Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Leena am 03.11.2006, 17:58 Uhr

mit 2,5 - aber auch mit erhöhter Absturzsicherung

Unser ältestes Kind hat mit 4 Jahren sein - langersehntes - Hochbett bekommen (vorher ging nicht, das Kinderzimmer war zu niedrig und mit Dachschräge). Nachwuchs Nr. 2 hat dann mit 2,5 J. ein Hochbett bekommen, als wir sein Gitterbett für Nachwuchs Nr. 3 brauchten, dem die Wiege eindeutig zu klein wurde. Ich hatte mir auch Sorgen gemacht, ob mein Mittlerer nicht noch zu klein dafür wäre, und ich habe auch nachdrücklich auf der erhöhten Rundumsicherung und dem Zelt zum Ankletten darüber bestanden. Aber so müsste er sich wirklich schon Mühe geben, wenn er rausfallen wollte - ist aber noch nicht passiert, er geht auch sehr sicher mit seinem Hochbett um, und bis vor kurzem ist er auch immer im Bett liegen geblieben und hat gerufen und ist dann auch erst aufgestanden, wenn wir es ihm ausdrücklich erlaubt haben. Mittlerweile ist er ja aber schon ein großer Junge, der zum Kindergarten geht und alleine aufs Töpfchen - und dafür steht er jetzt auch alleine auf, klettert seine Leiter herunter und geht ins Bad - klappt wunderbar. *freu*

Grundsätzlich würde ich sagen - kommt auf's Kind an, wann sie "reif" genug sind für ein Hochbett. Auf der anderen Seite - wollte man wirklich warten, dass sie 6 Jahre alt sind, entsprechend der potentiellen Herstellerempfehlung - dann haben sie das Hochbett und vor allem die Rutsche etc. eigentlich schon fast wieder ausgewachsen...

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.