Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Pampersmami am 17.06.2008, 9:57 Uhr

Sagt mal gehen eure Kids wirklich alle mit nem strahlenden Lächeln in die Kita??

Weiter unten scheint`s ja so zu sein! Hmmmm... meiner heult fast jeden Tag! Er geht ja nur 4h in die Kita und ist Mittagskind ,trozdem wird früh kurz diskutiert ob er unbedingt gehen muß und ab und zu meint er stur er hat Fieber und will nicht, auch Bauchschmerzen ect. kommen schon mal vor , und das mit 3 1/2! Die Erzieherin sagt immer er ist ganz lieb und weint nicht, ich soll mir keine Sorgen machen! Ab nächste Woche muß er dann tägl. 10h in die Kita heute war schon mal "Probeschlafen" ! Ein einziges Geheul und Geschrei beim Abschied! Seit Ihr da wirklich so, dass ihr eure wieder mitnehmt?
Da müßte ich mit meinem jeden Tag wieder heim gehen Was macht ihr wenn ihr Arbeitet?
Ich bin froh, das mein Mann ihn dann früh um 6Uhr in die Kita bringt ,da muß ich ihn nicht jeden Tag weinen sehen.

 
26 Antworten:

Re: Sagt mal gehen eure Kids wirklich alle mit nem strahlenden Lächeln in die Kita??

Antwort von vallie am 17.06.2008, 10:14 Uhr

meine kinder gingen/gehen ( bis auf die unten beschriebenen wochen ) sehr gerne in den kiga, bei der kleinen habe ich sogar verlängert.

die zeit, als meine große geheult hat, war nicht lustig, aber da ich arbeite habe/hatte ich keine wahl.
ich denke, du kannst das schon glauben, was die erzieher sagen....

diskutieren würde ich nicht...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zehn Stunden in der Kita - muss das wirklich sein...?

Antwort von Mijou am 17.06.2008, 10:19 Uhr

Hallo,

meine Tochter hat auch lange geweint morgens, obwohl sie ebenfalls schon dreieinhalb war. Es lag rückblickend daran, dass der Kiga keine sog. sanfte Eingewöhnung praktziert hat. Sondern den Müttern wurde gesagt, es sei "das Beste", wenn sie einfach rasch gingen, dann würden die Kinder sich schon beruhigen. Heute weiß ich, was das für ein Quatsch war. Kinderpsychologen betonen, wie wichtig es ist, dass ein Kind eine neue Bezugsperson hat, der es vertraut, bevor die Mutter weggeht. In unserem jetzigen Kiga bleiben die Mütter anfangs so lange da, bis das Kind sie ohne Tränen gehen lassen kann - das kann zwei Tage dauern, oder - im Extremfall - mehrere Wochen. Keine Mutter wird weggeschickt.

Woran es bei Deinem Sohn liegt, weiß ich nicht. Er scheint aber momentan einfach noch Probleme damit zu haben, sich von Dir zu trennen. Das ist bei manchen Kindern noch mit vier Jahren so.

Ehrlich gesagt finde ich den Gedanken, dass er bald zehn geschlagene Stunden dort bleiben muss, schrecklich. Muss das wirklich sein? Ich persönlich arbeite auch, aber nur halbtags. Ich nehme lieber etwas weniger Geld in Kauf, als meine Kinder zu lange abzugeben. Dein Sohn hat ja dann einen Kindergartentag, der länger ist, als der Arbeitstag der meisten Erwachsenen.

Ich würde gern sagen, neinnein, das macht ihm bestimmt nichts. Aber so ganz tief im Bauch weißt Du ja längst selbst, dass das nicht stimmt. Es ist zwar total en vogue, es normal zu finden, dass ein Kind einfach den ganzen Tag außer Haus ist, damit die Mutter arbeiten kann. Trotzdem muss man dann ehrlicherweise wohl auch manchmal in Kauf nehmen, dass das Kind seelischen Schaden erleidet - zehn Stunden ist einfach ZU lang. Vor allem für ein Kind, das sich schon mit vier Stunden Trennung schwer tut!

