Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von krueml am 03.03.2008, 19:47 Uhr

Chance 2,5-Jährigen bis August trocken zu bekommen???

Hallo!

Meine Tochter war äusserst früh auf eigenes Verlangen trocken (mit 2o Monaten) und deswegen habe ich keine Erfahrungswerte zu dem Thema ob es möglich ist ein Kind "systematisch" trocken zu bekommen.

Meine Kinder wechseln ab August den Hort, kommen in einen Kiga und dort wird verlangt, dass die Kinder trocken sind und selbständig auf die Toilette gehen können, was auch immer das heisst. Die Schule mit integriertem Kiga ist unser absoluter Favorit und die Kids finden es dort toll. Gerade haben wir die Anmeldung ausgefüllt und wollen sie morgen abgeben. Da bin ich über den Passus gestolpert, dass die Kinder trocken sein müssen.

Mein Sohn ist 2,5 Jahre, wird Anfang September 3 Jahre alt. Gibt es eine reelle Chance, dass ich ihn bis zum SOmmer trainieren kann, dass er trocken ist? Kann man das überhaupt auf irgendeine Art fördern? Er geht schon immer wieder auf die Toilette aber nicht zuverlässig (findet es toll auch auf der Toilette zu sitzen wie ein Grosser) und ohne Windeln könnte ich momentan gar nicht laufen lassen.

Ich bin gerade super gefrustet wegen dieser Einschränkung. WIr hatten uns doch schon so auf die neue Schule gefreut. :-( Über's Bein brechen will ich es auch nicht.

Vielleicht hat ja jemand noch einen Tipp für mich?

Viele Grpsse,
Chrissie

 
22 Antworten:

Re: Chance 2,5-Jährigen bis August trocken zu bekommen???

Antwort von mmh am 03.03.2008, 19:58 Uhr

Hallo!
Ich bin mir nicht sicher, ob ein Kiga soetwas verlangen darf und zum Aufnahmekriterium machen darf.
Ich denke, daß er, wenn er gern auf dem WC sitzt die besten Voraussetzungen zum Trockenwerden hat!!
Ein Kind muß übrigens NICHT mit 3Jahren trocken sein und ich finde es schade, daß ein KINDERgarten dieses verlangt.

Zum Thema WC-Training oder nicht wirst du viele Meinungen hören...meine ist, daß es einen unnötigen Druck in die ganze Geschichte bringt und Kinder in dem Alter müssen nicht unter Druck sein!!!

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Chance 2,5-Jährigen bis August trocken zu bekommen???

Antwort von masterclaudia32 am 03.03.2008, 20:04 Uhr

Ist es nicht möglich, ihm eine Windel anzuziehen, die man selbst runterziehen kann? So wie eine Unterhose. So ist es eventuell zu schaffen, wenn er ermutigt wird aufs Klo zu gehen. Immer wieder erinnern ist auch eine kleine Hilfe.
Vielleicht bringt das was.
Viel Glück, lg, Claudia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

vor der frage standen wir auch...

Antwort von psb am 03.03.2008, 20:08 Uhr

unser sohn wird auch im september drei und soll auch in den kiga kommen... ok, unserer verlangt nicht, dass die kinder trocken sind - die haben auch ne gruppe mit kleineren, von daher ist das da eh schon kein problem.

naja, trotzdem hat man eben angefangen zu überlegen. uns wurde geraten, im sommer die pampers einfach weg zu lassen, dann käme das von selbst.
unser junior hatte vor ein paar wochen mal ne phase, wo er die pampers gar nciht anhaben wollte - aber nachdem er sich ein paarmal in die hose gemacht hat, wars vorbei und klo kommt für ihn mal gar nicht in frage.

ich hab mich dagegen entschieden, ihn auf trocken zu trimmen. ganz einfach: er wird im kindergarten sehen, wie das bei den anderen kindern ist: die meisten haben eben keine pampers mehr und gehen zum klo... ich bin mir ziemlich sicher, dass er dann von selbst kommt und kein baby mehr sein will.

erkundige dich mal, ob diese regelung überhaupt zulässig ist, ich hab sowas auch schon gehört. mal davon abgesehen: nach dem neuen gesetz sollen innerhalb der nächsten jahre auch zweijährige einen anspruch auf einen kiga-platz bekommen. was machen die denn dann - zweijährige sind in den wenigsten fällen schon trocken...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Chance 2,5-Jährigen bis August trocken zu bekommen???

