Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von MamaSarah2016 am 28.08.2018, 6:29 Uhr

Erst streicheln, dann beißen ...

Hallo,
so langsam verzweifel ich ein wenig.
Mein Sohn, 2 Jahre (geb. Juni 2016), kam im letzten Jahr August zur Tagesmutter, dort begann er wohl im Oktober mit beißattacken, welche ich zu Hause nicht nachvollziehen konnte, da er es dort nicht tat. Dort wurden wohl unterschiedlichste Methoden angewandt, wovon ich später erst erfuhr. Im Dezember hinterließ er dann merkliche Spuren und es gab Beschwerden, Tagesmütter waren überfordert. Nach den Ferien wurde es nicht besser, sodass er dann "suspendiert" wurde, beide Parteien sich ans Jugendamt gewendet haben, Ende vom Lied, wir sind aus der Pflege geflogen, obwohl wir alles probieren wollten, aber dort sollte es keine Hilfe mehr für uns geben, wollte ich dann auch nicht mehr, da der Laden für solche Aufgaben nicht zu gebrauchen ist. Jugendamt war der Meinung, dass mein Sohn in eine Einzel Betreuung müsste. Ich war derweil beim Kinderschutzbund zur Erziehungshilfe und die Dame dort konnte keine verhaltensauffälligkeiten feststellen. Hat uns aber natürlich Tipps im Umgang gegeben etc.
Da ich seitdem mit ihm wieder zu Hause war und dementsprechend einige Aktivitäten wie Spielplatz, Spielegruppen, Turnen etc. mehrfach machte, viel mir dann dieses Verhalten auch auf. Er rannte z.B. mein Turnen umher und plötzlich lief er zu einem Kind vor sich und möchte ihm in den Nacken beißen, welches ich noch verhindern konnte, weil ich aber auch die ganze Zeit mit der Angst im Rücken umher ging, dass er zubeißen könnte. Jeder kennt die Situation, die Kinder "streiten" sich um einen Gegenstand und irgendwann weiß einer nicht weiter und beißt ins Handgelenk oder ähnliches. Dies ist nicht gut, keine Frage, aber man weiß woher es stammt. Aber dieses plötzliche ist total merkwürdig. Naja, diese Vorfälle gab es zuletzt im März, danach wurde es weniger bis gar nicht. Auffällig ist auch, dass es meistens jüngere Kinder und Mädchen sind.
Nun kam er in den Kindergarten und es wird wieder vermehrt, bisher nicht im Kindergarten. Dort wissen sie über dieses Verhalten Bescheid und auch die Vorgeschichte. Beim Kuscheln mit Papa, plötzlich beißt er in die Brust. Gestern allerdings war auch wieder so eine merkwürdige Situation. Wir waren bei Freunden im Garten, meine Freundin mit Tochter desselben Alters und eine bekannte mit einem 10-monate alten Mädchen. Mein Sohn ging öfters zum Kinderwagen um das Mädchen zu streicheln, dies tat er auch schon öfter, bei anderen treffen, streichelte ihr dann über die Wange und Haare, dann ging er wieder weg. Und dann kam er irgendwann wieder, erst streicheln plötzlich nahm er sie in den arm, aber eher Richtung Kopf und will ihr wirklich in die Stirn beißen. Ich wartete schon ab, ob er nicht vielleicht Küsschen geben wollte, aber es war der Ansatz zum beißen, die Zähne lagen schon auf. Meine erste Reaktion natürlich schimpfen bzw. ihn von dem Mädchen weg ziehen. Ich kann mich da so schlecht kontrollieren, weil es mich so wütend macht, dass er das plötzlich machen will. Er ist ein aufgewecktes Kind, aber eigentlich nicht auffällig. Fing mit 12 Monaten an zu laufen, das Sprechen wird immer mehr, einige sagen er redet recht viel für das Alter, ich habe keine Vergleiche, für mich ist er völlig normal entwickelt. Und dann kommt diese Anfälligkeit, welche ich seit Monaten versuche zu verstehen, was er hat, was er damit ausdrücken möchte, wie ich ihm damit helfen kann umzugehen. Eigentlich dachte ich, dass wir über den Punkt hinaus wären. Aber jetzt geht es wieder los ... ich verzweifel wirklich und nun wüsste ich einfach, ob es genau solche Erfahrungen von jemand anderen gibt. Die Zähne sind alle da. Manchmal hab ich das Gefühl, dass er solch eine Innere Anspannung verspürt, dann drückt er fester die Hand oder beißt auf Gegenstände oder seinen Unterkiefer. Ich weiß halt nicht, ist es spielen oder hat er wirklich diese Anspannung.