Liebe Grüße,

Mimi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

morgens um 7 strahlt sie nicht :-)

Antwort von Mucki+Ninchen am 17.06.2008, 10:19 Uhr

Hi,

na mit strahlendem Lächeln nicht unbedingt :-) Sie ist morgens müde und will lieber kuscheln, aber sie weiß auch, dass ich arbeiten muss und das der Kiga doch viel interessanter ist. Spätestens beim Winken am Fenster lacht sie dann aber immer ...

Und wie Vallie schrieb: diskutieren würde ich nicht...oder eben "isso".

Meine Tochter ist ein Morgenmuffel, würde der Kiga für sie erst um zehn anfangen, dann würde sie bestimmt mit nem strahlendem Lächeln hingehen :-))

Liebe Grüße

Sylvia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Sagt mal gehen eure Kids wirklich alle mit nem strahlenden Lächeln in die Kita??

Antwort von joni76 am 17.06.2008, 10:21 Uhr

Meiner geht total gerne in den KIGA. Er spielt zwar manchmal ein bisschen Theater morgens, indem er so tut, als ob er ja auf GARKEINEN FALL dableiben will. Aber er kann sich selber das Lachen nicht verkneifen..... Er kann zwar die Uhr noch nicht lesen, aber er weiß ganz genau, wann er abgeholt wird und meckert meistens sogar, dass er noch dableiben will. Ich hab auch ein sehr gutes Verhältnis mit den Erzieherinnen und bin viel im Elternbeirat aktiv. Ich steh also voll hinter dem KIGA und das merkt mein Kleiner auch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

joni

Antwort von vallie am 17.06.2008, 10:27 Uhr

das ist der punkt.
steht die mutter dahinter, steht auch das kind dahinter.
ich bin ehrlich gesagt saufroh, wenn ich nach der rosaanzieh-und-cornflakessindzumatschigtortur mein kind in geschulte hände geben kann.

( wobei es nach den tipps hier schon um einiges besser geworden ist )

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Danke Mijou ja ich fühl das es nicht die Ideallösung ist!

Antwort von Pampersmami am 17.06.2008, 10:28 Uhr

Aber er geht in die Kita schon seit 1 1/2 Jahren damals mit 2 auch schon jeden Tag 8h ,Eingewöhnung hatten wir fast 2Monate! Da er ständig unter "Dauerstress" schien, war er sowieso oft krank! Hab dann wieder aufgehört zu Arbeiten und er ist jetzt ein halbes Jahr nur Halbtags rein. War nie krank aber stellte immer die Forderung jaaaaa nie länger als 3-4h da bleiben zu müssen! Jetzt hab ich wieder eine Stelle gefunden-leider Vollzeit aber von Hartz 4 möchte ich nicht leben müssen
Aber wie gesagt was soll ich machen? Ich denke nicht, das der Kiga schlecht ist, er will bloß eben zu Hause bei seiner Mami bleiben! Deswegen meine Frage ob ihr eure wirklich wieder mit Heim nehmt, weil dann fühle ich mich wahrscheinlich noch besch.....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zehn Stunden in der Kita - - manchmal muss es sein ...

Antwort von Mucki+Ninchen am 17.06.2008, 10:29 Uhr

Hi,

du hast recht, es wäre schöner, wenn die Kinder mehr zu Hause sein könnten, aber auch bei mir ist es so, dass meine Tochter jetzt 7 Stunden und ab bald 9,5 Stunden in den Kiga muss. Ich hätte sonst keinen Job gehabt. Teilzeit ging nicht, und den Job wechseln musste ich, da mein Mann einen neuen Job hat.

Manchmal zwingen einen die Umstände leider dazu, einige Dinge in Kauf zu nehmen, die man so nicht freiwillig gemacht hätte. Damit muss man klarkommen und so gut es geht mit umgehen.

Und so lange Kiga-Zeiten kann man kompensieren, wenn man am WE sich besonders intensiv mit dem Kind beschäftigt ... ich denke, das ist schon okay.

LG Sylvia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Mit einem Lächeln??? Mit wehenden Fahnen!!!

