Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von wassermann63 am 06.03.2006, 14:41 Uhr

*augenroll*!!!! Spielzeugneid unter Geschwistern

Hallo,

gebt mir doch bitte mal nen Tipp, wie ich das Spielzeugneidproblem zwischen meinen Kindern (fast 1 und fast 3 Jahre) in den Griff bekomme. Der Große hat zugegebenermaßen viel zu viel Spielzeug, der Kleine hat nur altersmäßige Sachen, die ihn natürlich absolut langweilen. Also ist der Kleine permanent hinter den Sachen vom Großen her und "untersucht" sie wissenschaftlich, also abschlecken, vollspucksen, dran rum zerren.

O.k., ich kann schon verstehen, dass das den Großen nervt. Aber ich kann dieses ständige "dem-Kleinen-die-Spielsachen-aus-der-Hand-reißen" nicht mehr ertragen. Den ganzen lieben langen Tag geht das so. Egal, was der Kleine in die Hand nimmt (auch meine Sachen oder Schüsseln oder sonstwas), alles wird ihm weggenommen.

Klar, dass der Kleine schon eine richtige Gier entwickelt hat, alles - aber wirklich alles - zu untersuchen und genüsslichst zu kucken, wenn der Große grad mal nicht da ist und er an seine Spielsachen geht...

Was kann ich tun? Wo soll ich ansetzen? Der Kleine versteht Besitzfragen noch nicht oder tut zumindest so als ob. Der Große versteht sie sehr gut und insistiert natürlich auf "seinen" Sachen.

Soll ich die beiden getrennt spielen lassen?

Oder muss ich jeden Schrott doppelt kaufen??

Aber bitte keine Dr. Posth-Tipps, dass sich der Große über seinen Besitz identifiziert. Das ist ja schön und gut und auch reell. Aber was hilft's?

Wie macht ihr das?

LG
JAcky

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.