Erster Kinderwunsch

Erster Kinderwunsch

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Michaela1980 am 15.08.2006, 14:27 Uhr

Wir bauen ein Haus...

Huhu meine Süßen,

wollte euch noch gerade von unserem informativen WE berichten! Wir haben am Samstag fast drei Stunden mit einer Beraterin einer Firma zusammengesessen, die Häuser baut! Wir haben uns eine RIESEN Mappe durchgeschaut und uns für ein kleines Häuschen entschieden.. also zumindest soll uns da jetzt schon einmal ein Angebot gemacht werden!

Es hätte ca. 120 qm Wohnfläche, Vollunterkellerung und ein Grundstück von knapp 500 qm. Der Wohnzimmer/Esszimmerbereich ist ca. 35 qm gro und die Küche knappe 15qm. Dann wäre da ein Gästbad unten mit Dusche, ein Flur sowie ein Gästezimmer/Büro. Wir würden einen zweiten Kamin einziehen lassen für einen Kachelofen. Den gesamten unteren Bereich würden wir einheitlich Fliesen lassen (Bodenbereich).

Nach oben führt eine Holztreppe, dann hätten wir da ein Schlafzimmer, 2 Kinderzimmer, ein ca. 15 qm großes Bad und eine große Galerie. Die Galerie hab ich gedanklich schon mit einem schönen Korbstuhl eingerichtet mit passendem Beinhocker und Kuscheldecke.. *hihi*

Mich würde mal interessieren, ob ihr zur Miete wohnt oder neu gebaut habt oder gebraucht gekauft habt und was ihr so bezahlt habt. Ja und vielleicht die monatliche Belastung für so ein Haus in etwa (also was zahlt ihr an Kredit zurück).

Ja und falls euch das zu intim ist, könnt ihr mir das auch gerne mailen! Wisst ihr was?? Ich bin ja ehrlich.. mich interessiert was ihr verdient, für ein Haus ausgegeben habt und was ihr nun monatlich zurückzahlen müsst! Ich hab einfach keinen Plan, was da auf uns zukommt...

Daher hab ich die mailaddy auch mal angegeben! :-D

Viele liebe Grüße
Michi

 
11 Antworten:

Noch was vergessen...

Antwort von Michaela1980 am 15.08.2006, 14:28 Uhr

Oben im Schlafzimmer und in einem Kinderzimmer hätten wir eine Gaube und im Esszimmer einen Erker, mit Fenstern, die bis zum Boden gehen.. *hüpf*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wir bauen ein Haus...

Antwort von Milkyway am 15.08.2006, 14:53 Uhr

Hey Michi,
das ist ja super. Hört sich echt ganz schnuckelig an.
Menne und ich haben und vor 3 Jahren auch mal mit dem Thema beschäftigt.
Allerdings kam dann alles anders und inzwischen leben wir glücklich in unserer 80qm-Eigentumswohnung.
Ich liebe diese Wohnung. Ein Hausbau/-kauf ist daher derzeit nicht geplant.
Aber was nicht ist, kann ja noch werden :-)
Für unsere Wohnung zahlen wir ca 750,-€ an Kredit ab.
Was ich dir raten kann (sehr viele unserer Freunde haben gebaut bzw umgebaut)... ihr solltet mind. 10% besser 20% vom Kaufpreis an Eigenkapital haben. Denn allein die Rechnungen vom Notar, Grundsteuer usw werden diese 10% auffressen.
Außerdem wird ein Bau IMMER teurer als ursprünglich geplant.
Ich will Dir damit keine Angst machen. Man sollte es nur vorher wissen und einplanen.

GLG, Milkyway

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wir bauen ein Haus...