Antwort von Suka73 am 17.06.2008, 10:31 Uhr

ich denke, bei uns liegt es auch daran, dass Simon (was Fremdbetreuung angeht) schon immer sehr unkompliziert war - aber ihm und mir blieb auch gar nichts anderes übrig. Dadurch, dass ich damals schon AE war und schnell des Geldes wegen wieder arbeiten mußte und wollte, habe ich Simon ab dem 1. LJ zu einer Tagesmutter gebracht, da war er bis zu seinem 3. LJ und kam dann in den Kiga. Der Übergang war nahtlos und gestaltete sich einfach. Simon ist ein Actionkind, nichts ist für ihn lahmer als mit mir alleine zu Hause. Er freut sich jeden Morgen auf den Kiga (klar, er freut sich auch auf die Wochenenden mit mir) und es war auch schon immer ein Problem, ihn nachmittags wieder abzuholen. Er kam in den seltensten Fällen gern wieder mit nach Hause. Aber mit Sicherheit lag es auch ein stückweit an mir... ich habe ihm nie das GEfühl gegeben, ihn loswerden zu wollen oder dass er dort schlecht aufgehoben sind. Natürlich hatten und haben wir auch unser Gschiss in dem Kindergarten, aber grundsätzlich ist er ok.

LG Sue

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Sagt mal gehen eure Kids wirklich alle mit nem strahlenden Lächeln in die Kita??

Antwort von Romacel am 17.06.2008, 10:32 Uhr

Hallo,

meine Große hat lange gebraucht, bis sie gern in den Kiga gegangen ist. mein Sohn hat nur am Anfang ein bißchen Theater gemacht und meine Kleinste geht seit sie 1 1/2 Jahre alt ist und vom ersten tag an mit einem strahlenden Lächeln. Und das früh 7 Uhr, allerdings hole ich sie 12 Uhr.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Sagt mal gehen eure Kids wirklich alle mit nem strahlenden Lächeln in die Kita??

Antwort von Möhrchen am 17.06.2008, 11:21 Uhr

Bei uns läuft es Gott sei Dank auch reibungslos! Leonie ist seit sie 2 ist in Fremdbetreuung und wir hatten keine größeren Probleme. Sie hatte es einmal, daß sie schon Sonntag abends weinte - da war sie bei ihrem Papa, da wir getrennt sind - und Papa rief mich dann an...es kam dann raus, daß dort ein Junge sie extrem geärgert hat bzw. ihr regelrecht aufgelauert hat um sie zu ärgern...eigentlich nix Wildes, denn er hat sie halt "Baby" genannt...da er schon Vorschulkind war...und ich hätte ihr auch genug Mundwerk zugetraut, aber an dem ist sie nicht vorbeigekommen...

Papa hat das dann gleich Montags in der Kita angesprochen , da er sie nach dem Papa-WE montags in die Kita bringt - und nich dann auch nochmal nachmittags und die Erzieherin hat sich der Sache angenommen und mit dem Jungen geredet und parallel auch mit Leonie...sie gestärkt und dann war´s ok.

Auch bei uns ist es so, daß ich da dahinterstehe und sie natürlich jeden Kita-freien Tag als willkommene Abwechslung sieht...sie zählt die Tag unter der Woche, aber sie geht ohne Murren und idr auch gutgelaunt...oder neutral...nimmt evtl. ein Spielzeug mit...und dann geht´s los...

Hat Dein Sohn denn evtl. ein Kuscheltier o.ä. dabei? Habt ihr Pläne für nach der Kita - also quasi ein Ziel?

lg heike

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Sagt mal gehen eure Kids wirklich alle mit nem strahlenden Lächeln in die Kita??

Antwort von platschi am 17.06.2008, 11:39 Uhr

Morgens wird schon mal ein bisschen gemault, aber das liegt nicht am Kindergarten selbst, sondern´daran dass man dort ja erst hinfahren muss ;-) Meinem Sohn gefällt es nämlich immer dort am besten wo er gerade ist. Kaum sind wir am Kiga angekommen, hat er nicht mal mehr Zeit um Tschüß zu sagen sondern rauscht mit wehenden Fahnen in den Gruppenraum.
Ganz am Anfang war das allerdings auch anders. Trotz sanfter Eingewöhnung hat er in den ersten Wochen früh eigentlich immer geweint. Aber irgendwann war damit Schluss - von heute auf morgen sozusagen - und seither geht er gern hin. Probleme gabs dann nochmal als er in die größere Gruppe kam, aber auch der Spuk war recht schnell wieder vorbei.
Im Übrigen hat die Zeit, die ein Kind im Kiga verbringt ja wohl nichts damit zu tun, ob es sich dort wohl fühlt. Von daher halte ich Vorwürfe, weil man das Kind ganztags dort lässt für mehr als unangebracht. Mein Sohn geht auch ca. neun Stunden in den Kiga und es stört ihn nicht im Geringsten. Nö, er hat ja vor allem am Anfang geweint, als er noch nicht so lange dort bleiben musste ;-) Jetzt meckert er eher, wenn er mal früher abgeholt wird. Als ich ihn heute gefragt habe, ob ich gleich nach dem Snack kommen soll (15.30 Uhr) oder lieber gegen vier damit er noch draussen spielen kann meinte mein Sohn, ich soll erst um vier kommen - oder noch besser erst um fünf.

