Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von arkadas am 24.03.2006, 19:40 Uhr

sprechen / an Alle

Hallo ich würde doch gerne mal wissen wessen kind auch sehr spät angefangen hat zu sprechen mein sohn wird im mai diesen jahres 3 jahre alt und mit dem sprechen es will einfach nicht durchbrechen ich meine das verständliche sprechen er spricht schon viel aber sehr viel unverständlich 2-3-4 wortsätze bildet er auch er hat für manche dinge kosenamen ich kann es nicht mehr hören viel sprechen, bilderbuch anschauen usw....als würden wir es nicht machen die eltern sind in der regel nicht schuld daran wenn ein kind sprachentwicklungsverzögert es hängt von vielen faktoren ab

was sind eure erfahrungen oder eure tipps einfach nur abwarten ??


GRuss Mehmet

 
10 Antworten:

Re: sprechen / an Alle

Antwort von koesti am 24.03.2006, 19:46 Uhr

Ist er Dein erstes Kind oder hast Du schon Kinder (2. sind oft später als die ersten), Jungs sind ja eh oft später. Mein Bruder hat damals auch erst mit drei Jahren angefangen zu sprechen. Und ich fürchte so richtig viel kannst Du noch nicht machen. Das einzige, was ich jetzt noch gelesen habe, nicht zu viel reden und vor allem nicht zu schnell.
(Meiner ist schon 4 1/2 und wegen Dyslalie bei der Logopädie. Ich habe auch einige Jahre lang gefragt, was ich denn anders machen soll, um ihn zu fördern, aber keine gescheiten Antworten bekommen.)

LG, koesti

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: sprechen / an Alle

Antwort von arkadas am 24.03.2006, 19:48 Uhr

es ist mein erstes kind es ist ein Jung e

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: sprechen / an Alle

Antwort von veralynn am 24.03.2006, 20:13 Uhr

hi

leider kann ich dir nicht helfen. aber ich denke, dass wird schon noch kommen. der junge meiner kollegin wird auch 3 jahre alt im april und spricht etwa gleich wie deiner. jungs sind glaube ich, schon später drann. meine tochter, auch 3 im apri, konnte schon um den 2. geburtstag herum vollständige sätze sprechen und dass so deutlich, dass fremde sie problemlos verstehen konnten. ihr wortschatz hat sich im letzten jahr so sehr vergrössert, sie spricht und argumentiert wie ein 4-jährige. aber wie gesagt, mädels sind, glaube ich, früher drann. meine ist eher frühreif, zumindest was das sprechen betrifft. aber das hat sie von ihrem vater, der ist ein sprachtalent und wuchs mit 3 sprachen auf. mittlerweile kann er 5 sprachen fliessend, mündlich und schriftlich. ach ja, unsere tochter wächst 2 sprachig auf.

die kids sind halt alle unterschiedlich. bis zuletzt könnens sie's ja alle. wirst sehen, der macht aufeinmal ganz viele entwicklungsschritte auf einmal, da wirste zum staunen nicht mehr raus kommt. und ehe du dich versiehst, quatscht er dir den ganzen tag die ohren voll und fragt dich komplizierte dinge, da wirste dir dann wünschen, dass er auch mal die "klappe" hält ;-)

lg veralynn

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: sprechen / an Alle

Antwort von susli am 24.03.2006, 21:39 Uhr

hi mehmet,
wächst dein kind zweisprachig auf (wegen deinem namen)? das könnte ein grund sein. ansonsten kenn ich auch ein paar kinder, bei denen das dann irgendwann normal wurde. ich würde aber auf jeden fall mal jemand der sich damit auskennt draufschauen lassen. schadet ja nicht. und die ohren überprüfen. dann wißt ihr auf jeden fall, daß nix ist und könnt abwarten.

grüße
susanne

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: sprechen / an Alle

Antwort von dhana am 24.03.2006, 21:49 Uhr

Hallo,

mein 2. Sohn hat auch eine Sprachentwicklungsstörung. Mit 2 Jahren hat er noch keine 3 Wörter gesprochen. Er hatte keinerlei aktiven Sprachschatz - aber er hat alles verstanden was man gesagt hat. Konnte im Bilderbuch auch alles zeigen...
Mit deuten, kopfschütteln und nicken kam er auch ganz gut durch.
Aber er wurde teilweise auch richtig aggresiv, wenn er merkte, das er was ausdrücken will, aber nicht konnte.

Kurz nach seinem 2. Geburtstag haben wir uns dann an die Pädauiologie einer großen Uni überweisen lassen - dort wurde viele Hörtest und so gemacht - konnte aber keine Organische Ursache gefunden werden.
Dann wurde er einer Logopädin vorgestellt - da hat er echt prima mitgemacht und so hat er dann schon recht früh mit 2 Jahren 4 Monaten mit Logopädie angefangen.
Da hat er super drauf angesprochen - der Wortschatz hat sich sehr schnell vergrößert.

Inzwischen ist er 4 Jahre - mit Pausen immer noch in Logopädischer Behandlung. Er hat auch einige Probleme mit Lauten und immer noch Probleme neue Worte in seinen Wortschatz aufzunehmen. Aber wenn man es nicht direkt weiß, merkt man keinen Unterschied mehr zu Altersgenossen.
Wir hoffen mal ganz stark, das es bis zur Schule austherapiert ist.

