Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von lali77 am 17.05.2010, 13:00 Uhr

Frag hier auch noch mal, da hier viele lesen, deren Meinung mich interessiert!

Ich kopiere den Text aus dem RuB einfach mal rein und wäre dankbar für Eure Meinung!

Bin unschlüssig, ob wir verkaufen oder verschenken sollen! (Kinderkleidung)
Hallo,

bräuchte mal Euren Rat bzw. Meinung, wie IHR reagieren würdet!

Also: Unsere Kleine ist jetzt 4,5 Jahre. Bisher haben wir ihre zu klein gewordenen Klamotten immer ans Rote Kreuz verschenkt oder bei bekannten Internetseiten verkauft. Das hat bei soviel Sachen wie unsere Süße hat immer einiges an Geld gebracht und wir konnten davon auch gleich wieder neu shoppen gehen. *freu*

Nun ist es so, dass der Bruder meines Mannes ein Baby bekommt; auch eine Tochter. Sie sind beide abhängig von Hartz IV und einem kleinen Gehalt.

Nun liegt es ja nahe, dass wir unsere Sachen an die kleine Familie weiterverschenken können. Zumal sie sich sehr freuen würden, da wir dort einkaufen, wo sie nie einkaufen könnten.

Soweit so gut.

Mein Mann und ich sind sehr großzügige und großherzige Menschen. Wir spenden jährlich an Vereine oder auch an die hiesige Kita Spielzeug oder Geld. Auch sonst kann man sich auf uns eigentlich immer verlassen.
Wenn der Bruder meines Mannes Hilfe braucht, helfen wir wo wir können. Allerdings kann man das von dem Bruder NICHT behaupten. Er muss dann zufällig immer irgendwo feiern oder hat Zahnschmerzen oder oder oder...! Auch gratuliert er nicht zu Geburtstagen, sondern läßt Grüße durch meine S-Mutter mitbestellen (die übrigens im selben Haus mit ihnen wohnt).
Ich könnte da jetzt noch mehr aufzählen, aber lassen wir das.

Nun war es jetzt schon so, dass wir den Beiden unsere teuren Kinderwagen und das Kinderbett samt diveresen Zubehör und viel Bettwäsche geschenkt haben. Dazu einfach mal so den Hochstuhl und andere Dinge, die man halt für ein Kind braucht.
Der Dank war: NICHTS! Gerade mal ein kurzes "danke" kam über die Lippen meiner zukünftigen Schwägerin.

Jetzt fehlte ihnen noch eine neue Matzratze für das Kinderbett, da wir unsere nicht mitgegeben haben (war schon so eklig). Sie fragten uns, wo man sie kaufen könnte und was die wohl kosten mag und barmten rum...!
Kurzerhand entschlossen wir uns zum Kauf von einer Matzratze und schenken diese dann zur Geburt (neben anderem süßen Zeug, was ich schon gekauft hab).
Mein Mann brachte die Matzratze dann letzten Samstag schon hin, damit das Bett vor der Geburt in 2 Wochen noch fertig gemacht werden kann. (sie wohnen übrigens 1 Stunde von uns weg)
Als ich ihn fragte, was sie gesagt haben und ob sie sich gefreut hätten, sagte er, dass die 2 gerade erst aufgestanden waren als er kam und eigentlich mehr dran vorbeigegangen wären. Als mein Mann sie dann wohl drauf aufmerksam gemacht hatte, meinten sie zu ihm: "Ja, haben wir gesehen im Flur." ....ich weiß nicht mal, ob sie jetzt Danke gesagt haben....grrrrr.....; ich bin darüber echt sauer! Ich meine, das ist ein Geschenk! Und denken die, dass das Geld bei uns im Keller liegt?
Ich meine, wir verdienen sicher ein wenig mehr als die 2 und haben eine eigene Firma, aber auch wir müssen haushalten und rechnen.

So, nun zu meiner Frage: Ich habe jetzt schon wieder einen großen Karton von Klamotten zusammen für das Alter 2-4 Jahre. Wirklich wieder tolle und guterhaltene Sachen bei, auch Markenware.
Normalerweise hätte ich jetzt wieder sortiert: ein Beutel für das rote Kreuz und den Rest rein ins Internet.
Aber nun ist ja die Kleine bald da! Und die gemeinsame Oma hat beim letzten Treffen dann schon gesagt: "Hach, dann könnt Ihr ja die Sachen sicher von Lena bekommen!" (Lena ist unsere Kleine)
Ich meinte daraufhin, dass wir aber keine Babysachen mehr haben, da ich immer gleich alles aussortiert habe. Meinte meine zukünftige Schwägerin: "Ja schade, die Lena hat immer so süße Sachen an!"

Muss dazu sagen, dass die 2 auch noch Klamotten von einer Freundin von meiner Schwägerin bekommen. Als wir letztens da waren, standen da auch 2 Säcke mit Baby- und Kleinkindsachen. Allerdings haben die (nach Aussagen der Verwandtschaft) keine so schönen gepflegten und teuren Sachen bei...!

Mein Problem ist einfach deren Undankbarkeit! Sie nehmen die Sachen als sei das was Selbstverständliches. Als müsse man seinen Verwandten die Sachen weitergeben, wenn ein neues Kind kommt! Wir kaufen und hegen und pflegen die Sachen und die nehmen es einfach so egal hin....; versteht Ihr wie ich meine?!
Ich will sicher keine Fussküsse, nicht dass das falsch rüberkommt. Aber mal ein Lächeln und vielleicht gemeinsames Anschauen der Sachen hätte ich mir gewünscht. Wir haben z.B. enorm viel Bettwäsche und Bettlaken zum Kinderbett mit verschenkt. Davon hatte ich immer viel zu viel und deshalb sieht alles wie neu aus. Der Bruder oder meine S-Mutter hatten aber dann nach meinem Nachfragen noch nicht mal in die Tüte geschaut und meine Schwägerin sagt erst gar nichts dazu, obwohl sie es schon gesehen hat. Hättet IHR Euch so verhalten?
Also ICH verhalte mich anders, wenn ich was geschenkt bekomme.

Jetzt stehen wir vor dem Familienkonflikt: Sachen alle hingeben oder verkaufen/verschenken wie gehabt und sagen, man hat nichts mehr von dem Alter....?!?!?!?!

LG Jenny

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.