Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von mama von Joshua am 08.01.2010, 13:29 Uhr

Kann nur zu Frage 1 antworten

Nimm statt ein Buch einen Satz Schwimmkissen zum umbinden und ein Schwimmbrett. Dann lässt du sie das Schwimmbrett halten und nur die Beinbewegungen machen, bis die korrekt funktionieren.

Danach Schwimmbrett weg und die Armbewegungen. Und hinterher versuchen, Arm-und Beinbewegungen korrekt miteinander zu verbinden (bei uns hiess das immer "Pinguin- Frosch- Hampelmann mit grooooooßen Armen). Wenn sie das kann, lässt du immer mehr Luft von den Schwimmkissen runter und irgendwann schafft sie es alleine.

Der Große war 4.5 Jahre alt als er sein Seepferdchen gemacht hat (Einzelkurs beim DLRG, 30x15 Minuten) . Heute mit 5 schwimmt er das Becken rauf und runter ohne aus der Puste zu kommen, im Frühjahr will er seinen Seepiraten machen.

Die Kleine (jetzt 3.5) hat im Sommer auch bei dem Schwimmkurs angefangen, leider nicht beendet da das Freibad dann im September geschlossen hatte. Danach sind wir mit Schwimmkissen bewaffnet regelmäßig ins Hallenbad und haben genau die Übungen die der Große gemacht auch mit ihr gemacht, auch sie schwimmt schon sehr gut, hat allerdings noch ein paar Konditionsprobleme. Im Sommer wenn das Freibad wieder geöffnet hat, macht sie dort ihr Seepferdchen fertig.

Ich denke, wenn sie keine Angst vorm Wasser hat, ist die Häfte der Arbeit schon geschafft und den Rest kriegt ihr auch hin- ansonsten einfach mal nach einem Einzelschwimmkurs fragen, die sind gar nicht so teuer und bringen viel mehr als die Kurse mit 10 oder mehr Kindern.

Lg
Nicole

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.