Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Benito am 09.03.2024, 20:36 Uhr

20 Monate Spricht nicht

Unser Sohn wird bald 21 Monate alt und spricht nicht bzw. kaum (Mama, Wauwau, da, ja, nein, auf (für aufmachen, aufstehen und auf den Arm), ai beim streicheln). Immer wieder sagt er mal spontan unaufgefordert Wörter. Letztens hat er in einem Buch auf einer Eimer gezeigt und ihn richtig und gut verständlich benannt. Das hat er auch paar Tage lang so wiederholt und dann aufgehört damit. Das gleiche hatten wir schon mit anderen Wörtern (Bauch, Lampe). Heute war es "Nane" zu Banane. Auch hat er schon Papa gesagt, das wurde von Mama abgelöst, als er mit Mama angefangen hat. Ohren sind laut HNO gut. Er brabbelt und singt in seiner Babysprache. Er versteht auch Aufforderungen, kann in Büchern unzählige Sachen richtig aufzeigen. Er liebt Bücher. Lernspielzeug interessiert ihn null. Da macht er nicht mit. Generell findet er Spielzeug meistens langweilig, es sei denn es sind Dinge, die auch wir haben (Spielküche, Kinderstaubsauger etc). Er beschäftigt sich am liebsten mit allen Dingen, die wir in den Händen haben. Er ist grobmotorisch normal entwickelt. Kann an der Hand/am Geländer Treppen rauf und runter gehen, Rutschen erklimmen etc. Feinmotorisch ist er nicht so gut, aber wir sehen immer wieder Fortschritte und versuchen, das spielerisch zu fördern.
Er hält Blickkontakt, kommuniziert viel über Mimik und Gestik, lacht und kuschelt sehr gerne, liebt es draußen zu sein. Letztens habe ich gesehen, wie er einen gleichaltrigen Jungen getröstet hat, indem er ihn über den Kopf streichelte und den Arm um ihn legte. Auch fängt er mit Rollenspielen an. Gibt seinem Teddy was zu trinken, Küsschen und seinen Schnuller. Wenn es ihm mit anderen Kindern irgendwann zu wusselig wird, sucht er gerne auch mal eine Auszeit und zieht sich zurück. Wobei er grundsätzlich Kontakt zu Kindern sucht. Wenn er merkt das Kinder lachen, ist er sofort zu stelle, ahmt nach und lacht mit. Immer wenn er mal eine Marotte zeigt (zZt ans Ohr fassen bei Müdigkeit oder Pinzettengriff mit Daumen und Mittelfinger) mache ich mir gleich große Sorgen. Dann ärgere ich mich meistens sehr über mich selbst. Ich wäre gerne gelassener was seine Entwicklung betrifft. Die Sprachentwicklungsverzögerung beschäftigt mich einfach sehr. Ich kenne in seinem Alter kein Kind, dass so wenig spricht. Dazu noch die tollen Ratschläge dritter ("ihr müsst viel mit ihm sprechen "). Als würden wir das nicht eh schon tuen. Wir erklären und kommentieren alles, das wir machen oder die Dinge, auf die er zeigt. Sprechen in deutlichen und kurzen Sätzen. Wiederholen alles unzählige male. Dazu viel singen usw. Der KiA zuckt nur mit den Schultern ("Dann ist er wohl late talker"). Habt ihr Ratschläge bzw. Erfahrungswerte.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.