Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von eleanamami am 10.11.2008, 19:06 Uhr

Fast 4 und nur noch nervig- brauche Tips ! Sehr lang....

"Es fängt schon morgens mit dem Anziehen an. Er ist um 6.45 wach und weckt das ganze Haus, obwohl er genau weiss, daß ruhig im Zimmer spielen darf oder Bilderbücher anschauen darf, aber gefälligst die kleine Schwester schlafen lassen soll, denn die braucht noch ein bissl mehr. Pustekuchen- die wird auch geweckt.
Danach beginnt ein wahrer Trödelmarathon. Wenn er morgens so früh wach ist, soll er mit meinem Mann in den Kiga fahren, der fährt um 7.35 Uhr weg. Wir stehen dann um 7 gemeinsam auf. Ich sag ihm also, er soll sich anziehen für den Kiga. Und was is ? Ich kommt fünfzehn Minuten später ins Bad und er sitzt in der Nase pobelnd auf dem Boden und es hat sich nichts, aber rein gar nichts getan. Tausende Aufforderungen, bis er dann endlich angezogen ist. Das zieht sich dann so weiter, bis er noch die Schuhe und die Jacke an hat. Es dauert ewig.
Das hab ich etliche Male am Tag, er träumt vor sich hin und kommt nicht zu potte."

Vielleicht möchte er einfach noch von dir angezogen werden...als ein Bedürfnis nach Fürsorglichkeit, gerade nach einer Nacht ohne Verbindung zu dir, ist das Anziehen die erste intensive Kontaktaufnahme.....
Spricht was dagegen???

"Nächstes Problem....ich kann sagen was ich will, es wird ignoriert."

Hast du vielleicht in letzter Zeit zu viel gesagt? Nimm dich mal auf und höre es dir an. Wie oft in 30 min. ermahnst du ihn aufzupassen, vorsichtig zu sein, dies zu tun oder jenes oder dies und jenes nicht zu tun?????
Wenn aus der Sicht der Kinder zu viel Bedeutungsloses gesagt wird, hören sie einfach nicht mehr zu, leider auch nicht wenn es um was Wchtiges geht!
Hab hier grad das Problem zwischen Großeltern und Enkelin

Problem Essen
Kinder können sich ganz gut ausgewogen ernähren und wenn sie mal 3 Wochen nur Gummibärchen verdrücken, wird das auch nicht zum Problem ( nur für uns!) Sie werden dann wieder zu anderen Dingen zurück kehren und " vernünftig" essen....vertrau seiner inneren Stimme, die sagt was gut für ihn ist!!!! darüber gibt es übrings Studien, die es belegen!

Geschwisterstreit ist oft ein Stellvertreterstreit, die Kleinen müssen herhalten, weil bei dem Großen etwas nicht stimmt, in welcher Beziehung auch immer...das kannst nur du herausfinden!!!

Jedes Verhalten, erscheint es uns noch so problematisch, ist ein Signal!
" Schau her Mama, es läuft bei mir nicht rund......ich kann es nur nicht verbal ausdrücken, sondern nur so wie ich mich verhalt! Dies ist grad die einzige Möglichkeit zu zeigen, wie es mir geht!"

LG

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.