LG platschi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ja, 8-10std. ki-ta müssen in manchen familien eben schon sein...

Antwort von masinchen am 17.06.2008, 12:59 Uhr

hallo,

also wir sind auch beide voll berufstätig
und unsere kleine geht seit sie 1jahr ist 9stunden in die ki-ta.
(bei unseren einrichtungen ist es so, dass eine 4wöchige eingewöhnungszeit vorher absolviert wird,
in der die kinder anfangs immer nur eine stunde dort sind und das dann langsam gesteigert wird.)
diese eingewöhnungszeit ist für alle beteiligten wichtig, wie ich finde und sollte auch nicht fehlen.

jobtechnisch ist es bei uns eben so, dass beide vollzeit arbeiten gehen müssen, damit die finanzen stimmen.
wir bekommen im september unser zweites kind und wenn alles klappt,
möchte ich auch diesmal wieder nach einem jahr arbeiten gehen,
und somit wird auch dieses zwerglein nach einem jahr in die krippe gehen
(natürlich immer vorausgesetzt, dass das kind das mitmacht).

wir hatten mit unserer tochter auch ab und zu mal ne phase,
wo sich früh ungern mama und/oder papa hat gehen lassen,
aber wir haben ihr dann erklärt, dass wir jetzt erstmal zur arbeit müssen
und sie dann am nachmittag wieder abholen.
nicht dass die tränchen dann sofort weg waren, aber das hat sich dann alles mit der zeit gegeben.

und nachmittags freut sie sich immer riesig, wenn ich sie dann abhole.
allerdings gab es auch mal ne zeit, wo sie nachmittags (nach 9std. ki-ta!) lieber noch dageblieben wäre.
da musste man jedesmal etwas kleines (ne banane, apfel, früchteriegel...) zur "bestechung" mitbringen, damit sie auch mitkam. = )

aber kurz gesagt, ich denke nicht, dass ich unsere maus wieder mit heim nehmen würde,
wenn sie mal nicht in der ki-ta bleiben will.
denn immerhin muss man ja zur arbeit.

na dann wünsch ich alles gute,
das bessert sich schon, denk ich.
vlg,
= )

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Sagt mal gehen eure Kids wirklich alle mit nem strahlenden Lächeln in die Kita??

Antwort von mamaselio am 17.06.2008, 13:04 Uhr

Das was du schreibst klingt fuer mich furchtbar. Ich wuerde wissen wollen, weshalb er weint und in seiner Not sogar Krankheiten erfindet.

Das geht eindeutig zu weit. Finde ich.

Ganz ehrlich, ich koennte unmoeglich konzentriert arbeiten, wenn ich mein Kind unter solchen Umstaenden in der Kita lassen muesste.

Ich glaube, dass so etwas nicht passiert, wenn man sanfte Abloesung praktiziert. Die Holzhammermethode finde ich persoenlich furchtbar. Sicher hoeren die meisten Kinder irgendwann auf zu weinen, sie passen sich halt an. Was sollen sie auch sonst tun? Aber es geht doch nicht, dass ein Kind wirklich jeden Tag nicht gehen will...

Mein Sohn geht jeden Tag gern, Gott sei Dank.Ich mag die Erzieher und die Einrichtung. Ich habe mir das einige Vormittage angesehen und wusste mein Kind in guten Haenden.

Gruss
Christiane

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re:Nun gut danke euch erstmal!