Antwort von francis73 am 15.08.2006, 14:55 Uhr

huhu süsse,

also, ich geb dir gerne auskunft, ruf mich ruhig heute mittag mal an....

ansonsten: 110 qm wohnfläche (ca.), gebraucht gekauft, abtrag ca. 400 euro pro monat...

denk aber immer dran: so schön das mit niedriger miete ist, es kommen noch folgende kosten auf euch zu:

gebühren gemeinde (wasser, abwasser, grundsteuer)
gebühren heizung (zählermiete, gas/öl)
stromkosten
müllgebühren
= das ist monatlich die nebenkostengeschichte, klär mal vorher ab, was wasser dort kostet, wo ihr baut, müll etcpp, dann könnt ihr besser kalkulieren

ungeplante dinge, wie umsetzung bei gemeindeverordnungen, gehweg/strassensanierung kommen eigentlich bei einem neu gebauten haus nicht auf euch zu (auf uns jetzt wieder ne änderung beim wasseranschluss, noch mehr kosten...)

sonstige sachen die auf den kaufpreis dazu kommen bei neubau (vorher fragen, ob diese kosten im angebot mit berücksichtigt sind):

anschlussgebühren gemeinde, ggf. gehweg (den zahlt ihr, so komisch das auch klingt, und dann gehört er der gemeinde, toll nicht?), anschlussgebühren gas/strom/etc.
kabelanschluss
telefonanschluss
notargebühr (da gehen locker nochmal 2-4 tsd euro weg, sind nie im preis enthalten)

generell sagt man, das man mind. 20 tsd mehr aufnehmen muss, als man braucht, das kommt an "kleinscheiss" noch dazu.... klingt viel, aber zieh davon mal 2-4 tsd nur notar ab, dann hier noch ne änderung, da noch ein antrag....

ansonsten: ich bin zum interview bereit *lach*

knuddäl

fran

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wir bauen ein Haus...

Antwort von Mone75 am 15.08.2006, 14:58 Uhr

Hey Michimaus,

wir haben bei meinen Schwiegereltern an- und umgebaut und wohnen jetzt praktisch zur Miete von 400 Euro warm in einer 120 qm Wohnung. Bezahlt hat das Ganze mein Schwiegerpapa, da wir das Geld nicht mehr haben, seitdem ich arbeitslos bin.
Später erbt mein Menne eh wohl das Haus und dann wird oben vermietet.

Schließe mich aber Milkyway an, dass die ersten Tausender für Notar also die Baunebenkosten Ruckzuck weg sind. Man sollte schon 10 bis 20 % als Eigenkapital haben.

LG Mone

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

achja, nachtrag

Antwort von francis73 am 15.08.2006, 14:59 Uhr

..

bei einem "gebrauchten" haus unbedingt einen sachverständigen einschalten, um zustand dach/gemäuer/leitungen zu klären, manches "schnäppchen" hat sich schon als loch ohne boden enttarnt...

..

ansonsten kann ich der eigenkapital-geschichte nur zustimmen, jochen hat damals auch einen teil des kaufpreises an eigenkapital erbracht...

bei krediten unbedingt vergleichen, momentan gibt es sehr günstige kredite aus dem ausland, hier mal das internet bemühen. ein bekannter von uns finanziert sein haus mittels englischer bank, zinsen unschlagbar günstig...

knuddäl fran

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wir bauen ein Haus...

Antwort von Juju54 am 15.08.2006, 15:07 Uhr

Hallo Michi, wow, das hört sich nach einem richtigen Traumhaus an.

Ich kann da leider (noch) nicht mitreden, weil wir in einer Mietwohnung wohnen.

Meine Schwiegereltern haben aber vor 2 Jahren ein Haus gekauft. Und wir haben viel darüber geredet. Wie Milkway und auch Fran schon gesagt haben, die Nebenkosten sind auch mit zu berücksichtigen.
Meine Schwiegereltern haben auch gesagt, dass man mindestens 10% an Eigenkapital haben sollte.

Ich hoffe, dass Ihr Euren Traum realisieren könnt. Ein eigenes Haus ist schon was echt schönes.

LG Julia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wir bauen ein Haus...

Antwort von Tara am 15.08.2006, 17:39 Uhr

Hallo Mausi,

na da habt ihr euch ja richtig was vorgenommen! Bei so viel Platz können wir ja wohl alle zur Einweihungsparty kommen oder? In welcher Stadt wollt ihr denn bauen?
Also ich wohne momentan in ner 56qm Wohnung und bezahle dafür 580Euro warm. Da ich aber hoffentlich bald zu Schatzi ziehen will siehts dann anders aus. Er hat nen alten Hof mit Riesenhaus und so von den Großeltern geerbt. Da müssen wir zwar keine Miete zahlen, aber das Haus ist insgesamt sehr sanierungsbedürftig. Dafür könnte man auch neu bauen!
Leider kann ich dir jetzt keine zahlen nennen, aber jetzt weißt du mal wie wir so wohnen!

