Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Else2011 am 03.04.2014, 9:51 Uhr

Hobby

Gemeinsame Hobbys sind meiner Meinung nach nicht unbedingt entscheidend für eine gute Ehe bzw. Partnerschaft. Viel wichtiger finde ich, dass man sich im Alltag Zeit füreinander bzw. die Familie nimmt, also gemeinsam zu Abend isst, ab und an WE-Ausflüge etc. Ob nebenbei dann noch jeder seinem Hobby nachgeht oder seine Freunde trifft, ist doch egal. Es kann sogar gut sein, nicht soviel gemeinsam zu machen. Das kommt doch auf die Personen an.
Mein Mann fährt mindestens jedes zweite WE zum Fußball und geht ab und an mit seinen Freunden raus.
Fußball muss ich nicht haben. Seine Freunde kenne ich zum Teil, aber nicht alle.
Ich gehe ab und an mit meinen Freundinnen raus, ansonsten bin ich mit den Kindern unterwegs, das reicht zur Zeit noch. Wenn die Kinder größer sind, werd ich auch wieder zum Sport gehen oder abends mehr raus gehen, mal sehen.
Wenn mein Mann und ich nur "aufeinander hängen" würden, täte das unserer Ehe nicht gut. Gemeinsame Hobbys sind nichts für uns. Dafür fahren wir halt öfters zu zweit weg, ohne Kinder.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Ähnliche Beiträge im Forum Partnerschaft:

hobbys, familie und ķinder

Guten morgen, Wie bringt ihr bzw. eure Partner Hobbys im Altag unter? Grund meiner frage ist, das ich das Gefühl habe das ich bzw. die jungs zu kurz kommen was das Hobby meines Mannes betrifftt. Und ich mich frage ob ich hier überreagiere... Also das Hobby von meinen Mann ...

von andrea_m 06.02.2014

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Hobby

Gemeinsame Hobbys?

Hallo zusammen, habt ihr mit Eurem Mann oder Eurem Freund ein gemeinsames Hobby? Wenn ja - was? Oder was macht ihr allgemein so zusammen - außer spazieren gehen oder schwimmen gehen oder ins Kino gehen usw.... Habt ihr einen gemeinsamen ...

von Conny2012 14.11.2013

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Hobby

Hobbys

Hi Leute, mich würd mal interessieren, wie das so bei euch ist. habt ihr und euer partner viele gemeinsame interessen oder macht jeder sein ding. ist daran schon mal ne partnerschaft gescheitert (an zu ungleichen interessen?) frage einfach nur mal ...

von granphi 28.06.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Hobby

Wieviel Verständnis habt Ihr für das Hobby eures Partners?

nur als Beispiel 1 Mai 10 Uhr bis ca 16 Uhr Motorradfahren 3 Mai 10 Uhr bis 18 Uhr Motorradfahren erzählt mir aber noch am Donnerstag wir machen alles was zusammen - (mehr wie auf der Couch sitzen war nicht drin) da ist mir dann der Kragen ...

von Pamela 04.05.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Hobby

hobbypsychologen vor!

ola! seit 2 wochen leidet man unterbewusstsein an massiver trennungsangst. quasi jede nacht träume ich davon, dass mein man weg ist/ ich meinen mann suche/ ... . mein realer kopf denkt sowas aber eher gar nicht. meinem mann hab ich's erzählt, seither ist er noch bemühter um ...

von ka.tharina 14.04.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Hobby

Hobby für den Partner aufgeben?

Hallo ohr Lieben! Ich brauche mal eure Meinungen... ich glaub ich muss etwas weiter ausholen... Also ich bin hobbymäßig djane bei einem online Radio Sender...schon seid einem Jahr, ich habe quasi das Radio mit aufgebaut. Und auch viele Freunde dort. Nun gibt es da ein paar ...

von Schlumpfine83 03.07.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Hobby

Ich habe ein Problem mit meinem LG seinem Hobby

Als wir uns kennengelert haben ist er gerade kurz vorher in eine Guggemusik eingetreten. Ich habe mit dem Wort Guggemusik eher ein Problem - andere Frauen... habe den KV nach 10 Jahren durch so was verloren aber darum geht es mir bei meinem LG mit dem ich nun fast 5 Jahre ...

von Pamela 03.07.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Hobby

Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.