Antwort von Pampersmami am 17.06.2008, 13:08 Uhr

Am Ende hat man ja nicht direkt eine Wahl! Meißtens wenn ich auf Arbeit bin ist der Krümel in"""""""" eh vergessen, da hab ich keine Zeit daran zudenken ob er jetzt da sitz und weint. Meine Einstellung zur Kita, naja daran muß ich wohl auch etwas arbeiten.Für mich ist es eben nicht der Idiale Familienersatz ,sondern nur die Notlösung an der es aber leider keinen Weg vorbei gibt. Viell. sollte ich es etwas egoistischer sehen, weil ich unheimlich gern auf Arbeit gehe, nur eben der Wehmutstropfen, das traurige Gesichtchen meines Kindes ist! Ansonsten habe ich kein Problem damit, im Gegenteil ich kann nicht einmal verstehen warum er zu hause bleiben will, er langweilt sich ja da auch ziehmlich schnell, so das wir die meiste Zeit eh nur durch demn Wald rennen und das machen die im Kindi ja auch. Aber ich denke er hat ein bissel schwierigkeiten damit, dort nicht ständig im Mittelpunkt zustehen. Auch eine Sache an der wir viell. noch arbeiten müssen!
Naja dank euch erstmal!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Familienersatz...

Antwort von Möhrchen am 17.06.2008, 14:02 Uhr

Hallo:-)

ich denke, daß da der "Fehler" liegt...weißt Du, ich finde, daß die Betreuung in einer Kita ja auch nicht als Familienersatz gesehen werden sollte...es ist eine Erweiterung und Ergänzung für mein Kind...! Dort lernt und erfährt sie Sachen, die ich ihr in dieser Form nie beibringen könnte oder würde...sie hat dort andere Kinder zum Spielen...was man zuhause ja auch kaum noch hat...andere Menschen bieten ihr Anregungen...sind anders und davon profitiert sie! Schon bei der Tamu habe ich das so gesehen und fand es gut, daß diese anders war als ich...:-))

Unser erster Tamu-Versuch lief auch schief...ich traute der Tamu das nicht so richtig zu...war unsicher...und nachdem ich 10 Min. weg war, hat sie sich dort gar nicht mehr beruhigen lassen und ich habe sie wieder abgeholt...bei der 2. dann - war auch fast 1 Jahr später, da das mit dem Job doch länger gedautert hatte - ging´s sofort! Da war ich auch völlig relaxed, hatte innerlich losgelassen und war bereit, sie abzugeben...und habe mich auf die Arbeit gefreut!

Familie hat sie dann zuhause - nachmittags oder abends...und am WE...

Dein Kind spürt, daß Du ein schlechtes Gewissen hast...und das verunsichert den Kleinen enorm!

lg heike

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Sagt mal gehen eure Kids wirklich alle mit nem strahlenden Lächeln in die Kita??

Antwort von judomaja am 17.06.2008, 14:02 Uhr

So, jetzt haben aber viele ihre Meinung ihr vorgetragen und alle so unterschiedlich.

Zu dem Thema Eingewöhnung kann ich nur sagen, das es meinen 2 Burschen nicht geschadet hat, sofort in Kiga zu gehen ohne Mama ständig an der Hand.
Der Große kannte noch nichtmal den Kiga und hatte keine Probleme als ich nach 10min Heim ging.
Der Kleine kannte den Kiga schon, hatte die ersten 2-4 Tage schonmal Kummer beim Hingehen aber dann gar nix mehr.

Er konnte sich ohne mich auch viel besser in die Gruppe einfinden als wenn ich dabei gewesen wäre.
So wäre er bei jedem Problemchen zu mir gelaufen und hätte nichtmal auf seine Erzieherin gehört bzw sie kontaktiert. "Habe es erlebt"

Wie bringst du ihn denn hin? Gehst du selbst mit traurigen Gefühlen zum Kiga? Lässt du dich auf die Diskussion am Morgen ein?

Meinem Kleinen hatte es geholfen als ich konsequent ihn auszog und dabei erzählte wie er denn spielen kann und ich dann nach dem Mittagessen wieder komme und ihn abhole. Das beruhigte ihn und er konnte ohne zu weinen in die Gruppe gehen.

