Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von estragon, 28. SSW am 30.01.2007, 14:46 Uhr

Beide Positiv und Baby negativ

stell dir vor, da ist ein gen, das bestimmt den rhesusfaktor. den rhesus-faktor nennen wir mal D, wobei Groß-D für positiv steht und klein-d für negativ. nun besteht ja jede erbinfo zur hälfte aus info von mami und zur hälfte aus info von papi. es kann also sein (und in eurem fall ist es 100%ig so), dass deine eltern an dich die info Dd weitergegeben haben und die eltern deines mannes die gleiche info an ihren Sohn. Groß-D ist dominant und setzt sich durch - also seit ihr beide positiv. nun wollte es aber der zufall (die Wahrscheinlichkeit hierfür leigt bei 25%), dass ihr beide die kleine d-hälfte eurer erbinfo an euer gemeinsames kind weitergegeben habt - also hat euer kind jetzt die rhesus-info dd. und weil bei eurem kind kein dominantes Groß-D mehr stört, kann sich das klein-d behaupten, obwohl es rezessiv ist und schlägt sich eben in einem negativ rhesus-faktor nieder.
aber wieso findest du das so schlimm?
best
estragon
p.s.: umgekehrt ginge es natürlich nicht - wenn ihr beide negativ wäret, hiesse das ja, dass ihr beide nur klein-d's habt und also auch nur klein-d's weitergeben könnt - kinder mit rhesus-negativen eltern werden auf jeden fall negtaiv.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.