Kinderwunschbehandlung

Kinderwunschbehandlung

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Schnubber am 28.08.2010, 1:33 Uhr

Ehe auf Rezept ?!

Hallo,
ich muss mich immer noch total aufregen. Habe im Aufklärungsgespräch erfahren, dass die Krankenkassen laut Gesetz nur bei verheirateten Paaren bezahlen und man auch nur als Ehepaar die Behandlungskosten steuerlich absetzen kann !?
Das ist echt Diskriminierung, und das in der heutigen Zeit !!!
Bin ich mit meiner Unfruchtbarkeit nicht schon genug bestraft ?
Wir haben schon den höchsten Steuersatz und zahlen beide jede Menge KV-Beitrag !?
Wir sind schon seit mehreren Jahren zusammen und wohnen auch zusammen (sogar Wohneigentum vorhanden). Heiraten wollten wir eigentlich nicht - finden es so eigentlich besser. (Wenn man verheiratet ist, ist alles so endgültig und man lässt sich vielleicht eher gehen-habe ich bei einigen Paaren im Umfeld schon erlebt.. So könnte der Partner jederzeit gehen - das macht es spannender und man muss sich immer wieder auf den Partner konzentrieren.)
Ich finde es schlimm, dass man nicht selbst über sein Leben entscheiden darf - weder was Kinderkriegen angeht, noch Hochzeit. Nur Heiraten wegen der Kosten ist ja auch doof ?! Die Kosten sind allerdings schon extrem..
Das ist ja fast Erpressung durch die Krankenkasse - Leistung gegen Trauschein !?
Wie machen das eigentlich Paare, die finanziell nicht die Möglichkeiten haben ? Das ist eine richtige 2-Klassengesellschaft !!
Es gibt genug unverheiratete Familien, die glücklich zusammenleben. Eine Ehe ist ja wohl keine Garantie - es gibt so viele Scheidungen..

Ein weiteres Aggressionsthema: keine Kinderwunschbehandlung oder Adoption für Singlefrauen !? Sind alleinerziehende schlechtere Eltern ?
Außerdem sind sie ja nicht ewig allein - vielleicht findet sich ja der geeignete Vater später noch, man hat ja sowieso schon ein Zeitproblem..
Bei vielen Ehepaaren kommt es zur Scheidung oder sie bleiben nur noch zusammen, weil sie verheiratet sind - ist das dann besser für die Kinder ?
Ich habe schon sehr lange Endometriose. Ich wollte immer ein Kind. Leider hatte ich vorher nie den richtigen Partner oder finanzielle Mittel. Ich hoffe, es ist jetzt noch nicht zu spät..
Jeder gesunde Teenie kann sich schwängern lassen und bekommt dann noch staatliche Unterstützung.
Ich fühle mich echt wie ein Mensch zweiter Klasse...
Schließlich braucht Deutschland Kinder (die Rentenkassen sind leer) und mehr liebevolle Eltern (wenn man manchmal sieht, wie einige mit ihren Kindern umgehen, kriegt man echt die Krise..) Etwas mehr staatliche Unterstützung wäre wünschenswert !!
Sorry - wollte niemand zu nahe treten, musste mich mal auskotzen..

 
10 Antworten:

Re: Ehe auf Rezept ?!

Antwort von DieDa am 28.08.2010, 7:50 Uhr

Moin!

Ich kann Dich gut verstehen.
Bei uns ist es auch so, dass wir heiraten werden wenn die künstliche Befruchtung nötig ist. Ich habe über dieses Thema schon ein paar Tränen vergossen. Klar haebn wir geplant mal irgendwann zu heiraten, aber nun muss es wohl Anfang 2011 werden.

Kopf hoch!

DieDa

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ehe auf Rezept ?!

Antwort von Monique32 am 28.08.2010, 11:39 Uhr

hi schnubber nochmal grins

ja leider wird da ein Unterschied gemacht.Die KK sehen da wohl ein geringeres Risiko einer Trennung obwohl ich denke das eher höher ist als bei zusammen lebende ohne Trauschein.Entscheidet als Paar ob ihr aus liebe heiratet oder nur wegen der Behandlung das tun würdet.Ich kann dir da leider kein Rat geben da ich verheiratet und somit einfacher habe alles. Die Kosten sind extrem auch im verheiratetem Fall speziell die Künstliche Befruchtung bzw. die Insemination.

LG

Monique

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ehe auf Rezept ?!

Antwort von anwo86 am 28.08.2010, 13:14 Uhr

Ich denke gerade, dass es genau der Grund ist, den du benennst. In einer einfachen Beziehung ohne gesetzlichen Segen kann man sich eben sehr einfach trennen, während man bei einer Ehe noch alles versucht, dass es hält und Eheprobleme überwunden werden. Die Denkweise verstehe ich schon, muss ich zugeben. Es ist natürlich dennoch nicht schön, dass sich dadurch viele genötigt fühlen früher zu heiraten. Aber wenn man eh heiraten möchte, ist Kind doch ein schöner Grund.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ehe auf Rezept ?!

