Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von snoopy3183 am 08.11.2011, 15:33 Uhr

Probleme beim Eingewöhnen in der Kinderkrippe

Hallo alle zusammen!

Ich hoffe der ein oder andere kann mir einen Rat geben.

Meine Tochter ist jetzt fast 20 Monate alt, 15 Monate wurde sie gestillt und wir haben sie NIE schreien gelassen. Ich habe eine sehr enge Bindung zu ihr. Sie ist auch sehr sensibel und liebebedürfdig.

Seit letzten Di besuchen wir die Krippe 2 std. tgl. Do musste ich sie gegen ihren Willen wickeln und Fr war der erste Trennungsversuch. Sie hat 15 Min geschriehen mit 3 mal kurze Pause. (war mir eigentlich klar, dass es nicht funktioniert, da sie der ganzen Sache noch nicht traute). Wochenende wollte sie nur noch auf den 'Arm und zu niemanden anderen mehr. Hat Trennungsängste. Wacht oft weinend und mamasagend auf.
Gestern keine Trennung und heute 10 min. Hat wieder nur geschriehen.
Morgen wieder 10 Min.

Dass es nicht ganz ohne Tränen geht ist mir klar. Ich möchte nur nicht, dass es negative Auswirkungen auf ihre Psyche und unserer guten Bindung hat.

Ich habe bis ende januar Zeit mit der Eingewöhnung. Wollte sie eigentlich ganz langsam machen, da ich ja wusste dass es mit ihr schwer wird. Die Erzieherinnen meinen je länger ich dabei bleibe, desto schwerer wird es, da sie sich zu sehr daran gewöhnen, dass ich immer dabei bin.
Wieviel weinen oder schreien lassen ist ok? Wie sind eure Erfahrungen?

Ich danke euch!

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.