Zum Hintergrund der Tagesmutter, ich hätte ursprünglich im Juni 2017 wieder arbeiten müssen, daher hatte ich den Platz, bekam zum Ende der Elternzeit aber die Kündigung und war somit Arbeit suchend. Musste den Platz natürlich nehmen, weil ich mir eben Arbeit gesucht habe, welche ich fann aufgeben musste, als wir den Tagespflege Platz verloren. Nun fange ich in 2 Wochen eine neue Anstellung an. Natürlich wäre es mir lieber gewesen, ich könnte mich nur auf das Kind konzentrieren, leider ist es finanziell nicht möglich, wie in 90% der Familie, leider.

Ich hoffe wirklich auf Hilfe, vielleicht haben Sie eine Idee, was meinen Sohn stört, dass er dieses Verhalten an den Tag legt.

Liebe Grüße Sarah

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen im Rund ums Kleinkind - Forum

Ich bräuchte mal schnelle Hilfe zum Thema Beißen ...

Mein Sohn (28 Monate) hat heute den ganzen Tag alle möglichen Leute gebissen. Mich und meinen Mann, aber auch die Kinder in der Krippe, eines davon so brutal, dass es geblutet hat. Natürlich haben wir geschimpft und mit ihm geredet, dass und warum man das nicht darf. Er ...

von cuppa 12.02.2014

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Beißen

haare reißen, hauen, beißen und so gar nicht folgen...

hallo! mein sohn (1,5 jahre) hat schon seit längerem so eine blöde Phase (ich hoffe es ist eine Phase!!!) dass er andere kinder u auch erwachsene haut und beißt. andre kinder reißt er manchmal auch an den haaren. auch seine schwester (8 Wochen) hat er schon an den haaren ...

von beyblade 28.11.2013

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Beißen

Beißen aus Übermut?

Hallo! Heute suche ich mal Rat für eine Freundin. Sie hat einen 2,5 Jahre alten Sohn, ein aufgeweckter, fröhlicher kleiner Kerl mit viel Energie, der für sein Alter auch schon recht gut spricht. Das Problem: er beißt, schlägt und schubst, aber nicht (nur) in Situationen, ...

von Bubbles 01.08.2013

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Beißen

wenn Kleinkinder (2 1/4) Schlagen, Beißen, Spucken....

Hallo... nachdem unsere Tochter nun das Schlagen, Beißen und Spucken für sich entdeckt hat, wollte ich mal nachhören, wie andere Eltern damit umgehen. Sie schlägt aus Frust, wenn sie was nicht bekommt oder schnell genug geht, aber auch aus Freude am neu erlernten (z.B, ...

von Nofx83 22.03.2013

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Beißen

Beißen, Zappeln, Treten - Wie gehe ich am besten damit um?

Hallo, mein Sohn 16M ist manchmal nicht zu bändigen.Da habe ich einmal die Frage, wie ich damit am besten umgehe. 1. Beim Spielen/ Toben und beim Zubettbringen beißt er mich oft in die Schulter. Da er schon Zähne hat, tut das ganz schön weh. Nun habe ich mitbekommen, dass er ...

von felixbaerli 01.12.2012

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Beißen

Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.