Schwanger mit 35 plus

Schwanger mit 35 plus

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Halluzinelle von Tichy, 9. SSW am 21.11.2013, 12:04 Uhr

brauche dringend rat..

Ich denke ja, dass Du eher bei "schwanger unter 20" posten wolltest, aber da Du schon bei uns "Älteren" fragst, bekommst Du natürlich eine Antwort:
Ich finde es toll, dass Du Dich dafür entschieden hast, Dein Kind zu bekommen. Um das Geld solltest Du Dir nicht zu viele Sorgen machen. Wir sind zwar mit der Familienplanung nicht so überascht worden und arbeiten beide. Da ich jedoch nur einen befristeten Vertrag habe, der im Frühjahr (hochschwanger) ausläuft, werden wir dennoch ab Sommer mit 2 Kindern knapp über dem Hartz-IV-Satz sein.
Du kannst auch schwanger versuchen einen Arbeitsplatz zu finden. Du musst nicht sagen, dass Du schwanger bist. Du darfst sogar auf Nachfrage des Arbeitgebers lügen. Dazu gibt es Gerichtsurteile. Ich habe selbst auch schon schwanger eine Arbeitsstelle angetreten. Dass der Arbeitgeber dann verärgert war und der befristete Arbeitsvertrag nicht verlängert wurde, ist klar. Das Elterngeld ist aber dadurch höher gewesen. Arbeitslosengeld wird als kein Einkommen gezählt für die Berechnung des Elterngeldes.
Ein bisschen Furcht davor zu haben Mutter zu sein, ist gar nicht schlecht. Das zeigt eher Reife. Es ist manchmal auch nicht leicht, aber ganz oft schön.
Zur allgemeinen Beratung würde ich Dir auch Pro familia, Caritas oder Diakonie empfehlen. Die helfen auch z.B. um Geld für eine Erstausstattung zu beantragen, wenn ihr unter einer bestimmten Einkommensgrenze liegt.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.