Kinderwunsch nach Fehlgeburt

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von A-rose am 14.05.2022, 2:04 Uhr

Erfahrungen mit Clomifen

Ich weiß nicht, ob du das eh machen würdest, aber um mit Clomifen zu beginnen, MUSST du ärztlich begleitet werden. Das ist kein einfaches Mittel, um die erste Zyklushälfte zu verbessern, sondern ein relativ stark dosiertes Medikament, bei dem auch Mal flott vier Eizellen heranwachsen können. Eine Alternative ist deshalb Letrozol, das im Off Label Use verwendet wird. Deshalb wird bei Clomifengabe der Zyklus im Ultraschall kontrolliert und geprüft, wie viele Eizellen heranwachsen. Dass unter Clomifen das Fehlgeburtenrisiko steigt, wäre mir komplett neu. Warum sollte das so sein?
Ich hatte mehrere unterstützte Zyklen mit Clomifen. Der Eisprung wurde dann mit einem anderen Medikament ausgelöst und dann haben wir es entweder natürlich probiert oder per Insemination. Bei mir war es nicht der Schlüssel zum Glück, aber da gibt es auch viele andere Fälle. Rede mit deinem Arzt darüber oder wende dich gleich an ein KiWu-Zentrum, die haben damit Erfahrung. Ein Blutbild ist Grundvoraussetzung dafür, dass du beginnen kannst. Dein Körper ist keine Maschine, bei der man einfach besseres Benzin reinschütten kann, damit er besser funktioniert. Die Ursachen für unerfüllten Kinderwunsch sind komplex und müssen durch Ärzte individuell untersucht werden.Ich weiß, dass es super unbefriedigend ist, zu warten, aber Gib deinem Körper ein bisschen Zeit. Januar ist noch nicht so lange her.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Fragen im Forum Kinderwunsch nach Fehlgeburt
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.