Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von salsa am 18.12.2003, 10:36 Uhr

Opa

Hi,
der Opa meiner Tochter ist letzte Nacht gestorben. Es ist der Vater meines Exfreundes, von daher habe ich selber nicht so viel mit ihm zu tun gehabt. Meine Tochter hat ihn sehr geliebt. Jetzt überlege ich gerade, wie ich sie darauf vorbereiten kann... er war schon lange krank, das wusste sie auch, er war auch ganz oft im krankenhaus und sie hat ihn besucht...
wie sage ich es ihr ?
und: ich überlege gerade, ob ich sie auf die Beerdigung mitnehmen soll ...
Kann mir jemand helfen ?
Danke
salsa

 
8 Antworten:

Re: Opa

Antwort von RenateK am 18.12.2003, 14:55 Uhr

Hallo Salsa,
wie alt ist denn Deine Tochter? Unser Sohn war 4 als sein Opa (mein Schwiegervater)gestorben ist. Mein Mann hat es ihm halt dann einfach sachlich erzählt, unser Sohn wusste auch, dass er schon lange sehr krank war. Allerdings hat er ihn eher selten gesehen und nicht so sehr an ihm gehangen.
Mein Mann hat unseren Sohn nicht mit zur Beerdigung genommen, weil die Fahrerei zu viel war und er den ganzen Tag bei seiner Mutter geblieben ist. Das war - wie wir nachher gesehen haben - ein großer Fehler. Unser Sohn hat sehr viel nach der Beerdigung gefragt und es wäre mit Sicherheit besser gewesen er wäre dabei gewesen. Nach einigen Wochen sind wir dann hingefahren und er hat einen schönen Stein auf das Grab gelegt, das war sehr wichtig für ihn glaube ich, das Grab wirklich zu sehen.
Wir erzählen ihm übrigens nicht, dass die Toten im Himmel sind oder ähnliches, da wir selber nicht daran glauben, sondern nur dass die Toten begraben werden und zu Erde werden und in der Erinnerung der anderen weiterleben.
Sehr gut ist da das Buch "Leb wohl lieber Dachs", den Autor weiß ich leider im Moment nicht und bin auch im Büro, so dass ich nicht nachsehen kann.
Gruß, Renate

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Opa

Antwort von Leonore am 18.12.2003, 22:01 Uhr

Ich würde es ihr auch einfach erzählen, dazu eine Kerze anmachen und vielleicht kannst du vorher Fotos raussuchen? Vielleicht mag sie auch mit Papa telefonieren oder mit Oma?

Auf jeden fall würde ich sie zur Beerdigung mitnehmen, das ist sehr wichtig für die Kinder. Einen Abschluß haben, eine reale Handlung für das Ende erleben, einen ort kennen etc.

Ich finde das Buch "Was ist das, fragt(e?) der Frosch" sehr gut.

Alles Gute
LG leo

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Opa

Antwort von suermel am 18.12.2003, 22:30 Uhr

es kommt darauf an, wie alt dein Knd ist!
was ich nicht so gut finde, ist wenn man dem Kind erzählt, Opa sei fest eingeschlafen,
und dan bei der Bererdigung noch dabei
hat! ein Kind kann ja Angst bekommen voe dem einschlafen.. also so denke ich es!
ob du Ihn mit nimmst, kannst du sicher am besten entscheiden , Lg silvia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Opa

Antwort von Flo75 am 19.12.2003, 7:38 Uhr

Ich würde die Kleine auf keinen Fall zur Beerdigung mitnehmen! Sie sieht ja dann auch, wie traurig alle sind, und die Stimmung dort ist für ein kleineres Kind sicherlich sehr "bedrohlich"!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Beerdigung

Antwort von misteriosa am 19.12.2003, 10:53 Uhr

Hallo!

wieso soll ein Kind nicht sehen wie traurig alle sind. Das hilft ihm doch nur, da es ja selber auch traurig ist.

Dass die STimmung auf einer Beerdigung bedrohlich ist, ist eine Interpretation der Erwachsenen. Kinder erleben das nicht als bedrohlich.

