Kinderwunschbehandlung

Kinderwunschbehandlung

Fotogalerie

Redaktion

 

von Blume292  am 20.03.2013, 8:18 Uhr

Femibion und der Deal der Pharmazie! Achtung lang und ausführlich!

Liebe Nicki!

Sicherlich hast du auch schon mal in einer Arztpraxis gesessen und dich geärgert warum du trotz Termin stundenlang warten musstest.

Für Ärzte ist es nicht immer einfach, einerseits ausführlich alles zu besprechen und sich Zeit für die Fragen ihrer Patienten zu nehmen und andererseits die anderen Patienten nicht übergebührlich lange warten zu lassen.

Und für den Arzt gilt: Je mehr Patienten um so besser die Bilanz! Dabei sollte man nicht vergessen, dass gerade Spezialisten, dazu zählt auch der Gynäkologe oft keine neuen Patienten mehr annehmen können und schon gleich gar nicht, wenn sie die Sprechzeit noch verlängern.

Informationsbroschüren, I-Net und solche Chaträume bieten Patienten durchaus mehr Information als das Gespräch mit dem Arzt selber. Vor allem wenn bei der Untersuchung alles in Ordnung ist, wird der Arzt, der so schon aufgrund eines vollen Wartezimmers in Zeitnot ist, nicht noch lange Fragen beantworten.

Nichtsdestotrotz muss man gerade für die lange Zeit der SS seinem Arzt vertrauen, denn es wird oft so sein, dass man außerhalb der ausgemachten Vorsorgetermine dort vorbeischneit und Rat und Hilfe sucht. Wenn man dann vorher schon weiss, dass man dort als "hysterisch" abgefertigt wird, sollte man sich nach einem anderen Arzt umsehen und das geht auch während einer SS. Ich würde trotzdem Geduld haben und den nächsten Termin abwarten. Zu den vorgesehenen Vorsorgeterminen nimmt man sich meistens mehr Zeit und berät die Schwangere auch bzw. beantortet deren Fragen.

Zum Femibion ist folgendes zu sagen: Ärzte schließen mit Pharmazeutischen Firmen oft Verträge ab. Der Arzt verschreibt dann ausschließlich Femibion und wertet alle Alternativen als Unsinn ab, bekommt dafür aber zum Beispiel vom Pharmakonzern ein neues 3-D-Ultraschallgerät finanziert, und macht zum Beispiel Ultraschall in 3-D ohne Aufpreis! Hat alles seine Vor- und Nachteile. Folio ist preiswerter und durchaus ausreichend, wenn man bedenkt, dass Generationen vor Femibion auch gesunde Kinder zur Welt gebracht haben (ich zum Beispiel).

Ob dein Frauenartzt einen Vertrag mit der Firma MERCK hat siehst du am Mutterpass, denn darauf ist meistens die Werbung für Femibion gedruckt. Auch an der teils unverständlichen aggressiven Ablehnung aller anderen, SS-Supplemente, beispielsweise Folio Forte ist ein deutliches Zeichen für eine Vertragsbindung. Die Substitution von Vitminen in medikamentöser Form ist nachgewiesener Unsinn. Bei Spurenelementen wie Eisen, Selen u.a. dagegen ist es sinnvoll. Aber da reicht ein entsprechendes Medikament bei festgestelltem Magel und muss es kein Kombipräparat ala Femibion sein!

Da Femibion nicht gerade preiswert ist sollte man für sich selber entscheiden ob man es nimmt oder nicht. Diskussionen darüber sind beim Gyn eher erfolglos. Wenn er fragt, sagt man, ja nehme ich und gut!
Alles gute für die SS!

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Kinderwunschbehandlung
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.