Auch mein 3. Sohn hat anscheinend das Problem - er ist jetzt 19 Monate und spricht noch kein Wort.
Gehör ist aber in Ordnung.

Da werden wir wohl nach seinem 2. Geburtstag auch wieder an die Uni gehen und mal schauen, ob das mit Logopädie wieder hinhaut.

Es liegt bei uns sicher nicht am Fernsehen oder zu wenig Sprache, oder Buchanschauen,.... ist anscheinend genetisch bedingt.
Mein Mann war als Kind auch schon deswegen in Logopädischer Behandlung.

Steffi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: sprechen / an Alle

Antwort von delphine0077 am 24.03.2006, 22:46 Uhr

Hallo
Also unser großer war damals mit über 3Jahren auch spät dran mit dem Reden.
Er wollte einfach net reden,da half auch kein ewiges vorlesen oder ne Krabbelgruppe".
Als ich ihn im Kiga anmeldete hat er immer noch net richtig gesprochen ich hatte es den Erzieherinnen gesagt,so das sie uns eventuell helfen.Nur als ich ihn dann nach sein 1ten Kigatag abholte,da meinten sie zu mir,das sie garnet wüßten worüber ich mir nen Kopf mache,der Junge würd doch schön erzählen,zwar net immer alles so deutlich aber man könnte es verstehen.Ich war total überrascht u hab gefragt ob die auch mein Sohn meinen.Im Auto nach Hause,hat er mir dann auch was erzählt u ich war erstaunt ich habe ihn verstanden ohne das ich überlegen mußte,was er denn meinen könnte.
Wieso er die ganze Zeit davor net geredet hat,das weiß ich bis heut noch net. Er wird in Mai 7 und er redet zwar verständlich aber ja net zuviel.

gruß delphine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Hab auch einen Spätzünder

Antwort von Danny mit Max am 25.03.2006, 13:16 Uhr

Hallo Mehmet,
unser Max war auch so. Er hat so undeutlich gesprochen,d ass ich fast immer übersetzt habe. Es ist wesentlich besser geworden, als er dann im Kiga war. Nun ist er 4 3/4 und man merkt kaum noch Unterschiede zu anderen Kids.

Dafür konnte er allerdings schon einen Puzelbaum, war mit 3 Tag und nacht trocken/sauber, konnte gezielt Nägel mit einem Hammer einschlagen undundund - alles motorische war super.
Die einen Kids sind so, die anderen so.

Im Auge behalten muss man es aber um rechtzeitig vor der Einschulung evtl. eine Sprachtherapie oder Logopädie zu beginnen. Ihr habt ja bald die U 8, da wird hauptsächlich auf den Wortschatz und die Aussprache geachtet.

LG
Danny.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: an veralynn

Antwort von saulute am 25.03.2006, 22:03 Uhr

Ich dachte zweisprachig aufwachsende Kinder starten mit dem Sprechen später durch??? meine Tochter wächst auch zweisprachig auf, sie ist 19 Monate alt und spricht noch keine Sätze und die anderen worte meistens nur die erste Silbe oder undeutlich. sie spriht sehr viel in ihrer eigenen Sprache, muß ich mir Sorgen machen?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hab auch einen Spätzünder

Antwort von babu am 25.03.2006, 22:06 Uhr

Hallo,
vielleicht solltest Du mit Deinem Sohn einfach mal in die Pädaidiologie, um seine Sprachentwicklung überprüfen zu lassen. Dort kan man beispielsweise auch feststellen, ob er gut hört und ob das gehörte auch im Gehirn richtig weitergeleitet wird, ob evtl eine auditive Whrnehmungsstörung vorliegt etc. Dort sitzen Experten, die tagtäglich damit zu tun haben und Euch helfen können, falls es denn nötig ist. Mein Sohn war selbst sprachentwicklungsverzögert und ich wurde lange genug vertröstet. Erst in der Pädaudiologie wurde seine Schwerhörigkeit erkannt, nein der HNO hatte das nicht erkannt und ich auch nicht, da er dennoch reagierte etc.
Es macht keinen Sinn darüber mit Fremden aus der der ferne zu spekulieren, ob die Sprache bei deinem Sohn in Ordnung ist, letztendlich kann das wirklich nur ein Pädaudiologe gemeinsam mit einem Logopäden entscheiden, die ihn persönlich kennengelernt haben.
Euch alles Gute

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@salute....

Antwort von veralynn am 26.03.2006, 9:31 Uhr

ne brauchst dir keine sorgen zu machen. unsere ist halt eben ein echtes sprachtalent. wie gesagt, dass hat sie vom vater! nr. 2 kommt im august, mal sehen, wie es bei dem sein wird.

lg veralynn

p.s. die meisten kinder sprechen mit 19 monaten so 2 bis 3 wort sätze, dass unsere mit 24 monaten bereits vollständige sätze gesprochen hat, ist eher eine ausnahme. sie wurde mit 24 monaten übrigens auch vollkommen und total freiwillig windelfrei auch nachts! sie hatte es damals einem etwas älteren mädchen abgeguckt. in manchen dingen ist sie schon sehr reif!

nochmal lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.