Was ich an deiner Stelle nicht machen würde ist ... das Kind wieder mit Heim zu nehmen. Unterschätze dein Kind nicht. Selbst mein Kleiner mit seinen 2 Jahren weiß ganz genau was er anstellen muß um seinen Willen zu bekommen. Als wir das bemerkt hatten (haben uns leider um den Finger wickeln lassen am Anfang) haben wir das sofort unterbunden und jetzt versucht er es nur selten.
Ich habe auch schon von Mamas gelesen die ihr 3 Jahre altes Kind mit Heim nehmen und erst mit 5 Jahren wieder in den Kiga schaffen da es ja bald zur Schule kommt. Also was soll der Quatsch??? Wie soll denn das Kind Sozialverhalten lernen??? Ich finde das er sich mit 5 viel schwerer in die Gruppe integrieren kann.


Lg judomaja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Sagt mal gehen eure Kids wirklich alle mit nem strahlenden Lächeln in die Kita??

Antwort von sesamstrasse am 17.06.2008, 16:45 Uhr

Hallo. Meine Tochter ist nie so richtig gern in den Kiga gegangen. Unglücklich war sie nun auch nicht, aber Zuhause fand sie´s immer schöner. Zehn Stunden Fremdbetreuung waren bei ihr völlig undenkbar, die wäre mir psychisch total zusammengeklappt, jedenfalls in dieser Einrichtung. Vielleicht hätte das bei einer Tagesmutter funktioniert. Wer weiß...? Meine Tochter ist jedenfalls äußerst wählerisch, was die Menschen angeht, bei denen sie bleibt. Finde ich auch völlig in Ordnung so. Ich möchte ja auch nicht bei irgendjemandem sein, sondern bei Menschen, die mit mir auf einer "Wellenlänge" liegen. So jemanden zu finden ist nicht einfach. Warum soll das bei Kindern anders sein? Vielleicht ist keine für deinen Sohn passende Erzieherin dabei oder mit Freunden klappt´s nicht so wirklich?! Übrigens: Diesen Satz `Kann die Mutter loslassen, kann es das Kind auch`, kann ich überhaupt nicht mehr hören. Das ist wirklich Unsinn! Die Kleinen haben ihre eigene Birne - zum Glück-, und ich kenne viele Fälle, wo die Mütter gar nicht begeistert waren von einer Einrichtung, die Kinder aber und umgekehrt. Also den Schuh würde ich mir nicht anziehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

sesamstrasse

Antwort von dornröschen27 am 17.06.2008, 17:42 Uhr

deinen beitrag kann ich nur unterschreiben. viele grüße.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Sagt mal gehen eure Kids wirklich alle mit nem strahlenden Lächeln in die Kita??

Antwort von Hofi2 am 17.06.2008, 18:37 Uhr

Nein, morgens hat Malte meist keine Lust. Kann ich aber verstehen, da er meist der einzige Junge in der Frühbetreuung ist. Ich kann es aber nicht ändern - ich muß um 8h15 an der Arbeit sein und da muß ich ihn nunmal vor 8h in den KiGa bringen. Er geht schon um 7h30/7h40 rum hin.
Naja, da ich aber weiß, das um kurz nach 8h seine Freunde kommen und er dann Spaß hat, ist sein Gemecker für mich nicht so schlimm.
Und wenn ich ihn mittags frage, war es immer ganz toll im KiGa.
Nicole

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Meine Tochter wird im Kiga Drama Queen genannt. :-)

Antwort von krueml am 17.06.2008, 19:56 Uhr

Sie ist jetzt 4,5 Jahre alt und bis mind. 3,5 Jahren hat sie ab und zu ein mords Szenario hingelegt, sich an mir festgeklammert, geschrien, das volle Programm. Ihr kleiner Bruder, der auch in dieselbe Einrichtung geht, war immer fassungslos. Ich habe sie jedes Mal dagelassen weil ich von aussen sehen konnte, dass es keine 5 Minuten dauert bis sie abgelenkt und am spielen war. ;-) Ich weiss auch nicht woran es lag warum sie manchmal so war. Was mich aber sicher gemacht hat, war dass sie beim abholen genau dasselbe Szenario abzog weil sie nicht nach Hause wollte. >-) Mittlerweile geht sie gerne, manchmal ist sie natürlich auch faul aber im Grossen und Ganzen freut sie sich auf ihre Freunde. Dafür kann sie während der Kiga Zeit dann ihre Drama Queen manieren pflegen. *lach*

