Schwanger mit 35 plus

Schwanger mit 35 plus

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von NinnyM, 22. SSW am 26.11.2013, 13:18 Uhr

Praenatest, Panoramatest, Harmonytest - Bluttests auf Chromosomenstörungen??

Ab einem gewissen Alter ist das Risiko, ein Kind mit einer Chromosomenabweichung zu bekommen gleich bzw. hoeher als das Risiko einer Fruchtwasseruntersuchung.
Bei mir persoenlich kommt eine schwere Behinderung in der Familie hinzu sowie ein Softmarker beim Ultraschall, aufgrunddessen das Altersrisiko niemals mehr verbessert werden konnte und zur Punktion ohnegin geraten wurde.
Zum Anderen haben wir insgesamt schon 3 Kinder - aufgrunddessen wollten wir ausschliessen, was auszuschliessen ist.
Natuerlich bleibt es auch aelteren Frauen ueberlassen, den Bluttest zu machen - aber wenn man wirklich Gewissheit haben will, bleibt nur ein invasiver Eingriff, da nur dann die Chromosomen des Kindes untersucht werden koennen.

Es gibt Frauen, die unterziehen sich einer praenatalen Diagnosik hinsichtlich Chromosomenabweichungen und wuerden bei einem "positiven" Ergebnis Konsequenzen ziehen.
Will man das nicht, kann man sich die invasive/ oder eben auch teure ( Bluttest ) Diagnostik sparen. Zumindest ich sehe das so.
Ein "Dazwischen" gibt es meiner Meinung nach in dieser schwierigen Situation nicht.

Kann schon sein, dass Du das anders siehst.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.