Antwort von RR am 03.03.2008, 20:09 Uhr

Hallo
doch denke ich schon dass das geht.

Mein Sohn wurde mit genau 2,5 trocken über Sommer durch unten ganz ohne im Garten laufen lassen. Vorher war auch nicht dran zu denken u. seine Windel hätte er niemals hergegeben. Aber bei Hitze mal ganz ohne war verlockend. Schon nach 2 Tagen sagte er als wir unterwegs waren dass er mal muss - trotz Windel an. Und ab dem Moment hab ich die Windel tagsüber aus gelassen. Ein paar Wechselklamotten immer dabei gehabt, aber die wurden vielleicht 3x gebraucht (wie du weisst ist er jetzt 4).

Also, fass mal die ersten warmen Sommertage ins Auge....

viele Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Zusatz zur Erklärung

Antwort von krueml am 03.03.2008, 20:16 Uhr

Es ist kein deutscher Kiga. Wir wohnen in der Schweiz und die Kinder besuchen bisher eine internationale day care. Nun wird die Grosse auf die Swiss International School wechseln und die nehmen auch schon 3-Jährige in der Preschool. Der jetzige Hort zieht mit den Räumlichkeiten weiter weg (zu umständlich für uns da jeden Tag hinzufahren) und der off. Kiga fängt erst mit fast 5 Jahren an. Mein Sohn würde also entweder wieder zu Hause sein oder ich müsste ewig weit fahren.

Die Schule/Preschool ist sensationell und ich möchte schon, dass beide Kinder dort hin gehen. Das es sich um eine private Institution handelt, können die natürlich die Aufnahmebedingungen vorgeben.

Zum Glück haben wir noch fast 6 Monate. Vielleicht bekommen wir es hin. Anmelden werde ich morgen einfach Mal beide Kinder.

Danke Euch Allen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@RR

Antwort von krueml am 03.03.2008, 20:20 Uhr

Danke für Deinen Bericht. Das macht mir grosse Hoffnung. :-) Vielleicht probiere ich es jetzt schon Mal. Wir fliegen am Samstag für 3 Wochen in die Sonne, könnte man die Probe aufs Exempel machen und schlichtweg sehen wie er reagiert. Männern muss man ja öfter auf die Sprünge helfen. ;-)

LG!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@krueml

Antwort von RR am 03.03.2008, 20:29 Uhr

Hallo
ja das ist ja schon mal eine Probe wert. Wenn alles nix nützt: den Jungs macht es unheimlich Spaß in hohem Bogen im Wald Bäume anzupieseln oder Zielpinkeln zu machen - geht ja mit Windel alles nicht..... grins.....

viele Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ACHTUNG VORSICHT!!

Antwort von BettinaFuchs am 03.03.2008, 21:06 Uhr

Das mit dem Windelfrei in der Sonne ist sehr gut, aber bitte nicht drängeln!!

Hier mein Erfahrungsbericht mit meinem Sohn:

Benjamin ist 3,5 und hat noch immer die Windel!! Er ist der einzige im KiGa mit Windel und ist kein Problem dort.
Im Sommer hatte er eine Verstopfung!! Der Grund: Eine Tante hat ihn ein paar mal aufgefordert für den Stuhlgang auf den Topf zu gehen! Auf einmal war 4 Tage kein Stuhlgang. Benjamin klagte über Bauch- und Popoweh. Wir mussten mit einem Einlauf reagieren. Er wollte den Stuhlgang nicht loslassen! Als er es nicht mehr zurückhalten konnte, hüpfte er herum wie ein kleiner Kobold. Er wollte nicht. Das ganze hat ca. 5-6 Monate gedauert. Immer hatte er Bauch- und Popoweh, wollte nicht loslassen und hatte natürlich die dementsprechende Stimmung.
Mir ist lieber, er kann ohne Probleme in die Windel, als das nochmal mitzumachen!!

Frage im KiGa nach, ob sie kranke Kinder haben wollen. Soweit ich erfahren habe, ist diese Art der Verstopfung nicht so selten bei Kindern, die "trainiert" wurden.

LG
Bettina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@BettinaFuchs

Antwort von krueml am 03.03.2008, 21:13 Uhr

Das Problem der Verstopfung haben vor Allem Kinder die ein Problem haben "loszulassen". Meine Tochter ist auch so ein Fall, ein absoluter Kontrollfreak der es nicht haben kann, dass sie zumindest diesen Teil ihres Körpers nicht kontrollieren kann.

Wirhaben das Problem zum Glück gelöst, mit viel Reden und Erklären.

