Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Erl Bundy am 30.11.2005, 0:27 Uhr

Das Bims Messgerät der gleiche Flop wie das Messgerät Plus 12

DSIMS Schuhinstitut GmbH

Aktuell wird im Netz ein Längenmessgerät angeboten (BIMS). Dazu unten unsere Stellungnahme.

BIMS schadet mehr als es nutzt

Auf den ersten Blick scheint das Gerät BIMS eine logisch klare Angelegenheit zu sein. Bereits die Tests zeigten jedoch Anwendungsmängel.
Alle auf richtige Länge positiv getesteten WMS-Schuhe wurden als zu klein ausgewiesen. Gründe:

A: Anders als in der Bedienungsanleitung zu BIMS sind die Kinderschuhböden nicht ganz plan und das relativ “steife” Gerät mißt die Diagonale, nicht die tatsächliche, gekrümmte Leistenlänge (Schuhinnenlänge). Diese Diagonale ist aber immer kürzer.

B: Es braucht viel Sorgfalt, dass das Gerät nach vorne nicht zu hoch angesetzt wird. Dadurch besteht die Gefahr, dass noch kürzer gemessen wird.

Anspruch und Argumentation (Fußgesundheit durch ausreichend lange Kinderschuhe) ähneln der von WMS, entpuppen sich bei genauerem Studium der Bedienungsanleitung als mit ‘einfache Problem-lösung’ etikettierte Mogelpackung. Ein Vergleich beider “Lösungsangebote” WMS und BIMS zeigt das.

WMS

passender Kinderschuh:wird definiert
durch passend in Länge und Weite wobei der Leisten weitere mediz.
abgesichterte Merkmale wie richtige
Proportion (Vorfuß:Rückfuß)Zehenhöhe
Zehenwinkel,proportionsgerechte
Asymmetrie usw.umfast.
In der Praxis gibt es auf die Ergebnisse
des WMS Fußmessgerätes abgestimmte WMS
Schuhe , die eine ausgewogene Mischung
aller Anforderungen zur Passfähigkeit
erfüllen.
Alte Regel der Schuhmacher und Orthopädie:Zu Weite Schuhe sind für Füße
genauso schädlich wie zu kurze Schuhe.

BIMS

passender Kinderschuh:wird definiert
durch ausreichende Länge und Zehenhöhe
für alle Marken und Preisklassen , unabhängig von Weite und anderen Passfaktoren.
In der Praxis miss Bims Kinderschuhe zu
klein,sodass die Tendenz besteht,dass
zu große Schuhe gewählt werden.Das erfordert nach der alten Regel:"Lieber länger und enger" besonders schmale Modelle.Schuhinnenvolumen ist aber für Bims kein Passkriterium.So besteht die Gefahr,dass Kinder zu lange und zu weite
Schuhe bekommen.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.