Kochen und Backen

Kochen und Backen - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Himbeere2002 am 29.05.2008, 1:17 Uhr

saftblech???

Ich kenne das Saftblech auch als Fettpfanne.. eben wegen dem gleichmäßig hohem Rand, damit dir kein Fett rausläuft und so..

Das Obstkuchenblech war für mich immer das was standardmäßig mit dem Backofen kommt und 3 Seiten hoch sind und die 4. Seite nach vorn schräg ist. Die Erklärung meiner Oma für die Schräge seite beim Kuchenblech ist nämlich das wenn der Kuchen gebacken wurde, der auch irgendwie vom Blech runtermuss und das passiert über die angeschrägte Seite. Da rutsch (wenn alles nach Plan läuft *lach*) der Kuchen aus dem Blech und auf den Kuchenteller. Das ist bei der Fettpfanne ja nu nich möglich..

Die Fettpfanne wird auch Saftpfanne genannt (auch wieder laut meiner Oma), weil wenn man nen Braten macht, dann läuft der BratenSAFT raus und auf´s blech und damit der halt dann net rausschwappt, sind alle seiten gleich.

Claudi hat zwar viel Ahnung aber eben auch net immer recht.

LG YvonneV MI USA

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Kochen und Backen - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.