Zudem ist die Beerdigung ein wichtiger Bestandteil einer erfolgreichen Trauerarbeit. Dort findet nämlich ein bewußter Abschied statt. So kann auch ein Kind besser mit der Situation umgehen, dass der Opa nicht mehr da ist. Weil es ja selbst gesehen hat, wie der Sarg (oder die Urne) begraben wurde.

Ich habe sehr positive Erfahrung mit Kindern bei Beerdigungen gemacht. Ich würde mit meinem Kind auf jeden Fall zur Beerdigung gehen.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@ Misteriosa - Mal einmisch...

Antwort von Sonja am 19.12.2003, 19:00 Uhr

Hallo,

ich bin zwar glücklicherweise noch nicht in der Situation gewesen, wäre aber auch dafür, dass meine Kinder mit zu einer anstehenden Beerdigung gingen. Ich selber kann nur sehr schlecht mit dem Tod umgehen. Als mein Opa damals gestorben ist, fehlte mir so ein Abschied. Ich war 5 und durfte nicht zur Beerdigung mit.

Nun ist aber in unserer Familie Feuerbestattung in "Mode". Du sagst, das Kind sieht, dass die Urne begraben ist, dass aber da der Verwandte nicht drin sein kann in voller Größe, wird auch ein Kind schon verstehen. Erklärst Du Deinem Kind dann wirklich, dass derjenige zuvor verbrannt wird? Denn DAS klingt ja wirklich grausam. Wie erklärt man so was denn kindgerecht?

LG, Sonja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re:Beerdigung

Antwort von RamonaD am 19.12.2003, 19:40 Uhr

Hallo Salsa!
Ich würde meine Kinder nicht mit zu einer Beerdigung nehmen und habe es letztes Jah als mein Opi stab auch nicht getan. Warum? Nun ich habe meinen Kindern erzählt, weil ich daran glaube, das die Menschen die sterben von Gott zu sich geholt werden. Wie soll ich ihnen da erklären das dieser Mensch aber unter die Erde gebuddelt wird?
Dafür sind sie meiner Meinung nach noch zu jung. Außerdem denke ich das Kinder mit der Stimmung und der Situation auf einer Beerdigung einfach nicht zurecht kommen, meine Kinder zumindest würde diese Stimmung hoffnungslos überfordern und das möchte ich ihnen nicht antun.
Außerdem habe ich selber auch erst mit 25 Jahren das erste mal in meinem Leben eine Beerdigung erlebt und ich muss sagen das ich meinen Eltern unendlich dankbar dafür bin das sie mir das bis dahin erspart haben(gelegenheiten gab es leider genung, aber sie haben mich einfach nicht mitgenommen als ich noch klein war).
Und zum anderen denke ich in dieser Situation(und das ist glaube ich auch die Einzige Situation die ich mir vorstellen kann) könnte ein Kind auch einfach "stören", denn ich denke auch die trauernden Erwachsenen könnten nicht unbedingt mit einem fröhlichen Kind umgehen in solchen Situationen. Ich persönlich wäre nicht in der Lage gewesen mich bei der Beerdigung meines Großvaters um meine Kinder zu kümmern(das wäre bei dir ja nicht der Fall weil du ja nicht so eng verbunden warst mit dem verstorbenen) und ich denke meine Großmutter hätte sich an diesem Tag das erste mal in ihrem Leben auch durch Kinder gestört gefühlt, denn an solch einem Tag möchte und sollte man trauern und da wären fröhliche Kinder meiner Meinung nach nicht "passend"(bitte nicht falsch verstehen).
Wissen ob du sie mitnehmen möchtest oder nicht musst Du allerdings ganz allein.
Liebe Grüße
Ramona

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ Misteriosa - Mal einmisch...

Antwort von RenateK am 22.12.2003, 9:15 Uhr

Hallo Sonja,
also ich glaube, dass das kein Problem ist, bei unserem Sohn wäre es das nicht. Kinder gehen mit so etwas ganz anders um, und dass Tote manchmal verbrannt werden, weiß er, was ist daran grausam?
Gruß, Renate

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.