Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Steffi&David am 09.11.2003, 16:14 Uhr

Kindergarten und Benehmen ???

Hallo!

Unser Großer (Lukas, Ende Juni 3 geworden) geht seit September mit Begeisterung vormittags in den KiGa.

Seitdem ist er allerdings zu Hause wesentlich ungezogener, er beschimpft seinen kleinen Bruder, schreit den ganzen Tag "Zicke zacke, Hühnerkacke", er reißt auch mal ein Buch kaputt (das gab es vorher absolut nicht), alles ist "nein" und "weil ich nicht will" und er ist vor allem echt frech zu seinem Opa (bis hin zum Boxen), der nachmittags auf die beiden aufpaßt, da ich wegen vorzeitiger Wehen fast die ganze Zeit liegen muß.

Liegt das am Kindergarten (dort ist er wohl sehr ruhig und beobachtet viel, bastelt und malt begeistert...) oder einfach am Alter?

Ich habe ein bißchen den Eindruck, daß er die älteren Jungen nachmacht, die er dort beobachtet - er "schießt" auch dauernd, schneidet seltsame Fratzen und redet manchmal so "affig" mit Grimassen dabei und so.

(Nicht daß jetzt der Eindruck entsteht, ich wollte ein angepaßtes Engelchen, der Unterschied zu vorher ist einfach auffällig und da ich halt im Moment ruhiggestellt bin, bin ich wahrscheinlich auch besonders sensibel.)

Ach so: Es ist ein sehr schöner KiGa mit 2 altersgemischten Gruppen und supernetten Erzieherinnen. Die Kinder machen wirklich schöne Sachen, gehen jeden Tag raus etc.

Steffi

 
6 Antworten:

Re: Kindergarten und

Antwort von Niklasmama am 09.11.2003, 16:27 Uhr

Niklas wird im Dezember 4 und geht seit 2 Monaten in den KiGa.
Ich kann bei ihm genau das gleiche beobachten.
Vor allem das schießen scheint es ihm angetan zu haben. Außerdem haut er auch mit der Faust. Das hat er vorher nicht getan.
Womöglich beobachtet er bestimmte Verhaltensweisen bei den Größeren und macht sie nach.
Keine Ahnung, aber ich wüsste auch gerne, was ich dagegen tun kann.
Im KiGa scheint er jedoch meist recht brav zu sein.

LG
Sabine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindergarten und

Antwort von bikermouse66 am 09.11.2003, 19:20 Uhr

Puh, ich dachte schon, nur mien Lukas (3,5) tickt so aus der Reihe seit er in der KiTa ist. Dieses Schießen und Hauen ist mir gut bekannt und ich krieg dabei echt zuviel. Auch finde ich, daß er wesentlich rotziger, zum Teil sogar agressiv geworden ist. Manchmal ist das zum Verzweifeln und ich könnte ihm bei dem bockigen Verhalten den hals umdrehen. Wenn alles Reden nichts mehr nutzt, schicke ich ihn in sein Zimmer. Sage ihm, wenn er sich beruhigt hat und wir wieder normal reden können, dann darf er wieder runterkommen.
Bis jetzt hilft es und er fragt soagr warum was nicht ok war.

LG und gute Nerven

Anke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindergarten und

Antwort von karin & christof am 09.11.2003, 20:44 Uhr

auch bei uns wird seit zwei monaten (kiga-start im september) mit allem geschossen - seufz.
in den ersten wochen ging christof mit seinem besten kiga-freund (den er mittlerweile sprachlich und sogar mimisch dauernd imitiert)täglich im kindergarten auf fiktive räuber-jagd. wenn er kein polizist "ist", "ist" er meistens ein jäger, der "aber eh nur auf bäume schießt".
habe mich auf dem gebiet erziehungstechnisch echt verkalkuliert, weil ich dachte, mit erklären und vorleben (und natürlich keine spielzeugwaffen im haus) verhindern zu können, dass uns dieses thema so überrollt.
na, wenigstens stehen wir mit dem "problem" nicht alleine da...
lg
karin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindergarten und

Antwort von Kranich am 09.11.2003, 23:33 Uhr

Hallo,
gleiches habe ich im vergangenen Jahr erlebt als mein Sohn öfter mit in den Kiga durfte. Dieses Jahr, macht er es nicht mehr, ich glaube alle Jungen müssen das durchmachen. Unser hat nebenbei immer noch gesagt ich bring dich um, da habe ich mich natürlich auch sehr erschreckt und ihm immer wieder gesagt das dieses nicht korrekt sei. Habe ihm sogar die Geschichte erzählt die dem Opa nach Kriegsende mit einer gefundenen Waffe passiert ist nichts nützte, jetzt wo er regulär geht hat sich das Thema schiessen erledigt. Er beschwert sich sogar wenn Bekannte Kinder Spielzeugwaffen mit haben. Bei uns sind Spielzeugwaffen absolut tabu und werden direkt entsorgt!!

Meine Kinder können damit leben.
Also erstmal keine Panik, lieber abwarten und immer wieder klar machen was Waffen anrichten können!

LG
Kranich

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Das liegt wahrscheinlich ...

Antwort von Prinz am 10.11.2003, 7:01 Uhr

... daran, daß es erstmal alles völlig neu ist. Wenn Ihr schreibt, im KiGa/KiTa sind die Kids eher ruhig und beobachten, dann schauen sie es den Größeren ab und lassen Mittags die Energie eben zu Hause ab.
Ich glaube aber auch, daß sich das nach einiger Zeit legt.
Schließlich ist das alles völlig fremd und neu und muß ja schließlich auch mal getestet werden. Würde es ihnen erklären, mit ihnen sprechen. Nach einiger Zeit ist das wahrscheinlich eh allen normaler Tagesablauf und interessiert das auch nicht mehr wirklich!

Viel Glück trotzdem, LG

Prinz

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindergarten und

Antwort von bine* am 10.11.2003, 10:00 Uhr

Oh ja, *seufzt*
Das kenne ich alles allzu gut, und dabei haben wir zwei Mädchen. Unsere große wollte an mir nur ihren neu erworbenen Dialekt damals ausprobieren (ich spreche hochdeutsch und wir sind nach Bayern gezogen;-)) aber da habe ich ihr klar gemacht das ich sie nicht verstehe (was ich teilweise wirklichnicht tat) also redete sie im KiGa und mit ihrem Vater Dialektund mt mir hochdeutsch.

Unsere Kleine lebt im KiGa voll auf, tituliert mich mit Arschloch, Futzi, Hamschimanschi (was auch immer das ist) und Zicke Zacke Hühnerkacke ist sowiso der Renner. Ich schicke sie dann ins Zimmer und erkläre ihr dort in aller Ruhe das ich sowas nicht zu ihr sage und das sie es gefälligst auch nicht soll, ob es ihr gefallen würde wenn ich diverse Sachen zu ihr sage und sie schüttelt mit dem Kopf. Allerdings läßt der Kiga im Moment sehr zu wünschen übrig in der beziehung, das werde ich beim nächsten Elterngespräch eh mal anklingen lassen. wenn sogar die Kinder schon zu den erzieherinnen; Guten Morgen Trantüte sagen und die auch noch darüber lachen.
Ich habe auch keine Engel, aber ich fnde das geht zu weit.

Auszeiten, ins Zimmer schicken, sind bei uns immer sehr gut und nützlicher als alles anderes.

lg bine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.