Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von MM am 30.04.2008, 14:00 Uhr

Ja, Juul finde ich auch gut, aber...

... trotzdem gibt es einfach auch Situationen wie die von Janeway beschriebene: Man ist irgendwo, hat zwar Zeit eingeplant, aber das Kind will noch länger bleiben und man muss stattdessen zum ZUg/BUs etc. (denn später fährt keiner mehr oder man hat schon die Fahrkarte o.ä.)
Ja und was kann man da gross machen als dem Kind die Situation erklären (+Verständnis zeigen dass es egentlich noch bleiben wollte) und es dann aber doch "zwangsweise" mitnehmen (in den Buggy, an die Hand, tragen oder sonstwie)???

Ich finde, da hinkt es eben immer wieder in der Praxis, wenn man Kindern mit dem gleichen Respekt usw. wie Erwachsenen begegnen will - was ja eigentlich richtig ist/wäre. ABER einem Erwachsenen könnte ich einfach sagen "Ich muss/will jetzt los, da mien ZUg gleich fährt, dann komm eben später nach, wenn Du noch hierbleiben willst - tschüss bis dann!" Und das geht bei einem (KLein-)Kind eben nicht!

Diese ganzen "WEggehsituationen" sind doch einfach mit Erwachsenen komplett anders - da kann man einfach alleine gehen und fertig. Ebenso wie ich es noch mit keinem Erwachsenen zu tun hatte, der sich mit mir darüber stritt, dass er nicht die Zähne putzen oder seine Socken/Schuhe nicht anziehen will... ;-)

In diesen Situationen kann man m.E. nur versuchen, die Bedürfnisse des Kindes maximal zu berücksichtigen/verstehen, aber irgendwann muss man eh meist bestimmen, was gemacht wird, und das "durchziehen".

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.