Zwingen kann man ein Kind sowieso nicht aber ein bisschen in die richtige Richtung "schubsen" wird sicherlich nicht schaden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re:

Antwort von Sally98 am 03.03.2008, 21:19 Uhr

Hallo,
also ich wohne in Österreich. Hier ist es für die Kiga-Aufnahme auch Bedingung trocken zu sein. Also in der Gruppe meiner Tochter sind 28 Kinder und die haben das alle geschafft. Einige erst auf den letzten Drücker. Und wenn wirklich mal was schief geht, dann ist das für die Betreuer auch kein Problem.
Bei meiner Tochter hat es auch ganz von allein geklappt. Wie man das sauber werden also übt: Keine Erfahrung.
Aber viel Glück!
LG Sally

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich denke das geht. schon - ...

Antwort von MM am 03.03.2008, 21:30 Uhr

... bis September ist doch noch viiieeel Zeit!
Und wenn er ja auch schon gern aufm Klo sitzt und durchaus drauf geht, wenn auch nicht zuverlässig, dann finde ich das durchaus realistisch. Da würde ich mir keinen Kopf zerbrechen! Ja wenn es in 1-2 Monaten wäre, aber ein halbes Jahr? Da machen sie doch noch so grosse Fortschritte, in allem, warum nicht auch hierin?

Du kannst doch im Frühjahr und Sommer öfter mal versuchen, ihn ohne Windel zu lassen, ab und zu mal fragen/erinnern... und ich denke das geht dann schon. In dem Alter sind sie ja eigentlich reif dafür, nur muss es einfach auch zur Gewohnheit werden - also drauf zu achten ob man muss, und es nicht einfach laufen zu lassen. Und man kann ihnen in dem Alter doch schon gut erklären, was und warum - also auch das mit dem KIGA, dass das dort eben ohne Windeln klappen sollte.

Für unterwegs hatten wir bei unserem Grossen (war mit ungefähr 2einhalb Jahren suaber und trocken) zunächst noch diese Pull-ups, dann haben wirs auch ohne probiert. Anfangs gab es Pannen, aber mit Wechselklamotten ists ja nicht son Problem, und dann klappte es auch bald.

Er ging auch mit 3 in den KIGA. Hier (Tschechien) wird auch vorausgesetzt, dass die Kinder keine Windeln mehr brauchen, aber die Erzieherinnen sind auch realistisch genug zu wissen, dass mal ne Panne bei jedem Kind passieren kann - dafür hat man WEchselsachen im Garderobenbeutel und gut ist. Ich denke manche Kinder kommen in den KIGA und sind nicht 100% trocken, aber da macht keiner ein Ding draus, wenns nicht wirklich stänidg ist.

Ich kann mir vorstellen, dass es bei Euch auch so ist (?). Die Hauptsache ist wohl, dass die KInder es normall finden, ohne Windel zu sein - auch wenn dann doch das ein oder andere "Malheur" passiert, aber das ist bestimmt halb so wild! (Machen ja manchmal auch KInder die schon länger trocken waren, dass sie bei KIGA-Eintritt auf einmal durch all die neuen Eindrucke usw. erstmal wieder einpullern.)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ kruemel & @ Sally98

Antwort von BettinaFuchs am 03.03.2008, 21:31 Uhr

@ kruemel: Was ist Deiner Meinung nach "schubsen"? Wir haben von Anfang an die Toilettentüre offen gelassen. Dort steht auch ein Topferl für Benjamin, das er schon öfter für das kleine Geschäft benutzt hat, aber noch nie für das große. Er trägt Pants, die er ohne Probleme runter- und wieder raufziehen kann. Im Sommer war er meist ohne Windel unterwegs, was beim kleinen Geschäft sehr gut funktioniert hat. Für den Stuhlgang hat er aber immer die Windel haben wollen, die er auch ohne Probleme bekommen hat. Ist das, das "Schubsen" wie Du es meinst?
Das Problem war dann ja die Tante, die ihn aufgefordert hat auf den Topf zu gehen.
Es kann sein, dass er ein Problem damit hat loszulassen. Für den Stuhlgang hat er, seitdem er ihn bewußt bemerkt hat, sich immer versteckt und wollte dabei seine Ruhe haben. Was wir eigentlich akzeptiert haben, bis auf die eine Tante.

@ Sally98: Bitte nicht verallgemeinern. Von wo bist Du genau? Wir sind auch aus Österreich und in den Kindergärten hier in der Umgebung ist es kein Problem, wenn die Kinder noch Windeln tragen.

