Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von KatrinP77, 13. SSW am 16.10.2009, 12:01 Uhr

...ich versuchs mal anders zu erklaeren

Frauen, die Rh-negativ sind und deren erstes Kind Rhesus-positiv ist, koennen Probleme in spaeteren Schwangerschaften bekommen. Und zwar immer dann, wenn sie ein weiteres Rh-positives Kind bekommen.

Wenn eine Rh-negative Frau ein Rh-positives Kind erwartet, kann es vorkommen, dass im Blut der Mutter Antigene (Blutgruppenfaktoren) vom Kind zirkulieren, die das muetterliche Immunsystem nicht kennt. Es besteht die Gefahr, dass der Koerper der Mutter Abwehrstoffe dagegen produziert. Also wird ein Antikoerper-Suchtest durchgefuehrt.
1. Bei negativem Ergebnis (es gibt also keine Abwehrstoffe), folgt um die 26.Woche ein zweiter Suchtest. Sind auch hier wieder keine Antikoerper nachweisbar, bekommt die Mutter vorsorglich eine Dosis Anti-D-Immunglobin. Dadurch wird die Bildung der Antikoerper vermieden. Unmittelbar nach der Geburt wird die Blutgruppe des Babys bestimmt (mit Blut aus der Nabelschnur). Ist das Kind nun wie die Mutter Rh-negativ, muss nichts unternommen werden. Ist es Rh-positiv, bekommt die Mutter innerhalb von 72 Stunden eine zweite Anti-D-Spritze.
2. Bei positivem Suchtest, hat der Koerper bereits frueher Abwehrstoffe produziert. Nun erfolgt eine engmaschige Kontrolle.

Sind beide Eltern Rh-negativ, wird es das Kind auch sein und es muss nichts unternommen werden.

Es ist also unwichtig, ob Du A, AB oder 0 bist, wichtig ist der Rhesus-Faktor.

Die Spritze beim ersten Kind soll verhindern, dass Antikoerper gebildet werden, die beim ZWEITEN Kind, das Rh-positiv ist, zuschlagen koennen (wenn die Mutter Rh-negativ ist). Es ist also eine Vorsorge fuer weitere Kinder.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.