Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Olga84 am 26.04.2012, 14:55 Uhr

Wer kann mir helfen

Hallo, ich kann dich ganz gut verstehen, gings uns auch so. Hast du einen Partner an deiner Seite? Bei uns hört sie auf Papa und hat mehr Respekt von ihm. War sie schon immer so? Vielleicht ist bei euch irgendwas passiert, warum sie sich so benimmt.
Meine Tochter ist im Dez. 3 Jahre alt geworden und war immer ein ruhiges, ausgegliechenes und glückliches kind. 2 Monate nach der Geburt (Juli 2011) unseres Sohnes hat sie sich komplett verwandelt. Die macht auch solche Sachen wie deine Kleine. Und so holt sie sich Aufmerksamkeit, die sie vorher bekommen hat. Die Monaten wo sie so war, waren der Horror. Ich könnte auch nicht stillen, weil durch den stress hatte ich keinen Milch und in der Zeit wo ich den Kleinen gestillt habe, hat sie schlimme Sachen angestellt. Mittlerweile geht es wieder ganz gut. Es hat mich sehr viele Nerven gekostet, aber ich habe endlich die Grenzen gesetzt. Und sie hat gelernt was "Nein" heißt. Sie hat teilweise 2 Stunden am Stück geschriehen und sich auf den Boden geschmießen. Nach paar Tagen/Wochen, hat sie es begriffen, dass ich mir Zeit nehme und es nichts bringt und macht das nicht mehr. Bei uns im KiGa kommt eine Beraterin und hält ein Referat zur Thema "Grenzen setzen". Und wo am Schlimmsten war und der Kleiner Bronchites hatte und Nächtelang durch geschriehen hat und Sophia auch Antibiotikum bekommen hat, habe ich Allnupret genommen (Baldrian und Hopfen) und es hat mir geholfen und bin einfach ruhiger geworden. Ich liebe meine Kinder überalles und glaube, wir haben es geschafft und Sophia liebt Adrian überalles und hilft mir viel.
Ich wünsche dir viel Kraft und Nerven.
LG

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.