Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von claudih am 27.03.2006, 11:38 Uhr

frage des vertrages und der gesellschaft

Ich war auch nicht begeistert, daß die kinder privat versichert wurden. Ich hätte sie eher freiwillig in der gesetzlichen gelasse.
Aber genau das sind dann die probleme der gesundheitsreform. Die private zahlt keine inhaliergeräte. Ich kenne soviele, die eins haben, hauptsache man hat es benutzt wird es dann aber kaum.
Naja, wir haben auch eins, von der privaten bekommen,. Und das sogar nachträgliche eingereicht. Einfach nur das rezept mit diagnose drauf. Aber alles andere ist halt vertragssache. Da muß man halt ein bißchen aufpassen und überlegen, was man braucht.
Dafür kann man beiträge sparen, wenn man selbstbeteiligungen wählt.
Das größte problem mit den privaten kommt, wenn die kinder mal als erwachsene wechseln wollen, sei es im studium oder bei der ausbidlung. Das war mein grund, warum ich keine private wollte. Aber sicher nicht, der, daß ich bei der gesetzlichen alles bekomme.

Gruß

claudia

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.