Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von anjos am 11.06.2008, 15:51 Uhr

Tja, das hättest du dir halt früher überlegen müssen

Ich find eure Betreuungszeiten allgemein sehr merkwürdig... sowas gibts hier nicht

Hier ist der KiGa morgens von 7 - 12:30 Uhr geöffnet, nachmittags dann von 15-17:00 Uhr, Donnerstags von 14:30-17:30 Uhr. Freitags gibts keine Nachmittagsbetreuung. Es gibt auch eine Übermittagbetreuung.
Die Kinder sollen morgens bis 8:45 Uhr gebracht werden.

Man kann wählen zwischen einer Betreuung von 25, 35 oder 45 STunden.
25 Stunden = vormittags
35 STunden = vor- und nachmittags
45 STunden = ganztags
Der KiGa-Beitrag ist abhängig vom Betreuungsmodell, was man gewählt hat. Na ja und wenn ich 35 STunden wählen würde, wär ich ja doof, wenn ich das nie in Anspruch nehmen würde...

Man muss sich jedes JAhr bis zum 15.03. festlegen, welche Betreuungszeiten man für das nächste KiGa-Jahr benötigt. Danach entscheidet das Jugendamt dann über den Personalschlüssel und das gilt dann auch für das ganze KiGa-Jahr. Ein NAchteil ist, dass ich mitten im KiGA-Jahr die Betreuungszeiten nicht aufstocken kann... wir haben unsere Tochter für 25 STunden angemeldet, sie darf nachmittags nicht in den KiGa kommen. ABer das ist auch ok für uns, da sie erst 2 Jahre alt ist und wir der Meinung sind, dass vormittags für unsere Tochter ausreicht. Wie es dann 1 Jahr später aussieht, wissen wir noch nicht... mal schauen, wie die ersten KiGa-Monate laufen!

Komisch finde ich auch, dass diese Entscheidung bei euch scheinbar getroffen wurde, ohne die Eltern vorher nach dem Bedarf zu befragen... es gibt doch sicher Eltern, die drauf angewiesen sind, dass ihre Kinder auch nachmittags in den KiGa gehen...

LG, Andrea

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.