Antwort von tomorrow am 28.08.2010, 13:23 Uhr

Hallo schnubber,

ich kann Deinen Frust gut verstehen, wir haben das gleiche Problem. Wir sind seit drei Jahren zusammen und wollen auch ein Kind. Bei uns wird es auf eine ICSI herauslaufen und wir haben beschlossen, dafür zu heiraten. Anders geht es fiinanziell nicht, aber auf den Versuch verzichten wollen wir auch nicht.

Das blöde ist, dass ich schonmal verheiratet war und das eigentlich nicht nochmal wollte. Und vor allem nicht so schnell! Aber so gehts halt nicht anders, auch wenn es schon ziemlich blöd ist, dass man da durch die Umstände zu gezwungen wird.

Wünsche Euch auf jeden FAll alles Gute, egal wie Ihr weitermacht!

Liebe Grüße,

Steffi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ehe auf Rezept ?!

Antwort von Karl07 am 29.08.2010, 19:29 Uhr

Hallo!

Klar ist die Regelung der absolute Mist. In Sachsen wo ich herkomme werden mehr Kinder außerhalb einer Ehe geboren als in einer. Aber dies ist halt in Deutschland so.

Naja aber die derzeitige Reglung ist zwar BESCHEIDEN aber dies ist schon ein Fortschritt. Wo wir 2002 mit unserer KIWU-Behandlung begonnen haben durfte außerhalb einer Ehe kaum eine künstliche Befruchtung vorgenommen werden. Da musste eine Ethikkommission entscheiden ob dies möglich ist oder nicht.

Auch wenn es jetzt ggf. ein verdammt teurer Spaß ist - er ist jetzt aber möglich.

Allerdings wer bei einer PKV ist braucht keinen Eheschein.

LG
INA

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

karl07

Antwort von anwo86 am 30.08.2010, 22:33 Uhr

Das stimmt nicht ganz. Bei meiner PKV muss ich dafür verheiratet sein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: karl07

Antwort von Karl07 am 31.08.2010, 7:24 Uhr

Hallo!

Nee nach Aussage meiner PKV hätten wir dies nicht sein müssen. Hatt mich auch verwundert - war aber deren Aussage. Hab hier auch schon von Mädels gehört wo dies eben bei der PKV nicht notwendig ist.

Keine Ahnung ob dies von PKV zu PKV unterschiedlich ist. Da mich dies nie interessiert hat hab ich es einfach so hingenommen. Wir hatten vor 1 Woche unseren 11 Hochzeitstag. Deswegen hab ich mich mit diesem Thema nicht rumärgern müssen.

Zum Beispiel gilt bei der PKV auch nicht die 40 Jahre Grenze bei einer Frau sondern bei meiner die 45 Jahre Grenze????

LG
INA

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: karl07

Antwort von anwo86 am 31.08.2010, 8:49 Uhr

Das einzige, was ich nicht gelesen hab, ob wir schon 25 sein müssen.
Auf meinem Zettel für Fragebogen Kinderwunschbehandlung steht, dass die Maßnahmen nur zu tragen sind, wenn:

- die Partner miteinander verheiratet sind
- die Ursache bei der versicherten Person liegt
- man nur künstlich schwanger werden kann
- und dafür Erfolgsaussicht besteht.

Von Alter usw steht da nix. Ich bin ja eh nicht mehr lang in der PKV, aber so müsste ich wenigstens in Bezug auf Diagnost nicht so lang warten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: karl07

Antwort von Karl07 am 31.08.2010, 9:45 Uhr

Hallo!

Ist schon merkwürdig mit den PKVs. Manchmal denk ich das einige extra hohe Hörden einbauen um ja nicht zu bezahlen auch wenn sie es eigentlich müssten.

Bei den GKV ist es klar geregelt und wenn die danach zahlen müssen zahlen die auch. Allerdings dann nur 50 %.

Ach Mensch wenn das alles nicht schon bescheiden genug wäre dann noch dies alles.

LG
INA

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

an alle

Antwort von Schnubber am 02.09.2010, 0:48 Uhr

Hallo,

wollte mich für Eure Antworten bedanken. Hab mich wieder etwas abgeregt.

Mal sehen, ob wir heiraten oder aus Trotz jetzt erst recht nicht !?

Fragt sich, was teurer wird: die Behandlungskosten wenn wir nicht heiraten oder die Scheidungskosten, falls wir heiraten : )) Kleiner Scherz..

Ich bin gesetzlich versichert, mein Partner privat. Da das Problem aber bei mir liegt, zahlt die PKV leider gar nichts ?! Oder habt Ihr da andere Erfahrung ?

LG,
Schnubber

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Kinderwunschbehandlung
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.