Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von carpenter am 01.08.2006, 9:00 Uhr

KinderPFLEGERIN

Ich meine, einmal gelesen zu haben daß KinderpflegerInnen früher eine "höherwertige" Ausbildung hatten, d.h. auch mehr Verantwortung übernehmen durften. Da gab es Ende der 80er wohl mal eine Ausbildungsreform.
Heutiger Stand der Dinge ist der Hauptschulabschluß als Eingangsvoraussetzung und eine zweijährige Ausbildung mit einem Tag Praxis und vier Tagen Theorie die Woche plus ein paar Blöcke.
Offiziell dürfen KinderpflegerInnen keine Gruppenleitung übernehmen, also auch nicht mit den Kindern alleine sein. In der Praxis sieht das natürlich schon allein wegen krankheitsbedingter Ausfälle anders aus.
Meines Wissens nach dürfen KinderpflegerInnen nur im Kindertagesstättenbereich mit bis zu sechsjährigen Kindern arbeiten, also nicht in Horten oder in der Heimerziehung.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.