Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Yara am 16.06.2003, 12:02 Uhr

Schwierig zu beantworten...

Also, ich denke, das ist individuell sehr verschieden. Ich wohne in Frankreich, hier ist es ganz normal, sein Kind sofort nach dem Mutterschutz in eine Krippe zu geben und wieder arbeiten zu gehen. Ich weiss nicht, ob ich es toll finde, aber ich erkenne auch keinen Schaden bei den hiesigen Kindern.
Mein Sohn ging - obwohl ich zuhause war - zweimal pro Woche in eine Krippe für je 7 Stunden, es hat ihm gut gefallen, und mir tat der Freiraum gut. Bei meinem Grossen bin ich wieder arbeiten gegangen, hatte aber eine Kinderfrau, die zu mir kam. Mein Grosser hat noch heute, 2,5 Jahre später, seine "Titi -alias Thérèse" sehr gern, auch bei ihm habe ich nicht festgestellt, dass ihm die Fremdbetreuung geschadet hat. Ich denke, dass es viel mit Dir selbst, den Umständen zu tun hat, wie Du die verbleibende Zeit den Kindern widmest, ob Dein Kind die Fremdbetreuung gut wegsteckt, oder nicht.
Aber - ich war beim ersten sofort 100% arbeiten, beim zweiten zuhause - ich erkenne keinen Unterschied zwischen beiden Kindern, der auf die unterschiedliche Betreuung zurückzuführen ist.

Ganz ehrlich, versuch es doch erst einmal, schau, wie Deine Tochter es findet. Mit einem Jahr sind die Kleinen wesentlich offener, wenn es ihr gut gefällt, kannst Du die Zeit ja steigern, bis Ihr für Euch das rechte Mass gefunden habt. Aber eine Pauschalregel gibt es sicher nicht.
LG
Elke

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.