Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von doktordermedizin am 05.07.2007, 13:02 Uhr

Kita-Platz Vertrag kündigen?

Meine Tochter (knapp 2) hat ab 1.8. einen Kitaplatz, da ich in Kürze wieder mehr oder weniger Vollzeit arbeiten möchte. Die Kita ist eigentlich ganz ok, allerdings paßt mir nicht, daß sie auf meine Essenswünsche keine Rücksicht genommen haben. Ich möchte gerne vegetarische Kost für mein Kind, da wir aus religösen Gründen auswärts kein Fleisch essen. Das wurde von vornherein abgelehnt, darauf könne man keine Rücksicht nehmen. Ich habe auch angeboten, dem Kind eigenes Essen mitzubringen, das man dann nur warmmachen muß, nein, das wäre dann auch schlecht, weil die anderen Kinder dann fragen würden, was die denn da ißt, ect. Also super kompliziert. Scheinbar sind wir die einzigen Vegetarier in der Großstadt. Ich habe das dann erstmal so hingenommen, wollte dann aber vor dem ersten Tag nochmal mit der Gruppenleiterin und dem Koch persönlich sprechen, anstatt nur mit der Leiterin, die das Essen im Endeffekt ja wohl nicht zubereiten wird. Ich war erstmal nur froh überhaupt so kurzfristig einen Platz zu bekommen.
Jetzt hat sich in der Nachbarschaft eine Frau gefunden, die ab September Tagesmutter übers Jugendamt ist. Ich habe sie kennengelernt, sie ist total nett und meine Tochter mag sie auch. Bei ihr könnte ich Essen mitbringen, bwz. sie würde ihr einfach kein Fleisch servieren. Mit den Betreuungszeiten wäre ich auch flexibler, weil ich ja dann nur die Kosten für tatsächliche Betreuung zahle, statt einen vollen Kita-Platz, den ich bei Halbzeitstelle vielleicht gar nicht voll nutze. Auch da haben sie bei der Kita gleich wieder rumgeraunzt, das Kind muß bis 8 Uhr dasein, und dann auch regelmäßig, sonst kommt es aus dem Rhythmus...blablabla. Kann man ja alles nachvollziehen, vor allem hinsichtlich der Kita-Organisation, aber mein Kind ist keine Puppe, uns sicher verbringt es die Zeit lieber mit der Mama, wenn sie Zeit hat, als mit euch! Und Rhythmus! Das Leben hat keinen festen Rhythmus! Der Mensch ist programmiert auf schlafen wenn er müde ist und essen wenn er Hunger hat und nicht aufstehen um 7 und Essen um 12 und 18 Uhr. Scheinbar ist auch unsere Generation in diese Hinsicht total spießig!
Langer Rede kurzer Sinn: ich überlege jetzt, ob ich sie aus der Kita wieder abmelden soll und an die Tagesmutti gebe, die sich dann fast ausschließlich um meine Tochter kümmert (hat max. 4 Kinder) und weitaus unkomplizierter ist, als die Kita. Mein Problem: ich habe einen Jahresvertrag für die Kita unterschrieben, bislang aber nix gezahlt und meine Tochter war auch noch keinen Tag da. Auf meine Frage bei der Anmeldung, was denn sei, wenn ich sie wieder abmelden möchte, haben sie gleich blöd getan, "ja, das geht nicht, das ist ein Vertrag für ein Jahr". Dabei haben sie eine warteliste von Hunderten von Bewerbern, die wahrscheinlich auch im Dezember gerne einen Platz übernehmen würden, damit Mutti wieder arbeiten kann. Bescheuert! Jetzt weiß ich auch nicht, hat jemand ähnliche ERfarhungen mit dem Jugendamt, kann ich das jetzt noch kündigen? Bwz. auf "Tagesmutter" wechseln? Im Vertrag steht, wenn ich die Anforderungen für die Betreuung nicht mehr erfülle, kann ich kündigen. Das wäre bei Umzug. ODER, wenn ich vielleicht gar nicht arbeite? Aber dann hab ich wohl auch kein Recht auf Tagesmutter, oder läuft das anders?
Danke für Antwort

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.