Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Holzkohle am 17.06.2013, 22:51 Uhr

Ich würd mich mal über Eure Meinung freuen...

mich irritieren dieser "wiefunktioniertwas"-Drang und, dass alles seine Ordnung haben muss, sonst flippt er aus. Ich will jetzt nicht mit Autismus und so Sachen rumwerfen. Aber Du beschreibst eigentlich, bis auf diesen Ordnungsdrang, genau meinen Sohn, wie er damals war - heute ist er neun. Und mit vier oder fünf wurde bei ihm ADHS diagnostiziert. Den ersten Anstoß gab die Kinderärztin. Ich selbst hatte eigentlich schon im ersten Lebensjahr das Gefühl, mein Sohn ist nicht nur einfach ein Rabauke sondern... anders.

Wir waren jahrelang in Ergotherapie. Genutzt hat das nicht sonderlich viel, außer, dass sich die Feinmotorik sehr gebessert hat, die meinem Sohn fehlte. Er rannte auch ständig irgendwo gegen. Es fiel auch beim Essen grundsätzlich ein Glas um oder irgendwas runter, das ist auch heute noch so, da mein Sohn eher unaufmerksam ist. Wirklich Gewissheit bekommst Du nur durch einen Test - aber in DEM Alter?

Und - Kinder, die eher neugierig sind und eher voller Tatendrang sind, fallen natürlich immer sofort auf. Und natürlich fallen sie in hiesigen Systemen sofort auf, wie im Kindergarten, wo man einfach nicht die Zeit hat, sich um solche besonderen Kinder zu kümmern.

Ich würde vielleicht eher versuchen, und das hat hier gut geklappt, Deinen großen Sohn in Sachen einzubinden, die nicht sonderlich typisch sind für das Alter. Papa schraubt das Auto auseinander, Kind daneben setzen, mitarbeiten lassen. Bau mit ihm alte Sachen auseinander, Wecker oder sowas. Vielleicht ist er einfach, das Wort benutze ich zwar ungern aber das mag ja bei Euch sein, ein wenig unterfordert mit dem, was ihm momentan geboten wird?!

Querschnitt von meinem Sohn: Er war ein Jahr alt, da ist er alleine auf die Rutsche geklettert. Wo Mütter mit angschweißgetränkten Händen ihre Kinder festhielten, rutschte meiner alleine. Meiner konnte auch mit drei Jahren Puzzle zusammenlegen ohne Vorlage und das in 10 min. Er hat bei Eintritt in den Kindergarten die logischen (nicht die rechnerischen!) Vorschulaufgaben der älteren Kinder erledigt, und meist schneller als sie. Mit Bauklötzen spielen - das endete meistens in meterhohen Werken anstatt in sinnlosen Reihen. Er saß stundenlang vor der Waschmaschine und hat sich den Waschgang angesehen.

Er kam dann anstatt in die Schule noch ein Jahr in einen heilpädagogischen Kindergarten, das war toll. Danach in eine I-Klasse, das war Sch... Heute ist er - unter Medis - in einer normalen Grundschulklasse und das funktioniert ENDLICH, hat aber auch lange gedauert.

Es hat aber auch bei mir lange gedauert, mein Kind wirklich seinen Bedürfnissen entsprechend zu fördern und das auch zu erkennen. Auch er spricht z.B. jeden an. Das mag einerseits nicht gerade gut sein, da mein Sohn wirklich nur vom Guten ausgeht, böse Menschen gibt es nicht. Aber - er lernt dabei unglaublich viel.

Du solltest das nicht nur als schlimm ansehen - sondern auch das Tolle daran sehen. Egal, ob Dein Sohn jetzt was hat oder nicht - Typen mit DEM Naturell kommen im Leben vielleicht schneller weiter als Andere, als die ruhigen schüchternen Kinder (wobei ich mir manchmal auch wünschen würde, mein Sohn wäre so *gg*). Er ist aufgeschlossen, er fragt nach und er ist sehr interessiert. Alles Sachen, die ihm später sicherlich mal helfen werden. Ihr könnt ihn dabei nur unterstützen. Einfach mal in eine Familienberatung gehen. Den Kindergarten fragen, ob sie Dir helfen können. Such einfach mal ein ungewöhnliches Hobby raus für ihn, was nicht jeder macht. Meiner spielt z.B. seit zwei Jahren Baseball. Und wenn er so voller Tatendrang steckt, viel rausgehen! Mein Sohn ist wie ausgewechselt, sobald er Natur und Tiere um sich herum hat. Wir hatten z.B. jetzt einen katastrophalen Sonntag mit meinem Sohn. Dann fuhren wir auf den Deich, da standen an die 500 Schafe. Mein Sohn war für zwei Stunden komplett "weggetreten" - Schafe, Gras, Schafscheiße, füttern, streicheln, alles toll.

Ich halte Dir die Daumen und wünsche Dir starke Nerven!

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.