich, wie man ihm liebevoll (vielleicht mit einem Belohnungssystem) beibringen kann, dass bestimmte Sachen einfach befolgt werden müssen. Ich glaube auch nicht wirklich, dass er mit Absicht nicht hört. Ich erkläre ihm sehr oft, was passieren kann, wenn er bestimmte Sachen nicht befolgt und trotzdem klappt es beim nächsten Mal wieder nicht.
Ich habe mich auch schon an die örtliche Erziehungsberatungsstelle gewandt, allerdings bekomme ich erst im April einen Anruf mit einem Termin. Ich würde gern vorher etwas ändern. Ich wäre sehr dankbar für Tipps und Ratschläge.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.