Dafür macht Sohnemann momentan Terror wenn ich ihn hinbringe (er mag die Erzieherin nicht). Da die Kids aber nur noch bis Ende Juni dort sind, mache ich jetzt keine Anstalten mehr etwas zu ändern.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ihr seid alle so lieb!Danke euch;-)

Antwort von Pampersmami am 17.06.2008, 20:02 Uhr

Wenn ich den Kuchen aufteile liegt wahrscheinlich 60%bei mir (mami kann nicht wirklich loslassen,eben weil es ihm schwer fällt) 30% beim Krümel( weil er sich sehr schwer tut mit anderen zu spielen und sich einzuordnen) und 10% bei der Erzieherin weil sie sehr perfektionistisch veranlagt ist und den richtigen"Draht" nicht gerade zu ihm hat! Aber er sagte heute Nachmittag stolz zu mir, das er nicht geweint hat! Sie meinte zwar, er hat auch nicht geschlafen, weil er nicht verpassen wollte wenn ich ihn hole*Kinder* aber das wird best. besser wenn er jeden morgen um 5 aufstehen muß! Danke euch trotzdem erstmal.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

nr1 nein, nr2 ja!

Antwort von suki am 17.06.2008, 22:03 Uhr

der große (5) würde lieber zuhause bleiben.
der kleine (1,5) flitzt total gerne in die krippe. er liebt seine "tante" dort einfach.

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Meine Tochter wird im Kiga Drama Queen genannt. :-)

Antwort von Anda am 18.06.2008, 8:41 Uhr

Hallo krueml,
wenn Ihr doch nur noch zwei Wochen KiGa habt, dann lass ihn doch die restliche Zeit zu Hause und gönn ihm noch eine schöne Zeit vor der Schule/dem Umzug? oder warum auch immer Ihr den Kiga verlasst. Oder ist gerade die Erzieherin der Grund, warum Ihr den Kiga verlasst? Dann würde ich ihn erst recht ab sofort zu Hause lassen.
LG
Anda

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@sesamstrasse

Antwort von platschi am 18.06.2008, 12:29 Uhr

"Meine Tochter ist jedenfalls äußerst wählerisch, was die Menschen angeht, bei denen sie bleibt. Finde ich auch völlig in Ordnung so. Ich möchte ja auch nicht bei irgendjemandem sein, sondern bei Menschen, die mit mir auf einer "Wellenlänge" liegen."

Sorry, aber was machst du wenn deine Tochter in die Schule kommt und nicht bei der Lehrerin bleiben will, weil sie nicht auf ihrer Wellenlänge liegt?
Kindern, denen man immer alle Steine aus dem Weg räumt und die nur die heile Welt erleben, haben es dann noch viel schwerer. Ich kann doch auch nicht zu Hause bleiben, nur weil ich meine Chefin zum Kotzen finde.

LG platschi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Platschi

Antwort von RR am 18.06.2008, 15:43 Uhr

Hallo
genau das hab ich gestern auch gedacht als ich den Beitrag gelesen habe.... Zum eig. Thema kann ich ja noch nix sagen da mein Sohn noch in Eingewöhnung ist. Aber ich denke auch alle müssen es irgendwann lernen mit allen möglichen Leuten auszukommen, klar wird niemand gleich die beste Freundin die nicht auf meiner Wellenlänge ist, aber im Arbeitsleben o. beim Einkaufen etc. kann ich doch mit der Person "klar kommen" oder?

Wäre doch langweilig wenn alle gleich wären....

viele Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: sesamstrasse

Antwort von sesamstrasse am 18.06.2008, 22:15 Uhr

Leute, wir reden hier von einem kleinen Kindergartenkind, das sich - um sich lösen zu können - an eine Ersatzbezugsperson anbinden muss. Ich als Erwachsene kann selbstverständlich damit umgehen, Leute um mich zu haben, mit denen ich mich nicht verstehe. Das lernen auch Kinder. Aber wenn es zunächst mal darum geht, sich von der "Welt", nämlich von Mama zu lösen und dabei eine Ersatzbezugsperson zu finden, zu dem das Kind eine Bindung aufbauen soll - dann hat es alles Recht der Welt wählerisch zu sein!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.