LG
Bettina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ kruemel & @ Sally98

Antwort von Robina am 03.03.2008, 21:37 Uhr

Hallo
da kann ich mich nur anschließen. Wenn Du mit "schubsen" meinst, ihm die Windel auszulassen, ist es o.K., aber alles andere soll kontraproduktiv und riskant sein. Da Kinder es erwiesenermaßen schaffen, ohne fremde Hilfe trocken zu werden, erkenne ich keine Notwendigkeit, sie zur Sauberkeit zu erziehen.
Ich würde daher an Deiner Stelle ganz vorsichtig mit dem Thema umgehen.
GLG Robina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@BettinaFuchs

Antwort von Sally98 am 03.03.2008, 21:38 Uhr

Hallo,
ich habe auch schon gehört, daß das mittlerweile nicht mehr in ganz Österreich der Fall ist. Hier schon.
Ich wohne im Innviertel. Bin aber keine Österreicherin.
Wo wohnst Du?
LG Sally

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Steiermark

Antwort von BettinaFuchs am 03.03.2008, 21:54 Uhr

Bezirk Deutschlandsberg

Hier haben sie es im Kindergarten natürlich auch lieber, wenn die Kinder trocken und sauber sind, aber es ist nicht Pflicht.

Ich weiß nicht, ob mein Sohn nicht schon weiter wäre, wenn diese blöde Verstopfung nicht gewesen wäre.

LG
Bettina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich weiß genau wie Du Dich fühlst.

Antwort von Bienchen71 am 03.03.2008, 22:24 Uhr

Hallo Chrissi,

meine Zwillinge wurden auch im September letzten Jahres 3 Jahre alt und schon im August in den Kindergarten. Also wünschenswert war es schon vom Kiga aus, dass sie trocken sind, aber kein Muss und "unsere" Erzieherin sagte dann auch, ich soll sie ruhig mit Windel bringen, die machen das schon. Aber irgendwie hatte ich doch etwas Druck, da sie eigentlich trocken sein sollten und im Umkreis schon viele mit etwa 2 1/4 Jahren trocken. Mein Sohn wollte Ende Juni/Anfang Juli keine Windel mehr (ich hatte hin und wieder mal gefragt, ob er Schlüpfi oder Windel wollte)und seitdem klappte das bis auf wenige Pannen. Bei meiner Tochter war es mehr Bestimmung von mir, aber nicht gegen ihren Willen. Nach viel Umziehen in den ersten 2 Tagen war auch diese Sache vergessen und ich konnte entspannt den Kiga-Start abwarten und bei ihr waren es nur 2 Wochen vorher. Damit will ich sagen, einfach Geduld üben.

LG Bienchen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Oh Mann....

Antwort von krueml am 03.03.2008, 22:52 Uhr

natürlich werde ich auf dem Pott festbinden, ihm SChläge androhen und ihn mit Essenentzug dazu zwingen auf die Toilette zu gehen. >-)

NATÜRLICH kann man ein Kind nicht zwingen aber man kann ihn auf die Idee bringen und Hilfestellung leisten, dass er lernt zu spüren wann er muss.

Seid doch nicht sooooo kompliziert. ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ kruemel

Antwort von BettinaFuchs am 03.03.2008, 23:18 Uhr

Meine Frage war eigentlich ernst gemeint. Was hast Du für Vorschläge, genau?
Benjamin weiß genau wann er muss, will aber nicht auf den Topf oder das WC. Wie kann ich ihn "hinführen" ohne dass er wieder Verstopfung bekommt?

LG
Bettina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Entschuldige Bettina, hatte Deine Antwort noch nicht gelesen!!!

Antwort von krueml am 03.03.2008, 23:54 Uhr

Es gibt verschiedene Möglichkeiten. Bei manchen hat es geholfen den Kinder zu erklären und zu verbildlichen wohin die "Wurst" geht. Die hatten Angst loszulassen weil ihnen nicht klar war was da passiert. Bei meiner Tochter war und ist das ein grosses Kontrollproblem. Sie möchte gerne entscheiden wann und wie sie auf Toilette geht. Natürlich ist das nicht zu schaffen denn wenn man muss dann muss man. Sie hatte ständig die Hose nass oder verkackt und ich war entsprechend sauer. Es war ja nicht das Problem, dass sie nicht wusste, dass sie musste. Wir haben dann die Verwantwortung an den Bauch und die Blase abgegeben. Ich habe ihr gesagt, dass der Bauch ganz dringend etwas loswerden muss und habe sie gefragt ob sie dem Bauch hilft. Dasselbe mit dem Pipi Machen. Das hat geholfen. SIE war nicht mehr für die Ausscheidungen verantwortlich sondern hat auf ihr Bauchgefühl gehört. Der Bauch wollte es ja loswerden, nicht sie. Das war schon Mal die erste Hilfestellung und ein Schritt in die richtige Richtung.

