Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von schnecke71 am 05.05.2008, 21:58 Uhr

Döner... kein normales Essen???Immer zusammen Mittagstisch??

Die Döner Geschichte hab ich so verstanden: da gibts ein paar Kinder, die anstatt versorgt zu werden sich selbst zu versorgen haben - also sich selbst überlassen. Und das war meiner Meinung nach der Aufhänger - Kindern Geld für Essen zu geben anstatt einer Mahlzeit gemeinsam mit ??? am Tisch.

Unsere Kinder bleiben beim Essen nie sich selbst überlassen. Essen ist bei uns Gesellschaft.
Morgens sinds in der Regel die Kinder und ich, die gemeinsam frühstücken. Mittags wieder Kinder und ich (2x die Woche isst die Große in der Schule, weil Nachmittagsunterricht) bzw Kinder und Oma (weil ich länger arbeite) und abends essen wir alle gemeinsam. Egal ob Hunger oder nicht, alle kommen zum Tisch um miteinander zu reden. Das ist einfach Familienzeit/Kommunikationszeit, die uns wichtig ist.
Die Zeit gemeinsam unter der Woche ist so rar geworden durch die vielen Aktivitäten bzw Schulen und Kiga, dass es einfach Fixpunkte für Familie geben muss um Familie noch leben zu können.

Ferngesehen wird nur in allergrößten Ausnahmefällen - zB am Neujahrstag, wo das Neujahrskonzert angesehen wird.
Sonst kommt es so gut wie nie vor.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.