Drück dich

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wir bauen ein Haus...

Antwort von Claudia+Thomas am 15.08.2006, 18:14 Uhr

Hallo!

Ich bin (meist) stille Mitleserin, will aber hier antworten weil wir gerade ebaut haben. Und zwar eine DHH, praktisch "schlüsselfertig" vom Bauträger.

Mein wichtigster Tipp: www.bau.de
Lest euch dort gründlich im Forum ein, da werden alle Fragen beantwortet. Übrigens ist ein eigener Sachverständiger auch beim Neubau sinnvoll.
Achtet darauf, was beim Kaufpreis alles noch fehlt! Es wird ganz sicher teurer als gedacht, das ist normal, das muß man einfach einplanen. Man denkt immer: "wenn ich schon ein Haus baue, dann soll es auch richtig schön werden", und das kostet einfach. Und oft sind viele Dinge im Kaufpreis noch nicht dabei, da bitte bei bau.de informieren. Oder gleich von Anfang an einen Sachverständigen mit dazu nehmen. Unserer ist vom "Verband privater Bauherren".

Alles Gute und liebe Grüße!

Claudia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wir bauen ein Haus...

Antwort von storchstrumpf am 15.08.2006, 20:14 Uhr

Hi,

will auch noch ein paar Sätze dazu schreiben, da wir den Hausbau gerade durch haben (Einzug war der 02.12.05).

Die Hinweise zum Eigenkapital kann ich nur dringend unterstützen. Je mehr, um so besser. Bei uns konnten ein bisschen die Eltern mithelfen.
Vergleichen müsst Ihr die Bankangebote unbedingt. Wir sind letzlich bei einer Bank vor Ort geblieben (Sparkasse). Haben noch auf Grundlage der anderen Angebote runterhandeln können. Also, probiert alles!
Bei der monatlichen Rate seid Ihr eigentlich flexibel (in Abhängigkeit von der Tilgung). Bedenkt unbedingt den sich hoffentlich erfüllenden Kinderwunsch. Auch in der Zeit mit weniger Einkommen (Elternzeit) wollt Ihr ja gut über die Runden kommen.
Okay, viel Spaß und nehmt Euch Zeit zum Abgleichen von Angeboten. Nicht drängen lassen.
Und übrigens: Es ist traumhaft in einem Haus!!!!!! Wir genießen es jeden Tag wieder!
Falls noch Fragen sind, melde Dich einfach per Mail.

Gruß, Anja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wir bauen ein Haus...

Antwort von Maikchen am 15.08.2006, 21:39 Uhr

Mein mann und ich haben vor 2 AJhren gebaut.Und bevor der erste PSatenstich getan wurde haben wir soviel kohle bezahlt.Architektin,Notar,Abwasser....Und und und....Wir haben 112 qm, kleinen garten und wir sind glücklich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wir bauen ein Haus...

Antwort von Julia2502 am 15.08.2006, 22:20 Uhr

Hallo Michaela,
mein Mann und ich wohnen bei meinen Eltern mit im Haus. Meine Eltern haben ein 3-Familien-Haus, wollten nicht gerne fremde Mieter und so sind wir eingezogen. Die Wohnung sind 95qm und wenn Nachwuchs kommt können wir noch nach oben ausweichen. Haben jetzt seit 1 jahr alles nach und nach nach unserem Geschmack umgebaut und wir haben ein super Verhältnis zu meinen Eltern. Da mein Mann selbstständig ist und ein Autohaus hat wollten wir auch kein 2.finanzielles Risiko und selber bauen. Und wenn wir es irgendwann doch wollen, können wir es ja immer noch...
Ich stimme den anderen in Punkto Eigenanteil zu, auch bei unseren Freunden und ihren Häusern kamen noch stets versteckte Kosten und es musste manchmal nachfinanziert werden. Ich würde auf jeden Fall nicht zu knapp kalkulieren,will dir jetzt keine Angst machen, aber bei der heutigen Wirtschaftslage weiss man ja nie wie sicher der Job ist und wie schnell man was neues findet.
Glg, Julia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Erster Kinderwunsch
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.