Der letzte Knackpunkt kam als sie einmal fürchterliche Bauchkrämpfe hatte weil sie total verstopft war (was ich aber nicht wusste). Ich bin panisch zum Kinderarzt, dachte schon an Blinddarm. Sie konnte vor SChmerzen nicht mehr laufen. Beim Kinderarzt haben sie ihr einen Einlauf verpasst weil das was meine Tochter macht wohl öfter vorkommt und selbst die Kinderklinik wohl als Erstes einen Einlauf verpasst. Meine Tochter hat dann soooo viel gekackt, ich konnte gar nicht glauben, dass in dem kleinen Darm so viel drin sein konnte. :-) Ich habe ihr zu Hause erklärt warum das passiert ist und dass sie regelmässig auf die Toilette muss. Seitdem klappt es plötzlich ganz gut. Sie rennt automatisch aufs Klo sobald sie muss. Das hatsie vorher fast nie getan.

Wie genau Du Deinem Sohn die Not nimmst, kann ich aus der Ferne nicht sagen. Hast Du ihn schon Mal gefragt und genau zugehört und nachgefragt? Vielleicht kommt Dir dann die Erleuchtung wie Du ihm helfen kannst.

LG!
Chrissie

P.s. Die besten Ideen bei solchen Themen (und die die mir bei diesen Dingen die richtigen Ratschläge gegeben hat)ist Mama Heike. Du findest sie im Erziehungsforum.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

das "Problem" hatten wir auch

Antwort von Suka73 am 04.03.2008, 10:33 Uhr

Als ich Simon für den Kiga angemeldet habe, war er ca. 2,5 Jahre alt. Das war im April oder Mai. Im September sollte es mit dem Kiga losgehen - und Simon war noch nichtmal ansatzweise trocken!!!! Geschweige denn, dass er auf ein Klo raufkam oder sich den Hintern putzen könnte. Aber man BESTAND darauf, dass das Kind trocken ist... Wir haben die warmen Sommermonate dazu genutzt. Simon immer ohne Hose rumlaufen lassen. Du wirst lachen, aber die erste Zeit haben wir auch das Töpfchen von Raum zu Raum getragen, wo er sich eben gerade befand, um ihn (optisch) an dieses zu erinnern. Damals war Simon Tageskind bei einer Tagesmutter, die mit mir an einem Strang zog - also bei sich daheim auch das Programm mit machte. Simon war innerhalb einer Woche trocken, wie gesagt mit Ausrutschern, die wir hin und wieder (wenn auch extrem selten) daheim auch noch haben. Im Kiga hat er die ersten zwei Wochen fast NUR in die HOse gemacht, weil er beim Spielen einfach vergessen hat, aufs Toi zu gehen. Damals hab ich fast einen Anfall bekommen - habe allerdings jetzt, wo die neuen Kids nachgerutscht sind - bemerkt, dass es denen genauso ging :o)

Nachts war Simon noch ne ganze Weile in Windel, was ich jetzt aber net tragisch fand.

LG Frau Koch

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ist bei uns das gleiche.

Antwort von Jeany1234 am 04.03.2008, 13:56 Uhr

Kind 2,5 J., ab Herbst in Kiga, bis dahin sauber sein.

Trocken ist sie tagsüber schon, ihr großes Geschäft macht sie lieber noch in die Windel.

Ich vertraue jetzt auf den Sommer und die Zeit bis zum Herbst, wenn es bis dahin im Kiga nicht klappt, dann bleibt sie eben noch bissl daheim. Ich werde sie jedenfalls nicht drillen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Malte geht seit Juli in den KiGa

Antwort von Hofi2 am 04.03.2008, 19:11 Uhr

und ist bis heute nicht windelfrei.
Er ist Ende Nov. 3 geworden und in den meisten Dingen weiter als die anderen Kinder in seinem Alter. Aber sauber ist er halt noch nicht. Ist bei unserem Kindergarten aber kein Problem, da wir ja auch 2jährige haben.
Ich hoffe auch auf den Sommer.
Nicole

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.