Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Kaka_b am 30.06.2010, 23:15 Uhr

@Mobekka

Ja, vielleicht hast du recht, so habe ich es noch gar nicht gesehen. Und das Beispiel der Tante ist interessant - vielleicht tatsächlich ein angelsächsisches Ding (wir wohnen in England). Ich glaube der Grundgedanke dabei ist Reinlichkeitserziehung. Auch wenn ein Stück daneben fällt kommt es in den Müll. Dadurch lernen sie allerdings recht schnell dass sie a) lieber kein Stück daneben fallen lassen und b) wissen wann Schluss ist.

Es bekommt auch keiner den ganzen Teller voll gehäuft, sondern die Kinder werden angehalten, sich ein Stück auf den Teller zu nehmen und zu essen. Das nächste Stück bekommen sie, wenn sie aufgegessen haben. Insofern werden halt immer nur die Reste vom jeweiligen Teller weggeworfen, das ist höchstens mal ein halbes Brot oder so. Alle Mahlzeiten werden übrigens vom Kindergarten zubereitet, insofern bekommen alle dasselbe - sozusagen unabhängig vom Geldbeutel der Eltern.

LG Katia

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.