Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von mami06 am 18.05.2010, 12:14 Uhr

Seid Ihr Nachtragend zu Euren Kids ?? ( etwas länger :-( )

Eure Reaktion war nicht streng, sondern einfach völlig sinnlos.
In dem Augenblick, indem sich eure Tochter darauf versteift hatte, jetzt nicht allein schlafen zu wollen, war die Klappe gefallen. Das ist bei meiner 4jährigen und sogar bei meinem 8jährigen Sohn auch so. Und wenn dann abends in Verbindung mit Müdigkeit die Klappe fällt, dann kannst du hoch und niedrig springen, mit Fernsehverbot für ein Jahr, Folter, Prügel, Puddingentzug oder was weiß ich drohen, weil da einfach nichts helfen kann. Das Kind ist nicht in der Lage, sein momentanes Bedürfnis angesichts dramatischer Drohungen zurückzustellen.

So sehr ich verstehen kann, wie es manchmal nervt, wenn ein Kind hundertmal nochmal aus dem Bett kommt und dies und jenes will (mein Sohn will grundsätzlich dann mit mir kuscheln, wenn ich nichts sehnlicher wünsche als Feierabend zu haben), aber so werdet ihr dieses Problem nicht lösen. Das war konsequentes Fahren eurer Linie an völlig falscher Stelle.
Wenn eure Tochter noch nicht müde war, hätte ich sie noch etwas lesen oder spielen lassen. War sie müde, dann hättest du wirklich da sitzenbleiben können, bis sie wirklich schläft. Ich hab noch kein Kind erlebt, was müde war, eingeschlafen ist und dann nochmal aufgewacht ist, wenn man sich aus dem Zimmer verdrückt hat.

Das mit der Reise mit Oma und Opa kann auch 2 Wochen nach der Rückkehr noch Auswirkungen haben. Ein 4jähriges Kind kann meist noch nicht so explizit sagen, warum es sich an dieser oder jener Stelle unwohl, allein gelassen oder sonstwas fühlt.

Und da im Zusammenhang mit dem abendlichen "Terror" deiner Tochter bei ihr die Klappe gefallen war, kann sie am nächsten Morgen gar nicht verstehen, warum du immer noch grimmig dreingeschaut und ihr Spielzeug entzogen hast. Wenn meine Kinder bei Fehlverhalten meinerseits immer so lange nachtragend wären, dann hätte ich aber manchmal schlechte Karten!

Abschließend möchte ich dir noch sagen, dass mir erst im Laufe der Erziehung meines zweiten Kindes langsam bewusst geworden bin, das eine Kinderseele durch das Durchsetzen völlig schwachsinniger und willkürlich festgelegter Regeln echt Schaden nehmen kann. Meine Eltern haben das völlig richtig gefunden, dass ich bei meiner großen Tochter und teilweise bei meinem Sohn so "toll konsequent" und unnachgiebig war.
Meine Tochter war als kleines Kind superangepasst aber ängstlich und mit minimalem Selbstbewusstsein ausgestattet. Zum Glück hat sich das mittlerweile geändert.
Meine jüngste Tochter wurde von vornherein "lageangepasster" mit Konsequenz oder Nachgiebigkeit erzogen, ist manchmal etwas frech, aber super selbstbewusst, flexibel und einsichtig, und das schon mit 4 Jahren.

Diese übertriebene Konsequenz schadet nicht nur dem Kind, sondern stresst auch die Eltern völlig unnötig, glaube mir!

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.