Kinderwunsch nach Fehlgeburt

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Schmetterfink am 13.05.2022, 9:57 Uhr

Erfahrungen mit Clomifen

Ich habe PCOS und damit einhergehend eine Eizellreifungsstörung. Ich hatte mit Clomifen 2019 eine erfolgreiche Schwangerschaft (insg. 9. Behandlungszyklus, 3. Clomifenzyklus mit IUI) und 11/21 im 7. Clomifenzyklus eine biochemische Schwangerschaft.

Januar ist ja nun noch nicht so super lange her. V.a. wenn man davon ausgeht, dass der Körper nach der Ausschabung ein bisschen Zeit braucht, um hormonell wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Der hatte jetzt vielleicht drei/vier Zyklen, um sich zu erholen. Nicht jeder wird "direkt" nach einem Abgang wieder schwanger, auch wenn man das häufig hört (bei mir tut sich seit November auch nix).

Für Clomifen musst du eh deinen Gyn mit ins Boot holen, das ist meines Wissens nach rezeptpflichtig (und Clomifenzyklen sollten per Ultraschall überwacht werden, um die Eizellreifung zu kontrollieren, unter Clomifen reifen gerne mehr Eizellen, als man will). Dann könnt ihr auch direkt besprechen, ob das in deinem Fall überhaupt sinnvoll ist.

Ich habe in den letzten Clomifenzyklen immer häufiger mit Nebenwirkungen (v.a. Wechseljahrssymptome, also Hitzewellen etc.) zu kämpfen gehabt, bei vielen hemmt es den Aufbau der Gebärmutterschleimhaut (das ist für die Einnistung auch nicht gerade ideal). Aber ja, es unterstützt die Eizellreifung - das heißt aber eben auch, dass es eigentlich vorrangig dann etwas bringt, wenn die Eizellreifung tatsächlich gestört ist. Alternativ zum Clomifen ist Letrozol, das empfinde ich persönlich als ärmer an Nebenwirkungen (ich habe quasi keine), viele Ärzte bevorzugen aber Clomi, weil sie damit mehr Erfahrung haben. Und zumindest bisher hat mir Letrozol jetzt auch nicht den überragenden Erfolg gebracht (ist aber auch erst der dritte Versuch). Viel Erfolg euch!

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Fragen im Forum Kinderwunsch nach Fehlgeburt
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.