Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von asya am 19.08.2006, 14:03 Uhr

achso...*lol*....ja,ist ja wohl auch so...LG...O.T.

"Dito" ist italienisiertes Latein. Im Lateinischen müsste es "dictus/a/um" heißen, mit der Bedeutung = der die das Gesagte. Kommt also von "dicere".

di|to [frz. dito < ital. detto= besagt, genannt, 2.Part. von: dire= sagen < lat. dicere] (ugs.): ebenfalls, desgleichen, ebenso (steht stellvertretend für vorher Genanntes): wir müssen die Küche und das Bad neu streichen, den Korridor d. (Abk.: do., dto.).

© Duden - Deutsches Universalwörterbuch 2001

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.