Kochen und Backen

Kochen und Backen - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von wishes am 22.11.2007, 14:10 Uhr

Rumkugeln

hallo ihr lieben,

ich würd gern rumkugeln machen, aber OHNE alkohol!!! geht das auch einfach mit dem aroma?
und ist da wirklich 0% alkohol drin?

und wenn das geht, dann hätte ich da gern noch ein rezept zu, wenn´s denn möglich wäre! :-)

GLG
wishes

 
7 Antworten:

Re: Rumkugeln

Antwort von claudi700 am 22.11.2007, 14:13 Uhr

hallo,

das aroma ist ohne alkohol.

hier ein rezept für schokokugeln (du kannst ein paar tropfen aroma dazu geben, schmeckt aber auch ohne):

5o g butter
125 g zartbitterschokolade
2 eigelb
kakaopulver oder schokoladenstreusel zum wälzen

butter schaumig rühren; schokolade im wasserbad schmelzen, unterrühren, eigelbe dazu geben. alles gut verrühren und in den kühlschrank stellen (mind. 4 - 5 stunden). kleine kugeln formen, in kakaopulver oder schokoladenstreusel rollen. Sehr kühl aufbewahren.

ansonsten kannst du mal bei www.kinderrezepte.de schauen, vielleicht findest du noch ein paar tipps

claudi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @claudi700 noch eine Frage hab......

Antwort von wishes am 22.11.2007, 15:25 Uhr

ui, danke dir.
dann kann ich ja auch naschen!!!
bin nämlich derzeit mit bauchbewohner unterwegs.

sagmal, du hast nicht zufällig noch ein rezept für anisplätzchen, oder?
ich hab nur eins, wo die kekse erst über nacht auf dem backblech trocknen müssen, bevor sie dann am nächsten tag in den ofen können. das ist mir aber blöd. möchte sie wenn am selben tag "wegbacken"


GLG
wishes

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

anisplätzchen

Antwort von claudi700 am 22.11.2007, 17:21 Uhr

hallo,

hier ein rezept, das "sofort" funktioniert ;-)

1 eiweiß
100 g gemahlene mandeln
50 g schokoraspel
100 g zucker
1 pck. vanillezucker
1 messerspitze backpulver
1 prise salz
3 tl gemahlener anis
1 el milch

eiweiß steif schlagen. die restlichen zutaten mit einem kochlöffel unterrühren, den teig dann mit den händen fertig kneten. vor dem ausrollen zucker auf die arbeitsfläche streuen, teig ausrollen und mit einem messer streifen schneiden (zum ausstechen eignet sich der teig nicht unbedingt, aber stangen lassen sich auch ganz flott machen). die plätzchen bei 200 grad (ober-/unterhitze) ca. 10 minuten backen. mit schokoglasur verzieren.

lg
claudi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: kein mehl???

Antwort von wishes am 22.11.2007, 17:25 Uhr

erstmal danke für das rezept.
ich bin eine absolute back-null, deswegen ist meine frage vielleicht blöd, aber kommt da gar kein mehl rein????

lg
wishes

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nee, das wird ja auch nicht gebacken....

Antwort von MamaFlix am 22.11.2007, 17:58 Uhr

ABer das Anisplätzchenrezept hätte ich auch gerne. Mein Mann mag so gerne Springerle, ich hab mir einmal den Riesenaufwand gemach und sie waren ungenießbar....

VG

MF

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: kein mehl???

Antwort von claudi700 am 22.11.2007, 18:00 Uhr

nö, kein mehl.

es sind ja mandeln drin und das eine eiweiß. die halten das zusammen. darum kann man die teile auch nicht ausstechen wie klassische plätzchen. haben eher einen "makronen"-charakter.

lg
claudi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: kein mehl???

Antwort von wishes am 22.11.2007, 20:15 Uhr

ahhhh, ich verstehe!!!
so als laie muss man das ja erstmal gesagt bekommen!

also gaaaaaanz lieben dank!!!

GLG
wishes

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Kochen und Backen - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.