Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von nagchampa am 11.03.2009, 18:40 Uhr

Ich find Stella immer wieder herzerfrischend!!

So, ich habe zwar nicht so viele Informationen über Stella.

Allerdings gebe ich zu bedenken, dass es zu dieser Beißaktion welches unten beschrieben wurde, keine weiteren Informationen gibt, als die, dass ein Kind ein anderes gebissen hat. Außerdem handelt es sich um einen einmaligen Vorfall. Ich halte es durchaus für normal, wenn ein Kind ein anderes schupst, haut oder eben auch mal beißt. Das Wort "normal", was bei Diskussionen gern verwendet wird ist eigentlich nichts schlimmes. Kinder haben schon von Geburt an aggressives Potential, welches wir, trotz unserer sozialen Systeme und der zwangsregulierenden Zustände und Sanktionen, die ein soziales System mit sich bringt, noch als Erwachsene in uns tragen. Allerdings unterdrücken und "kontrollieren" wir sie (oder sie uns, wenn ich die vielen autoagressiven Zustände betrachte, sei es Essstörungen, Zwangshandlungen, Suchtkrankheiten usw). Es ist für mich erst problematisch, wenn das Verhalten über einen längeren Zeitraum anhält. Außerdem ist es auch schon eine Form von Agression, wenn ein Kind einem anderen Kind auf dem Spielplatz das Sandspielzeug aus den Händen reißt.

Ich finde es durchaus als angemessen, wenn ein Kind, welches relativ neu in einem neuen System eingegliedert ist, also Kindergarten, sich mittels Agressionen (hauen, kratzen, beißen) versucht der Siuation herr zu werden. Es muss sich einfinden, es muss ausprobieren. Das System Kindergarten wird dem Beißer schon einhalt gebieten. Das Kind wird nämlich, wenn es weiter zu heftige Agressionen zeigt, vom diesem System ausgeschlossen. Da der Mensch ein soziales Wesen ist, lernt das Kind eben so, dass es andere Methoden benötigt als Gewalt.

Wenn das Kind von Stella wirklich so handzahm ist, wie onlyboys beschrieben hat und ich mir im Geiste weiter ausmale, dass es nie Widerworte hat, nichts wegnimmt auf dem Spielplatz, das macht,w as ihm gesagt wird, wahrscheinlich noch nie im Laden weinend auf dem Boden lag, weil es etwas nicht haben durfte, finde ich das auch irgendwie problematisch.
Also mein Ideal ist das nicht. Da vermisse ich schon die eigene Persönlichkeit des Kindes. Hoffe mal nicht,d ass es alles nicht tut, weil Mama die ganz kurze Leine hat.


Und Thema Schimpfwörter: Auch wenn die Familie des Kindes keine Schimpfwörter benutzt, geht man aber nach draußen (und sei es in der STraßenbahn) und es ruft jemand "Schei**" oder *Ar****och", dann kriegt es schnell raus, was das ist.

Suse, deren Kind jetzt nur im Notfall handgreiflich wird, aber auch schon mal "schei**" gerufen hat, schon brüllend auf dem Boden im Spielzeugladen war, schon Plüschtiere in der Wohnung umhergeworfen hat, aber wenigstens weiß, dass sie Emotionen haben darf und das das das beste ist was ihr geschieht, wenn sie weiß, welche Emotionen sie hat und lernt angemessen damit umzugehen, weil sie nicht angemeckert wird, wenn sie mal wütend oder ärgerlich ist.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.